Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2010 12:50:28
Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
Hallo Leute,
ich habe vor eine paar Wochen ein Debian-System aufgesetzt und bei der Installation oder danach (das weiß ich gerade gar nicht mehr so genau) ein Raid1 mit 2 Platten aufgesetzt, das auch eigentlich super funktioniert hat.... Vor ca. einer Woche haben sich dann beide Platten verabschiedet bzw. waren kurz davor (klackern), also habe ich sie ausgetauscht.
Bei der Gelegenheit sind sie auch gleich um das doppelte angewachsen und somit war ein neue Raid-Config fällig, zumal Linux auch nur noch mit Fehlern gebootet hat.
Jetzt habe ich hier durch mehrere Tutorials, die aber alle nicht wirklich das zeigen, was ich brauche, irgendetwas konfiguriert, dass vielleicht halten könnte. Allerdings will ich kein "vielleicht" bei nem SVN-Server riskieren.
Habt ihr zufällig einen Link oder ein Tutorial parat, das mir zeigt, wie ich zwei fabrikneue, unpartitionierte und unformatierte Platten mit "mdadm" zu einem Raid1 zusammenbringe ohne das System neu aufzusetzen?
Gr33tZ
Rn
ich habe vor eine paar Wochen ein Debian-System aufgesetzt und bei der Installation oder danach (das weiß ich gerade gar nicht mehr so genau) ein Raid1 mit 2 Platten aufgesetzt, das auch eigentlich super funktioniert hat.... Vor ca. einer Woche haben sich dann beide Platten verabschiedet bzw. waren kurz davor (klackern), also habe ich sie ausgetauscht.
Bei der Gelegenheit sind sie auch gleich um das doppelte angewachsen und somit war ein neue Raid-Config fällig, zumal Linux auch nur noch mit Fehlern gebootet hat.
Jetzt habe ich hier durch mehrere Tutorials, die aber alle nicht wirklich das zeigen, was ich brauche, irgendetwas konfiguriert, dass vielleicht halten könnte. Allerdings will ich kein "vielleicht" bei nem SVN-Server riskieren.
Habt ihr zufällig einen Link oder ein Tutorial parat, das mir zeigt, wie ich zwei fabrikneue, unpartitionierte und unformatierte Platten mit "mdadm" zu einem Raid1 zusammenbringe ohne das System neu aufzusetzen?
Gr33tZ
Rn
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
Installer mit der Option booten :
Code: Alles auswählen
dmraid=true
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
@Boity: ähm das ist nur bei fakeraids der fall bzw bei onboard-raid-controllern ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
@regsnerven: es gibt beu ubuntuusers nen schönes tutorial: KLICK oder das hier falls du nicht weiter kommst, dann meld dich
... aso.. willkommen im Forum ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
@regsnerven: es gibt beu ubuntuusers nen schönes tutorial: KLICK oder das hier falls du nicht weiter kommst, dann meld dich
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2010 12:50:28
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
@Boity: Ich will aber nicht neu installieren ^^
@Colttt: Fakeraids?! Wassen das und ich hab nen onboard-Raid-Controller, nur den soll man ja bei Linux nicht benutzen, weil die ja auch nur ein Software-Raid machen und - jetzt speziell bei mir - der das Teil nicht einmal bei der Installation erkannt hat.
Irgendwie ist das ubuntu-Ding auch nur so halb vollständig oder? Die Platten und/oder das RAID werden dort ja gar nicht formatiert.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, nehme ich die Platten OHNE Partition, partitioniere sie, setze den Type auf "Linux raid autodetect (fd)", dann erstelle ich das RAID mit "mdadm". Bis dahin steige ich ja noch durch. Komischerweise wird das Teil bei mir auch gleich gemountet, aber wieso? Ich habe es doch noch gar nicht formatiert, kann also noch gar kein Dateisystem vorhanden sein, oder?!
@Colttt: Fakeraids?! Wassen das und ich hab nen onboard-Raid-Controller, nur den soll man ja bei Linux nicht benutzen, weil die ja auch nur ein Software-Raid machen und - jetzt speziell bei mir - der das Teil nicht einmal bei der Installation erkannt hat.
Irgendwie ist das ubuntu-Ding auch nur so halb vollständig oder? Die Platten und/oder das RAID werden dort ja gar nicht formatiert.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, nehme ich die Platten OHNE Partition, partitioniere sie, setze den Type auf "Linux raid autodetect (fd)", dann erstelle ich das RAID mit "mdadm". Bis dahin steige ich ja noch durch. Komischerweise wird das Teil bei mir auch gleich gemountet, aber wieso? Ich habe es doch noch gar nicht formatiert, kann also noch gar kein Dateisystem vorhanden sein, oder?!
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
Fakeraid1 und Fakeraid2Fakeraids?!
Debian erkennt dies wenn du beim installieren den bootparameter
Code: Alles auswählen
dmraid=true
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
also dort werden sie formatiertIrgendwie ist das ubuntu-Ding auch nur so halb vollständig oder? Die Platten und/oder das RAID werden dort ja gar nicht formatiert.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
du kannst die platten auch partitionieren und dort dann das entsprechende fd nehmen..
was sagt denn jetzt
fdisk -l
und
mount
und
cat /proc/mdstat
du solltest jetzt rein theoretisch das ganze formatieren können:
Code: Alles auswählen
mkfs.ext4 /dev/md0
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
So wuerde ichs machen (auf irgendeiner Rescue-CD damit das zu kopierende System kalt ist):
Anschließend md0 mounten und das alte System auf die Platten kopieren. Grub aktualisieren. Am besten inkl. Mapping, falls eine Platte mal voellig stirbt:
Das wars.
Code: Alles auswählen
cfdisk /dev/sda # paritionieren root, swap etc.
sfdisk -d /dev/sda > /tmp/sda.table
sfdisk /dev/sdb < /tmp/sda.table
mdadm --create /dev/md0 --level=mirror --raid-devices=2 /dev/sda1 /dev/sdb1
mdadm --create /dev/md1 --level=mirror --raid-devices=2 /dev/sda2 /dev/sdb2
watch -n1 'cat /proc/mdstat'
mkfs.ext3 /dev/md0
mkswap /dev/md1
Code: Alles auswählen
device (hd0) /dev/sda
root (hd0,0)
setup (hd0)
device (hd0) /dev/sdb
root (hd0,0)
setup (hd0)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2010 12:50:28
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
Also beim 2ten großen "Achtung" wird die Festplatte "partitioniert" und nicht "formatiert" oder?!
Aber ich habe das Teil jetzt einfach mit dem gleichen Kommando formatiert nur mit "ext3" ^^
@sissy:
Ich möchte da kein System drauf packen ^^ Das ist nur für /home![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Ich denke, ich habe es jetzt.
Nur noch eine Frage:
Ist es richtig, dass dort bei "fdisk -l" steht: "Disk /dev/md0" doesn't contain a valid partition table" ?!
Aber ich habe das Teil jetzt einfach mit dem gleichen Kommando formatiert nur mit "ext3" ^^
@sissy:
Ich möchte da kein System drauf packen ^^ Das ist nur für /home
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Ich denke, ich habe es jetzt.
Nur noch eine Frage:
Ist es richtig, dass dort bei "fdisk -l" steht: "Disk /dev/md0" doesn't contain a valid partition table" ?!
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
ok sorry hast recht.. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich meinte ja auch unter Achtung nummer 3![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
solange das nicht bei den anderen ist ist das auch vollkommen ok
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich meinte ja auch unter Achtung nummer 3
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ja ist ok.. ist bei mir auch so..Ist es richtig, dass dort bei "fdisk -l" steht: "Disk /dev/md0" doesn't contain a valid partition table" ?!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2010 12:50:28
Re: Raid1 auf zwei fabrikneuen SATA-Platten
Dann danke ich euch recht schön ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hat alles prima funktioniert.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hat alles prima funktioniert.