ich bin Debian/Linux Neuling und habe mir einen Webserver mit allen was dazu gehört aufgebaut.
Funktioniert auch alles einwandfrei *stolz.bin*
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nur....
leider kann man den Server nur über IP Adresse ansprechen.
Local auf dem Server funktioniert localhost, ip, servername.
Von extern (Windows Umgebung) komm ich nur über die IP zum Server.
Meine /etc/network/interfaces sieht so aus:
__________________________________________________________________
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address "ip im bereich der windows domäne"
netmask "maske der windows umgebung"
network "bereich der windows domäne"
broadcast "bereich der windows domäne"
gateway "gateway der windows domäne"
dns-nameservers "ip des dns Servers in der Windows Welt"
____________________________________________________________________
Funktioniert die Namensauflösung überhaupt über einen Windows DNS Server?
Bin wirklich noch am Anfang mit meinen Debian Kenntissen...
Danke schon mal im Voraus,
laza