Folgende Konstellation hab ich bei mir:
Ich hatte einen PC der folgendes konnte: Internet, eMail und FAXe empfangen. Leider hatte der größere Hardwareprobleme und ist am ende abgeraucht. Als Ersatz dafür habe ich mir einen ESPRIMO P5645 gekauft. Die Net-install-CD von Lenny reingeschoben und los gings... mit den Problemen
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Zum Vergleich hab ichs dann mal mit Squeeze versucht, welcher mir die Netzwerkkarte erkannt hat. Hier hatte ich dann Probleme meine AVM Fritz!Card PCI zum laufen zu bekommen. Hab dann hier im Forum erfahren, dass AVM den Support eingestellt hat.
Gut dachte ich mir, hab ja noch die Platte vom alten PC und hab sie reingebaut. Booten kann er nur gibt’s auch hier Probleme mit der Netzwerkkarte.
Jetzt mein Dilemma:
Neuer Kernel unterstützt den neuen PC, jedoch nicht die ISDN-Karte zum FAXe empfangen. Der alte Kernel kann FAXe empfangen kann aber nix mir der neuen Hardware anfangen. Und ein stable-System ist mir hier auch lieber.
Sorry für die lange Vorgeschichte.
Jetzt meine Fragen:
Durch was müsste ich meine Fritz!Card PCI ersetzten, welche von den neuen Kerneln unterstützt werden?
Gibt es andere Wege meine Fritz!Card PCI ohne den Treibern von AVM zum laufen zu bekommen?
Bzw. wenn ich mein altes Lenny-System weiter verwenden möchte wie bekomme ich die Netzwerkkarte zum laufen?
Der Kernel ist hier ein 2.6.22-3-amd64.
Ein lspci sagt mir folgendes:
Code: Alles auswählen
...
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation Device 1692 (rev 01)
...
Ein modprobe broadcom und ein modprobe tg3 geben keine Fehler zurück.
Ein lsmod bringt folgendes:
Code: Alles auswählen
...
tg3 111364 0
...
Könntet ihr mit bitte etwas unter die Arme greifen? Ich habe leider schon ein paar Jahre nix mehr mit Linux gemacht und bin etwas eingerostet
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vielen Dank
Tuhpon