Dilemma bei der Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TuhPon
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2005 16:57:03

Dilemma bei der Installation

Beitrag von TuhPon » 27.12.2010 14:58:08

Hallo zusammen!

Folgende Konstellation hab ich bei mir:
Ich hatte einen PC der folgendes konnte: Internet, eMail und FAXe empfangen. Leider hatte der größere Hardwareprobleme und ist am ende abgeraucht. Als Ersatz dafür habe ich mir einen ESPRIMO P5645 gekauft. Die Net-install-CD von Lenny reingeschoben und los gings... mit den Problemen :( Die Netzwerkkarte onboard wird nicht erkannt.

Zum Vergleich hab ichs dann mal mit Squeeze versucht, welcher mir die Netzwerkkarte erkannt hat. Hier hatte ich dann Probleme meine AVM Fritz!Card PCI zum laufen zu bekommen. Hab dann hier im Forum erfahren, dass AVM den Support eingestellt hat.

Gut dachte ich mir, hab ja noch die Platte vom alten PC und hab sie reingebaut. Booten kann er nur gibt’s auch hier Probleme mit der Netzwerkkarte.

Jetzt mein Dilemma:
Neuer Kernel unterstützt den neuen PC, jedoch nicht die ISDN-Karte zum FAXe empfangen. Der alte Kernel kann FAXe empfangen kann aber nix mir der neuen Hardware anfangen. Und ein stable-System ist mir hier auch lieber.

Sorry für die lange Vorgeschichte.

Jetzt meine Fragen:
Durch was müsste ich meine Fritz!Card PCI ersetzten, welche von den neuen Kerneln unterstützt werden?
Gibt es andere Wege meine Fritz!Card PCI ohne den Treibern von AVM zum laufen zu bekommen?


Bzw. wenn ich mein altes Lenny-System weiter verwenden möchte wie bekomme ich die Netzwerkkarte zum laufen?
Der Kernel ist hier ein 2.6.22-3-amd64.

Ein lspci sagt mir folgendes:

Code: Alles auswählen

...
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation Device 1692 (rev 01)
...
Das müsste nach meinen Recherchen eine „Netlink BCM57780 Gigabit Ethernet PCIe (Broadcom)“ sein welche mit dem Treiber tg3 laufen müsste.

Ein modprobe broadcom und ein modprobe tg3 geben keine Fehler zurück.
Ein lsmod bringt folgendes:

Code: Alles auswählen

...
tg3	111364	0
...
So wie ich das jetzt sehe, ist das Modul tg3 zwar geladen, jedoch keinem Gerät zugeordnet?

Könntet ihr mit bitte etwas unter die Arme greifen? Ich habe leider schon ein paar Jahre nix mehr mit Linux gemacht und bin etwas eingerostet :(

Vielen Dank

Tuhpon

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dilemma bei der Installation

Beitrag von rendegast » 27.12.2010 16:09:19

Für die Installation des lenny nimm eine 08/15-Netzwerkkarte.

Code: Alles auswählen

$ cat /lib/modules/2.6.26-2-686-bigmem/modules.alias | egrep -i "1244.*0e00"
alias pci:v00001244d00000E00sv*sd*bc*sc*i* hisax_fcpcipnp
Dann installiere aus den backports den 2.6.32-5:

Code: Alles auswählen

$ cat /lib/modules/2.6.32-bpo.5-686/modules.alias | egrep -i "1244.*0e00"
alias pci:v00001244d00000E00sv*sd*bc*sc*i* avmfritz
Damit sollte auch die broadcom laufen:

Code: Alles auswählen

$ cat /lib/modules/2.6.32-bpo.5-686/modules.alias | egrep -i "1692"
alias pci:v000014E4d00001692sv*sd*bc*sc*i* tg3



Stelle sicher, daß in der sources.list "lenny" und nicht "stable" steht,
sonst trifft dich in ein paar Wochen/Monaten(?) der Schlag, wenn squeeze den "stable"-Status bekommt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

TuhPon
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2005 16:57:03

Re: Dilemma bei der Installation

Beitrag von TuhPon » 28.12.2010 00:35:12

schon mal danke an rendegast.

leider sagt mir deine Hilfe nicht so viel :(

Was ich jetzt gemacht habe ist:

* lenny von CD installiert
und folgende Pakete via USB und dpkg installiert:

*libuuid-perl_0.02-3+b1_amd64.deb
*linux-base_2.6.32-28~bpo50+1_all.deb
*linux-image-2.6.32-bpo.5-amd64_2.6.32-28~bpo50+1_amd64.deb
*firmware-linux-nonfree_0.27~bpo50+1_all.deb

Wenn ich mit dem Kernel 2.6.32-5 neu starte und dann die beiden cat-Befehle eingebe bekomme ich die gleiche Ausgabe wie rendegast.

Jetzt steh ich nur schon wieder auf dem Schlauch. :S

Schon jetzt wieder vielen Dank an euch und eine Gute Nacht

Tuhpon

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dilemma bei der Installation

Beitrag von rendegast » 28.12.2010 01:22:51

* lenny von CD installiert
und folgende Pakete via USB und dpkg installiert:
Das betraf den ersten Teil, an diese Pakete erstmal mit einer beliebigen Netzwerkkarte zu kommen.
Wenn ich mit dem Kernel 2.6.32-5 neu starte und dann die beiden cat-Befehle eingebe bekomme ich die gleiche Ausgabe wie rendegast.
Die 'cat modules.alias' sollten nur zeigen, daß der backportskernel Treiber für die broadcom und fritz hat.
firmware-linux-nonfree bringt schon tg3-firmware mit,
eventuell braucht die broadcom noch firmware-bnx2x http://packages.debian.org/bnx2
(Meldungen dazu vielleicht im 'dmesg')

Ansonsten sollten beide Treiber geladen sein:

Code: Alles auswählen

lsmod | egrep "tg|fritz"
und das Netzwerk verfügbar:

Code: Alles auswählen

ifconfig /all
ifconfig
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

TuhPon
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2005 16:57:03

[gelöst] Dilemma bei der Installation

Beitrag von TuhPon » 28.12.2010 10:54:50

Nochmal Vielen Dank!

Es hat noch das Packet firmware-bnx2x gefehlt.

In der /etc/network/interfaces hab ich noch

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

ergänzt.

Dann noch ein

modprobe -r tg3
modprobe broadcom
modprobe tg3

und ein
/etc/init.d/network restart

und die Karte lief.

Nochmal Vielen Dank

Tuhpon

Antworten