DELL RAID Controller unter Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ZeroEnna
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2010 08:33:24

DELL RAID Controller unter Debian

Beitrag von ZeroEnna » 15.12.2010 11:24:11

Liebe Community,

fast ist es soweit, und mein Dell R210 ist produktiv. Wie ihr wisst, soll der Server meinen derzeitigen vServer ablösen.
Nun fehlt mir nur noch der Treiber für den RAID Controller, damit ich den RAID Status unter Debian per mpt-status monitore kann.

Laut Tech Spec ist der verbaute RAID Controller ein DELL PERC H200. Durch einen anderen Blog habe ich folgendes Erfahren:
The PCI-ID of the H200 is 1000:0072, so the controller is (according to Google) a relabled LSI Logic SAS2008 PCI-Express Fusion-MPT SAS-2 [Falcon].
Zwei Fragen:

Funktioniert das ganze dann unter Debian zuverlässig?
(unwichtige Frage) Stimmt das, was der Autor geschrieben hat? Ist PERC wirklich nur ein relabeled brand?

Grüße

Zero

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DELL RAID Controller unter Debian

Beitrag von rendegast » 27.12.2010 18:38:51

Code: Alles auswählen

$ cat /lib/modules/2.6.32-5-686-bigmem/modules.alias | egrep "1000.*0072"
alias pci:v00001000d00000072sv*sd*bc*sc*i* mpt2sas
sollte also auch mit dem backports-Kernel 2.6.32 für lenny funktionieren.

Im 2.6.26 von lenny nicht aufgeführt, dort auch kein mpt2sas.





http://www.2cpu.co.kr/data/file/hardwar ... L-H200.JPG
Den Kühlkörper mal abnehmen um nachzusehen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten