nachdem ich erfolgreich Ubuntu 10.04 auf meinem Nettop installiert habe, wollte ich nun "mal eben" Debian parallel installieren. Ich war leider total erfolglos.
Die Besonderheit des Nettop ist, daß ich kein CDROM Laufwerk habe. Ubuntu konnte ich aber über einen Boot-Stick problemlos installieren. (System > Systemverwaltung > Startmedienersteller)
Für Debian habe ich mir UNetbootin installiert und erfolgreich den USB-Stick mit verschiedenen Images beschrieben.
Wenn ich die 1. Installations-CD auf meinen Stick packe, habe ich das selbe Ergebnis wie mit der netinst-Version: Der textbasierte Installer startet und meckert rum, daß er kein CDROM erkennen kann. Und weil ich keins habe, wollte ich direkt auf Netzwerkinstallation gehen (DSL ist ja vorhanden). Problem: Die Netzwerk"karte" erkennt er auch nicht.
Code: Alles auswählen
$ lspci | grep Ethernet
00:0a.0 Ethernet controller: nVidia Corporation MCP79 Ethernet (rev b1)
05:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR5001 Wireless Network Adapter (rev 01)
Er bootet vom Stick, erkennt irgendwann die Grafik falsch, schaltet dann aber todesmutig auf Grafik um, der Monitor meldet noch "out of range" (1280x1024 wären toll gewesen, er hat sich aber wohl für irgendwas anderes entschieden), mehr kommt dann nicht, der Monitor geht auf Standby, fertig.
Code: Alles auswählen
$ lspci | grep VGA
03:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation ION VGA (rev b1)
Danke für jeden Hinweis!
... und wunscherschöne Weihnachten!
Gruß
Kai