VMWare Tastaturwahnsinn

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von sewulba » 21.12.2010 07:25:29

Hallo Community...

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Testversion von VMWARE Workstation 7 bei vmware.com gedownloaded. Diese Testversion läuft nun auf meinem IBM x345 auf Debian Squeeze. Soweit ist noch alles gut. War schon kurz davor die Version zu kaufen, aber...
Als ich in der VMWare eines meiner Debiantestsysteme laufen ließ, merkte ich, dass die Tastatureinstellung so gar nicht deutsch war, sondern eher englisch. Naja nicht viel dabei gedacht und halt mal ein Windoof XP Pro drauf gemacht. Auch bei diesem bekomme ich keine deutsche Tastatur hin. Im Windoof-System ist definitiv deutsch eingestellt. Folgendes ist mir hierbei noch aufgefallen. Direkt in der VMWare Workstation <- keine deutsche Tastatur; Über VNC <- auch keine deutsche Tastatur; Gehe ich aber per RDP drauf habe ich eine Deutsche Tastatur.
VirtualBOX und Co sind keine alternative für mich. Habe unmengen an VMWare-Images (diverse Linuxe, BSDs, Solaris uvm. aus meiner Studentenzeit).
Die Frage ist, wie bekomme ich endlich die deutsche Tastatur unter jedem meiner VMWare-Systeme, so wie es eingestellt ist? Komm da nicht mehr weiter!

Gruss
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

Re: VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von sewulba » 21.12.2010 10:52:23

Mittlerweile habe ich es geschafft, dass innerhalb der VMWare die Tastaturen stimmen. Allerdings, wenn ich per vncviewer drauf gehe ist es immer noch so, dass die Tastatur nicht stimmt.
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

Re: VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von sewulba » 21.12.2010 11:26:45

Okay. Der VMWare-Support hat sich gemeldet. Es hat ein Eintrag in der VMX-Datei gefehlt.
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von minimike » 21.12.2010 11:39:52

sewulba hat geschrieben:Okay. Der VMWare-Support hat sich gemeldet. Es hat ein Eintrag in der VMX-Datei gefehlt.
Der wäre? Die Alternative wäre sonst die xorg.conf was aber nur mit X geht. Oder Einträge für Keymaps
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

guennid

Re: VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von guennid » 21.12.2010 16:07:48

sewulba hat geschrieben:gedownloaded
Furchtbar! Es muss heißen, downgeloaded! Wenn schon denglisch, dann wenigstens grammatisch korrekt.

'Tschuldigung, musste ich mal loswerden. Du bist hier bei weitem nicht der einzige, der nicht weiß, was ein Partizip Perfekt ist. :wink:

Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

Re: VMWare Tastaturwahnsinn

Beitrag von sewulba » 21.12.2010 23:27:04

guennid hat geschrieben:
sewulba hat geschrieben:gedownloaded
Furchtbar! Es muss heißen, downgeloaded! Wenn schon denglisch, dann wenigstens grammatisch korrekt.

'Tschuldigung, musste ich mal loswerden. Du bist hier bei weitem nicht der einzige, der nicht weiß, was ein Partizip Perfekt ist. :wink:
Dafür bist du der einzigste, der mich dermaßen langweilt mit seinem Beitrag, welcher nebenbei unnötig war.
Zum Glück ist der Rest der Leute hier gut...
Übrigens: Nach neuer Rechschreibblahblah ist es auch so in Ordnung! Downloaden ist für mich und auch einige andere ein nicht zerlegbares "eingedeutschtes" Wort. Somit ist gedownloadet völlig Regelkonform.
Was mir jetzt aber auch auffällt ist, dass ich ja nicht in einem Linuxforum bin, sondern in einem Deutschforum damit man über 4000 posts kommt. *grins* Sorry musste jetzt auch mal raus!

Geholfen hat übrigens der Eintrag

Code: Alles auswählen

RemoteDisplay.vnc.keyMap = "de" 
in die entsprechende VMX-Datei am Ende eintragen...

Gruss
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

Antworten