VirtualBox und Linux-Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Rayback
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2007 20:17:36

VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Rayback » 21.12.2010 11:54:10

Hallo Debian-Community,

ich habe folgendes Problem. Ich habe WinXP Pro und habe mir VirtualBox installiert.
Nun habe ich auf der VB Debian installiert.
Was ich vorhabe ist, dass ich dann noch mehrere OS installieren möchte die aber nicht direkt über meinen Router ins Internet gehen sollen, sondern über Debian.
Debian soll als Firewall und Proxyserver fungieren.
Nun meine Frage. Ist sowas denn nur über die VB möglich ? Ich meine wenn ich einen physikalischen Rechner mit Debian hätte würde es funktioniern.

Mit freundlich Grüßen

Chris
Zuletzt geändert von Rayback am 21.12.2010 13:23:15, insgesamt 1-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von pferdefreund » 21.12.2010 12:09:44

Versuch macht Klug - einfach mal in Vbox 2 Netzwerkkarten installieren und
als bridged einrichten - sollten dann nach außen wie 2 Karten funktionieren.
Für die Außenwelt hat dann der Rechner 3 Karten - die vom Host und die
2 vom Gast und das mit 3 MAC-Adressen.

Rayback
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2007 20:17:36

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Rayback » 21.12.2010 13:24:40

Also so wie ich das jetzt verstanden habe ist, dass Debian dann 3 Netzwerkkarten hat und 2 davon sind dann zu einer Bridge konfiguriert.
Aber ich frage mich wozu denn die Bridge ?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Colttt » 21.12.2010 14:15:05

nur mal so zum verständnins; du hast auf dem host WinXP und darauf VBox installiert und anschliessend in einer VM Debian installiert?!

dann richtest du die anderen VM für ein internes Netzwerk ein, müssen aber alle gleich heissen, also das interne Netzwerk und dann entsprechend Debian ein internes und ein externes netzwerk um nach aussen zu kommen, dann sollte es gehen
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Rayback
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2007 20:17:36

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Rayback » 21.12.2010 19:12:56

Also ich habe auf Win XP VBox installiert und auf der VBox virtuell Debian. Nun möchte ich noch ein Betriebsystem auf der VBox installieren das aber über Debian ins internet darf nicht direkt.
Das neue BS soll von Debian eine IP-Adresse bekommen.
Nun weiss ich eben nicht ob das Virtuell möglich ist.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Colttt » 21.12.2010 21:14:29

ja das geht.. :D

siehe so wie ichs beschrieben habe
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Rayback
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2007 20:17:36

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Rayback » 22.12.2010 12:10:57

Colttt wie meinst du das mit dem Netzwerk und dem alle gleich heissen ?
Nehmen wir mal an Debian hat die IP 192.168.2.10 und mein Router 192.168.178.1.
Es geht mir darum, dass wenn ich z.B. bei Ubuntu die IP 192.168.178.20 festlege das man dann direkt über den Router raus gehen könnte.
Ich werde aber die IP-Adresse 192.168.2.20 vergeben dann müsste ich nur über den Debian Server raus kommen können, richtig ?
Aber wie sieht es aus wenn ein User die möglichkeit hätte die IP-Adrese zu ändern, dann könnte er einfach alle Sicherhetsmechanismen umgehen.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox und Linux-Netzwerk

Beitrag von Colttt » 22.12.2010 13:04:36

ok, wenn man bei Vbox internes netwerk angibt, kann man dem einen namen geben, alle mit gleichen namen sind im gleichen netzwerk, dadurch kann man schön viele netzwerke simulieren ;)

und der Debian-VM gibst du 2Netzwerkkarten an, eine fürs interne Netzwerk und eins für das externe
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten