debian auf raid0 verschieben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wasi
Beiträge: 39
Registriert: 03.10.2008 18:39:56

debian auf raid0 verschieben

Beitrag von Wasi » 19.12.2010 15:21:30

Hallo zusammen.

Ich möchte eine Mischung aus Geschwindigkeit und Stabilität. Speicherplatz ist dabei zweitrangig.

Aktuelle Situation:
1x 500GB Festplatte mit Debian Squeeze (seperate /home) und Win7
2x neue, identische 500GB Festplatten

Ich möchte gerne mein bestehendes Debian mit Softwareraid 0 auf den neuen Platten haben. Windows 7 braucht nicht im Raid laufen, ich möchte es aber auch nicht neu installieren. Um regelmäßige Rackups via Rdiff und Clonezilla erstellen zu können, brauche ich genügend (sicheren) Speicherplatz.

Ich hab mir überlegt einfach mit dem Debianinstaller die Partitionen für das Softwareraid zu erstellen und das bestehende System rüber zu kopieren. Da ich nicht weiß ob man Win7 einfach kopieren kann würde ich es auf der einzelnen Platte belassen und den restlichen Speicher für Backups benutzen.
Nun ist die Frage wohin mit dem Bootloader, ich habe gelesen der kann mitlerweile auch auf einer Raid Partition laufen und braucht keine eigene mehr? Oder sollte ich den lieber auf der einzelnen belassen, was muss ich ändern damit er Linux auf den Raid Platten findet?

Ich hoffe jemand kann mir bei der Umsetzung etwas helfen.
Für andere Vorschläge wäre ich auch dankbar, sollte nur nicht zu kompliziert werden.
mfg Wasi

Wasi
Beiträge: 39
Registriert: 03.10.2008 18:39:56

Re: debian auf raid0 verschieben

Beitrag von Wasi » 20.12.2010 18:05:19

So ich bin jetzt schon etwas weiter, allerdings hapert es beim Umzug von Debian auf sdb+sdc.

Platten:
sda bestehende Systeme (Win7, Debian)
sdb neue Platte für Raid0
sdc neue Platte für Raid0


Mit der Debian Netinst. hab ich mir die die nötigen Partitionen auf sdb+sdc erstellt und als Raid 0 konfiguriert (/; /home und swap, allerdings größer als die bestehenden, ich hoffe das macht nichts?). In meinem bestehenden System (sda) hab ich dann mdadm installiert, die Platten sdb+sdc kann ich mittlerweile als Raid Verbund mounten und auch beschreiben.

Um die Debian Partitionen / und /home von sda auf sdb+sdc zu kopieren wurde bei meiner Suche oft rsync empfohlen.
Zunächst hab ich das im laufenden System mit Grsync probiert, die /home hat auch anscheinend funktioniert, bei / kamen Fehler bez. Berechtigungen. Als Einstellungen habe ich -o -p -g gewählt.

Dann habe ich das selbe mit Ubuntu live probiert, dort traten die Fehler nicht auf. Allerdings ist mir aufgefallen dass einige Dateien nicht kopiert wurden. Jetzt Zweifel ich ob auch meine /home Kopie vermurkst ist.

Kann mir jemand sagen wie/womit ich das am besten machen kann?
Des weiteren benötige ich noch Infos wie ich -wenn die Partitionen fertig sind- das System auf sdb+sdc bootfähig bekomme. Grub und Win7 sollen auf sda verbleiben, sowie das alte System als Sicherheit, bis das neue läuft.

Danke im Voraus.

Antworten