Hallo,
Hat jemand bisher Erfahrungen mit dieser Serverreihe und Debian (lenny) sammeln können,
Ich würde mir in der nächsten Zeit einen zulegen, nach langen selfmade Servern würde ich es mal mit der "fertigen" Lösung versuchen, mir sind eigentlich nur Web Mysql Mail Dienste wichtig,
würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen hier weitergibt.
Gruss Ayhan
IBM xSeries 345 und Lenny ?
- Jens
- Beiträge: 404
- Registriert: 31.03.2004 07:51:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: IBM xSeries 345 und Lenny ?
mh recht alte Hardware willst Du Dir anschaffen ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erfahrungen mit Debian auf diesen Maschinen habe ich zwar bisher keine aber mit CentOS 5.x und kann von nichts negativem berichten. Aber wenn du mich fragst würde ich versuchen was aktuelleres zu bekommen.
Gruß Jens
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erfahrungen mit Debian auf diesen Maschinen habe ich zwar bisher keine aber mit CentOS 5.x und kann von nichts negativem berichten. Aber wenn du mich fragst würde ich versuchen was aktuelleres zu bekommen.
Gruß Jens
Re: IBM xSeries 345 und Lenny ?
Hallo,
Das mit dem IBM hat sich mittlerweile erledigt.
Hab jetzt einen HP Proliant 360 g4 ergattern können, werds mal damit versuchen,
die ersten versuche sind aber gescheitert, per Netinstall gebootet installiert ,
aaaber nach der Installation, Neustart, und er kommt bis zum Grub, das wars,
allerdings muss ich dazu sagen Netinstall ging nur von USB Stick da mein CDRom nix mehr liest,
ich habs mit I386 und mit AMD64 versucht,
nach etwas googeln hab ich erfahren das es eventuell am BIOS liegen soll, werd demnächst Updaten,
hab im moment noch mit viel Schnee zu kämpfen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
falls jemand noch tips für mich hat wäre ich sehr dankbar
Gruss Ayhan
Das mit dem IBM hat sich mittlerweile erledigt.
Hab jetzt einen HP Proliant 360 g4 ergattern können, werds mal damit versuchen,
die ersten versuche sind aber gescheitert, per Netinstall gebootet installiert ,
aaaber nach der Installation, Neustart, und er kommt bis zum Grub, das wars,
allerdings muss ich dazu sagen Netinstall ging nur von USB Stick da mein CDRom nix mehr liest,
ich habs mit I386 und mit AMD64 versucht,
nach etwas googeln hab ich erfahren das es eventuell am BIOS liegen soll, werd demnächst Updaten,
hab im moment noch mit viel Schnee zu kämpfen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
falls jemand noch tips für mich hat wäre ich sehr dankbar
Gruss Ayhan
Re: IBM xSeries 345 und Lenny ?
Laut Herstellerseite http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Te ... taskId=135 laufen andere Distributionen (Suse, Solaris, Red Hat, etc.) darauf. Demnach sollte ein debian ebenfalls installierbar sein (amd64).
Oh, yeah!