Hallo an alle!
Ich möchte mein System neu gestalten. Meine bisherige Partitionierung sieht folgendermaßen aus:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 1402 11261533+ 83 Linux
/dev/sda2 * 1403 15918 116592640 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 15918 28075 97656250 7 HPFS/NTFS
/dev/sda4 28075 30402 18686977 5 Extended
/dev/sda5 28075 30328 18096128 83 Linux
/dev/sda6 30328 30402 589824 82 Linux swap / Solaris
Ich möchte, dass sie aber so aussieht:
/dev/sda1 Windows (ca. 30GByte)
/dev/sda2 root Debian (ca. 30 GByte)
/dev/sda3 home Debian (ca 50 GByte)
/dev/sda4 Daten-Windows (ca 100 GByte)
/dev/sda5 swap
Wie mache ich das am Besten? Wenn möglich ohne viel neu zu installieren?
Vielen Dank im voraus für eure Tipps!
Neu partitionieren
Re: Neu partitionieren
Servus!
Deine Zielsetzung ist etwas unmöglich, da du eine erweiterte Partition brauchst, wenn du auch ein sda5 haben willst.
Ansonsten könntest du zB. mit partimage arbeiten um Debian auf eine andere Partition zu bekommen. Und dann die fstab noch anpassen nicht vergessen. Von Windows auch ein Image erstellen und nach dem Umpartitionieren zurück spielen. Eine reine Datenplatte würde ich normal hin und her kopieren. Wie Windows reagiert bzw. ob es sich dann noch booten lässt, gilt es herauszufinden. Am besten du verwendest für Debian lvms, dann bist du in Zukunft flexibler.
Gibt es einen Grund für dein Vorhaben?
Deine Zielsetzung ist etwas unmöglich, da du eine erweiterte Partition brauchst, wenn du auch ein sda5 haben willst.
Ansonsten könntest du zB. mit partimage arbeiten um Debian auf eine andere Partition zu bekommen. Und dann die fstab noch anpassen nicht vergessen. Von Windows auch ein Image erstellen und nach dem Umpartitionieren zurück spielen. Eine reine Datenplatte würde ich normal hin und her kopieren. Wie Windows reagiert bzw. ob es sich dann noch booten lässt, gilt es herauszufinden. Am besten du verwendest für Debian lvms, dann bist du in Zukunft flexibler.
Gibt es einen Grund für dein Vorhaben?
Re: Neu partitionieren
Hallo!
Bei meiner gewollten Partitionionierung meinte ich natürlich:
/dev/sda1 Windows (ca. 30GByte)
/dev/sda2 root Debian (ca. 30 GByte)
/dev/sda3 extendet
/dev/sda5 home Debian (ca 50 GByte)
/dev/sda6 Daten-Windows (ca 100 GByte)
/dev/sda7 swap
Mit LVM habe ich wenig Erfahrung und es klingt auch kompliziert.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich das Image erstellen kann. Versucht habe ich schon rsync -a ... Aber das ist schiefgegangen, da er entgegengesetzt zur Aussage in der Hilfe, doch die Rechte nicht beibehalten hat und auch das Flag, dass eine Datei als ausführbar kennzeichnet, ist weg.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.
Viele Grüße Mario
Ja den gibt es. ich möchte einfach Ordnung haben. Die sda1 war so ein recovery-LW vom Hersteller. Da ich das nicht brauche, hab ich es neu formatiert und für meine Linux-Versuche (die ich für geglückt halte) zu verwenden. Dann habe ich meine Datenpartition verkleinert um eine weitere Distribution auszuprobieren und jetzt ist mir das zu viel Kuddelmuddel. Und nun möchte ich halt ein System, wo ich den vorhandenen Platz bestmöglich nutzen kann. Windows brauche ich noch (Geograf gibts nur für Bug Nr.1) und von den 2 getesteten Linuxversionen möchte ich auch nur eine behalten (Debian).gemma hat geschrieben:Gibt es einen Grund für dein Vorhaben?
Bei meiner gewollten Partitionionierung meinte ich natürlich:
/dev/sda1 Windows (ca. 30GByte)
/dev/sda2 root Debian (ca. 30 GByte)
/dev/sda3 extendet
/dev/sda5 home Debian (ca 50 GByte)
/dev/sda6 Daten-Windows (ca 100 GByte)
/dev/sda7 swap
Mit LVM habe ich wenig Erfahrung und es klingt auch kompliziert.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich das Image erstellen kann. Versucht habe ich schon rsync -a ... Aber das ist schiefgegangen, da er entgegengesetzt zur Aussage in der Hilfe, doch die Rechte nicht beibehalten hat und auch das Flag, dass eine Datei als ausführbar kennzeichnet, ist weg.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.
Viele Grüße Mario
Re: Neu partitionieren
Hi coxorange,
hast Du Dir schon mal überlegt eine zweite Festplatte zu verwenden. (es sei denn, Du hast einen Laptop)
Da hättest Du dann Windows von Debian getrennt und eine saubere Lösung.
Wenn Du nicht gerade ein Spielefreak bist, tritt irgendwann Windows eh in den Hintergrund.
Gruss orcape
hast Du Dir schon mal überlegt eine zweite Festplatte zu verwenden. (es sei denn, Du hast einen Laptop)
Da hättest Du dann Windows von Debian getrennt und eine saubere Lösung.
Wenn Du nicht gerade ein Spielefreak bist, tritt irgendwann Windows eh in den Hintergrund.
Gruss orcape
Re: Neu partitionieren
Ja es ist ein Laptop und Windows ist schon im Hintergrund
Brauchs nur noch wegen Geograf.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Neu partitionieren
Hallo
Sichere Win und /home
Parttioniere neu
win zurückkopieren
linux neuinstallieren, das alte /home dabei wieder verwenden, grub neuschreiben , oder
/home und alle verzeichnise sichern und entsprechend dem neuen Scheam zurückkopieren, fstan anpassen, dann chroot und grub neu installieren.
mfg
schwedenmann
Sichere Win und /home
Parttioniere neu
win zurückkopieren
linux neuinstallieren, das alte /home dabei wieder verwenden, grub neuschreiben , oder
/home und alle verzeichnise sichern und entsprechend dem neuen Scheam zurückkopieren, fstan anpassen, dann chroot und grub neu installieren.
mfg
schwedenmann
Re: Neu partitionieren
Hallo
Hat alles funktioniert. Die UUID von Win hat anfangs nicht gepasst, aber da lies sich beheben.
Vielen Dank an alle!
Hat alles funktioniert. Die UUID von Win hat anfangs nicht gepasst, aber da lies sich beheben.
Vielen Dank an alle!