Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 16.12.2010 21:45:57

Hallo,
ich habe auf dem Firmenrechner einen SSH Dienst gestartet, der auf einen Port lauscht.
Anschliessend habe ich einen Benutzer für den Zugriff freigeschaltet.
Im Firewall habe ich die IP vom Zielrechner mit Port freigegeben (zum weiterleiten).

Wenn ich von zuhause ssh ipadresse -p portnummer eingebe
kommt als Meldung nur "No Route to Host".
Was mache ich falsch,
hat jemand Tipps???

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von Boity » 16.12.2010 21:49:23

dein Netzwerk ist nicht erreichbar.


Hast du eventuell "iptables" aktiv ?

slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von slu » 16.12.2010 21:50:04

gnude hat geschrieben:kommt als Meldung nur "No Route to Host".
Versuchst Du dich über die öffentlich IP zu verbinden? Internet geht von diesem Client aus?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 16.12.2010 23:10:23

hallo
nein iptables ist nicht aktiv.
der einzigste firewall ist der router, aber die ziel-ip adresse ist freigeschaltet auf dem betreffenden port.

ja. der zielrechner ist im internet.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von habakug » 16.12.2010 23:17:41

Hallo!

Warum startest du ssh nicht im Debug-Modus:

Code: Alles auswählen

# ssh ip -p{port} -vvv
?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 16.12.2010 23:25:20

Hab ich probiert
er sagt mir nur, das er die config liest,
dann mit der IP verbindet
und dann "no route to host".

... :|

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 17.12.2010 00:01:30

ich habe jetzt folgendes probiert:
ssh ipadresse -p portnummer -vvvv -b user@interneipadresse
und dann sagt er:

connection to ipadresse port portnummer
bind: interneipadresse :cannot assign requested adress

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von habakug » 17.12.2010 00:06:55

Hallo!

-b (bind) geht nur auf lokale Adressen, wenn man z.B. mehr als eine Netzwerkkarte hat. Soll das ein Tunnel werden?
Ich sage mal gute Nacht für heute.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
crane
Beiträge: 145
Registriert: 03.01.2006 15:43:18
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von crane » 17.12.2010 00:31:09

Versuch doch mal, den Server von außen anzupingen.
Im Terminal ping -c 4 IP-Adresse-des-Servers

Damit wüsstest du immerhin schonmal, ob die Portweiterleitung aktiv ist und funktioniert.

Grüße

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 17.12.2010 09:31:57

Der Rechner ist Pingbar!

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von uname » 17.12.2010 11:25:34

Ich denke die Weiterleitung am Router ist nicht in Ordnung.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Firmennetzwerk mit SSH

Beitrag von gnude » 18.12.2010 01:58:52

Hallo
kurz zum Abschluss
jetzt klappt es.
Der Router hatte die DynDNS Auflösung nicht richtig gemacht.
Die zurückgelieferte IP Adresse war zwar pingbar, gehörte jemand anders.... hehe

Antworten