Hallo Zusammen,
an der Schule an der ich arbeite hängt im Keller ein Wechselrichter (Solarzelle auf dem Dach)
mit nem Netzwerkanschluss.
Das "Ding " ist schon etwas älter und es sind (oh Wunder) keinerlei Unterlagen mehr da...
Ein Lehrer möchte das "Ding" nun im Rahmen des Unterrichts nutzen aber keiner kennt mehr die
IP-Adresse.
Ich hab zuerst an ein ping an alle möglichen Adressen gedacht aber bei einer mindest-wartezeit
von 1 sek. (weniger schaff ich nicht) könnte das weit über 100 Jahre dauern.
Was eindeutig zu lang ist...
Hat jemand einen Tipp wie ich noch zu meinen Lebzeiten an die IP-Adresse komme?
Gruß heinz
Ip-Adresse rausfinden
Re: Ip-Adresse rausfinden
Code: Alles auswählen
nmap -sP 192.168.0.0/16
Re: Ip-Adresse rausfinden
Das sieht sehr vielversprechend aus. Danke für den Tipp!jeff84 hat geschrieben:Code: Alles auswählen
nmap -sP 192.168.0.0/16
gruß heinz
Re: Ip-Adresse rausfinden
hi,
manche Geräte versuchen ja, sich per DHCP eine Adresse zu holen. In dem Fall hilft ein DHCP-Server mit ordentlicher Log-Datei.
Nur für den Fall, dass ihr so nicht weiter kommt: nicht überall wo RJ45 dran ist, ist auch Netzwerk drin. Es gibt Spezialisten, die benutzen den praktischen, preiswerten Stecker z.B. für RS485 *andieeigenenasefass*
manche Geräte versuchen ja, sich per DHCP eine Adresse zu holen. In dem Fall hilft ein DHCP-Server mit ordentlicher Log-Datei.
Nur für den Fall, dass ihr so nicht weiter kommt: nicht überall wo RJ45 dran ist, ist auch Netzwerk drin. Es gibt Spezialisten, die benutzen den praktischen, preiswerten Stecker z.B. für RS485 *andieeigenenasefass*
Beware of programmers who carry screwdrivers.