Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Maikell
Beiträge: 38
Registriert: 05.08.2010 13:38:33

Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von Maikell » 13.12.2010 11:55:12

Hallo zusammen!

Ich möchte auf einem Debian-Server verschiedene User anlegen. Allerdings sollen die Usernamen jeweils nur aus 4 Zahlen bestehen. Wenn ich nun versuche einen User anzulegen erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

adduser 9999
adduser: Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein, der die Kriterien des
regulären Ausdrucks erfüllt, welcher in der Konfigurationsvariablen NAME_REGEX festgelegt ist. Verwenden Sie die Option »--force-badname«, um
die Überprüfung weniger strikt durchzuführen, oder ändern Sie NAME_REGEX.
Wenn ich das "--force-badname" Attribut dazunehme kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

root@papercut ~ # adduser 9999 --force-badname
Verwendung eines zweifelhaften Benutzernamens wird erlaubt.
Lege Benutzer »9999« an ...
Lege neue Gruppe »9999« (1044) an ...
Lege neuen Benutzer »9999« (1075) mit Gruppe »9999« an ...
useradd: Unbekannte Gruppe 9999
adduser: »/usr/sbin/useradd -d /home/9999 -g 9999 -s /bin/bash -u 1075 9999« gab den Fehlercode 6 zurück. Programmende.

Wie bzw. wo kann ich denn den Regulären Ausdruck anpassen, dass er die 4 Zahlen als Benutzername akzeptiert?


Viele Grüße!

Code: Alles auswählen

Linux papercut 2.6.26-2-686 #1 SMP Mon Aug 30 07:01:57 UTC 2010 i686 GNU/Linux

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von catdog2 » 13.12.2010 12:35:39

Das hat schon einen Grund warum er dir das erstmal Verweigert. Benutzer und Gruppen werden ja durch eine Zahl identifiziert. Wenn Jetzt der Name auch eine Zahl ist können Programme, die eine id oder einen Namen als Eingabe nehmen durcheinander kommen.

Hier passiert es ja schon. die -g option von useradd nimmt entweder einen namen oder eine id . Natürlich ist das wohl eher ein Fehler von adduser, da hätte man wohl doch besser die id genommen. Aber eben soche Problemchen versucht adduser dir damit zu ersparen. :)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Methusalix

Re: Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von Methusalix » 14.12.2010 01:43:48

Hallo,
Maikell hat geschrieben:Wie bzw. wo kann ich denn den Regulären Ausdruck anpassen...
Nicht das ich das jetzt machen würde, aber Du fragst ja.
Schau mal unter man adduser.conf nach NAME_REGEX.
Anschließend solltest Du einen Blick in/etc/adduser.conf
werfen und da mit der gebotenen Vorsicht und den notwendigen Vorkenntnissen
Hand anlegen.

Gruß M.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von uname » 14.12.2010 08:37:13

Vielleicht ist es einfacher /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group manuell zu editieren. Nicht, dass ich das jeden Tag machen würde, aber "adduser" macht im Prinzip auch nicht mehr.

Maikell
Beiträge: 38
Registriert: 05.08.2010 13:38:33

Re: Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von Maikell » 14.12.2010 09:17:08

Danke für die Antworten.

Der Server steht schon lange und es sind fast 1000 User darauf angelegt. Wenn "ein großer Schwall" neuer User kommt (1mal pro Jahr), wird die /etc/shadow und /etc/passwd manuell geändert. (Es wird dann einfach eine vorbereitete Textdatei mit passender Syntax drangehängt)
Die Useraccounts bestehen dort alle aus 4-Zahlen und es gibt keine Probleme! ;)

Nun kommt ab und zu zwischendurch auch mal ein User und möchte einen Account. Diesen lege ich dann einfach immer mit "adduser" an. - in der /etc/passwd muss ich dann auch noch 2 Werte manuell anpassen. (Gruppe manuell anpassen, und /bin/bash auf /bin/false setzen)

Aber ich kann diesem User dann nicht den Üblichen Account ("seine" 4 Zahlen) geben, sondern muss einen bzw. zwei Buchstaben davor setzen. Nun dachte ich, ich kann einfach das adduser verändern.
Auf dem Server läuft nichts außer einem Druckabrechnungssystem. Das System holt sich die Usernamen der Leute die drucken dürfen einfach vom zugrundeliegenden Debiansystem. - Also haben alle User die auf dem Server angelegt sind (und in der passenden Gruppe sind) automatisch auch einen Druckaccount.

Könnte es in diesem konkreten Beispiel zu Problemen kommen, wenn ich "adduser" nun wie oben beschrieben manipuliere?

kleiner Ausschnitt aus der /etc/passwd:

Code: Alles auswählen

#manuell hinzugefügte User
7618:x:2620:1500:VBK,,,:/home/7618:/bin/false
7609:x:2621:1500:BK,,,:/home/7609:/bin/false
7622:x:2622:1500:INT,,,:/home/7622:/bin/false
7549:x:2623:1500:KO,,,:/home/7549:/bin/false
7500:x:2624:1500:KU,,,:/home/7500:/bin/false
7608:x:2625:1500:RDM,,,:/home/7608:/bin/false
7577:x:2626:1500:KO,,,:/home/7577:/bin/false
7550:x:2627:1500:KO,,,:/home/7550:/bin/false
#mittles adduser hinzugefügte User
ar7458:x:1053:1500:,,,:/home/ar7458:/bin/false
kd7647:x:1054:1500:,,,:/home/kd7647:/bin/false
id7570:x:1055:1500:,,,:/home/id7570:/bin/false

Maikell
Beiträge: 38
Registriert: 05.08.2010 13:38:33

Re: Benutzername der nur aus 4 Zahlen besteht

Beitrag von Maikell » 14.12.2010 09:26:58

Maikell hat geschrieben: - in der /etc/passwd muss ich dann auch noch 2 Werte manuell anpassen. (Gruppe manuell anpassen, und /bin/bash auf /bin/false setzen)
Ok, dank Methusalix muss ich das jetzt nicht mehr machen, da ich die entsprechenden Default-Werte (DSHELL und USERS_GID) in der adduser.conf nun angepasst habe! Danke für den Hinweis! :D

Antworten