Hallo, ich habe Debian auf einer Seagate Dockstar installiert nach Dieser Anleitung hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles ... ianSqueeze
Nun will ich einen USB-Sound-Stick anschließen (Also so ein Teil mit Kopfhörer- und Mikrofonbuchse und USB zum Rechner hin) Im Artikel weiter unten im Text ein anderer Kernel angegeben "mit Sound" - brauche ich den unbedingt, oder reicht es wenn ich die Alsa-Pakete installiere?
Oder anders gefragt - gibt es die Möglichkeit, den USB-Sound zu aktivieren, ohne den Kernel austauschen zu müssen? Falls nicht - warum nicht?
anderer Kernel für USB-Sound?
Re: anderer Kernel für USB-Sound?
Hängt vom USB-Audiointerface ab. Grundsätzlich ist der Kernel von Squeeze aber schon in der Lage, mit USB-Audio umzugehen - ich habe z.B. seit Ewigkeiten ein GT-10 via USB als Interface.
cu,
niemand
cu,
niemand