Aktuellste Pakete Webserver

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hagi
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2010 11:07:08

Aktuellste Pakete Webserver

Beitrag von hagi » 13.12.2010 10:05:21

Hi
Ich betriebe einen 64bit Debian-Webserver für ein Shared Hosting mit Apache2/PHP/MySQL/Perl u.s.w..
Natürlich möchte ich die wichtigen Packages (vor allem Apache, PHP, MySQL, Perl) immer auf dem aktuellsten Stand halten.
Mit der aktuellen sources-list bin ich aber immer ein paar Versionen unter den aktuellsten Releases (zb. PHP).
Leider seh ich bei den Verschiedenen Repos noch nicht so ganz durch...kann mir einer helfen, eine optimale source-list zusammenzustellen, um immer die aktuellsten, aber stabilen, für den produktiven Betrieb sicheren Packete zu haben?

Hier mal meine aktuelle list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ lenny main contrib
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ lenny main contrib

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
Grüsse
hagi

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktuellste Pakete Webserver

Beitrag von catdog2 » 13.12.2010 10:40:29

Mit der aktuellen sources-list bin ich aber immer ein paar Versionen unter den aktuellsten Releases (zb. PHP).
Ja das wird sich auch nicht ändern solange du lenny benutzt. Versionen ändern sich bei debian stable nicht.
Leider seh ich bei den Verschiedenen Repos noch nicht so ganz durch...kann mir einer helfen, eine optimale source-list zusammenzustellen, um immer die aktuellsten, aber stabilen, für den produktiven Betrieb sicheren Packete zu haben?
Für den Produktiven Einsatz ist das so richtig. Wenn du jetzt unbedingt aktuellere Versionen brauchst kannst du auch jetzt schon auf squeeze updaten.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

hagi
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2010 11:07:08

Re: Aktuellste Pakete Webserver

Beitrag von hagi » 13.12.2010 11:29:44

Hi
Vielen Dank für deine Antwort.

Dann werden also für Lenny gar nie die aktuellen Versionen bereitgestellt?
Ich habe z.b. momentan PHP 5.2.6 drauf. Aktuellster Release ist aber 5.3.4.
Kann ich also für Lenny gar nicht die 5.3.4 installieren?

Dann noch kurz ne frage zum Updaten:

Ich mache einmal pro Woche ein "aptitude update" und dann ein "aptitude upgrade"...ist das der korrekte, bzw. der beste Weg mein System aktuell zu halten, oder gibts nen besseren Weg? (aptitude dist-upgrade oder so)

Grüsse hagi

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktuellste Pakete Webserver

Beitrag von catdog2 » 13.12.2010 11:45:13

Ich mache einmal pro Woche ein "aptitude update" und dann ein "aptitude upgrade"...ist das der korrekte, bzw. der beste Weg mein System aktuell zu halten, oder gibts nen besseren Weg? (aptitude dist-upgrade oder so)
In der Regel macht man dist-upgrade(=full-upgrade). Aber bei stable wohl meist egal.
Dann werden also für Lenny gar nie die aktuellen Versionen bereitgestellt?
Ich habe z.b. momentan PHP 5.2.6 drauf. Aktuellster Release ist aber 5.3.4.
Kann ich also für Lenny gar nicht die 5.3.4 installieren?
Richtig das ist die idee hinter einem debian release. Gerade auf einem Server ist das meistens eine wohltat, wenn sich eben gerade nix ändert und die Software gut getestet ist aber trotzdem mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
Für manche Sachen gibt es auf http://backports.debian.org/ neuere Versionen.
Dann gibt es an der ein oder anderen stelle im netz auch noch Pakete für php und co. Damit holt man sich aber schnell mal Probleme ins Haus.

Versionsnummern Hinterherzurennen macht nur Probleme. Lass es, ausser du kannst/willst auf ein neu eigeführtes Feature nicht verzichten.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

hagi
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2010 11:07:08

Re: Aktuellste Pakete Webserver

Beitrag von hagi » 13.12.2010 11:53:13

Super, vielen Dank!
Dann lass ich das mal so ;)

Antworten