Kubuntu auf zweiter festplatte

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 11:40:43

hallo
1. Festplatte debian ( sda1/ sda5 swap sda6 /home

ich möchte mir gerne Kubuntu auf meiner zweiten Festplatte installieren. *nicht hauen* :)
soweit ja auch kein Problem


sdb1/
sdb5 swap
sdb6 home

hab an der sda auch nix gemacht

nur ein paar klicks weiter wenn s zum installieren geht
möchte kubuntu
sdb1/
sdb5 swap
sdb6 home formatieren soweit ok

aber kubuntu möchte auch
sda5 swap formatieren. was ja das swap vom Debian ist.

ist das so normal ?
oder sollte ist die erste Festplatte während der Installation abklemmen

gruß
krissa

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von michaels » 12.12.2010 11:42:36

Das ist so Ok. Im Prinzip würde eine SWAP Partition für beide Systeme reichen. So werden Debian und Kubuntu wahrscheinlich beide SWAP Partitionen nutzen (wollen).

Gruß

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von catdog2 » 12.12.2010 11:54:40

Das ist schon ein Problem zumindest, wenn du suspend to disk nutzen willst. Wenn du das explizit nicht nutzen willst ist es egal.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 13:16:10

hmm

wie mach ich das nun am besten ? wenn ich angebe das er die ganze Festplatte nehmen kann erstellt kubuntu mir leider kein /home dann macht er nur / und ein swap. das swap von debian ist dann auch nicht da.


ich kann doch die erste Festplatte abklemmen Kubuntu normal installieren und Debian dann später ins Bootmenü hinzufügen. oder wird das zu schwer?

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 13:55:38

Hallo Krissa,

Du nimmst die alternate CD von Kubuntu, da kannst Du alles von Hand bestimmen.
Es ist z. B. dann möglich Grub von Kubuntu in die root-Partition (evtl. auch zweite Festplatte) von Kubuntu zu installieren.
Kubuntu startest Du dann per Chainloading.

MfG

AxelMD

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 15:45:22

hallo

was ist Chainloading. ?

alternate cd hab ich noch nie benutzt. ist das auch grafisch ? oder per konsole :?
ist das damit auch so einfach wie mit der normalen cd ?

und auf was genau muss ich dann achten bei der partitinierung / installation ?

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 15:59:39

Hi Chainload ist.

Du bootest mit Grub von Debian, den Grub von Kubuntu.

So hast Du Kubuntu von deinem Debian Squeeze sauber getrennt.

Ohne alternate CD schreibt dir Kubuntu Grub immer in den MBR deiner Festplatte.
Mit alternete CD kannst Du den Speicherort von Grub auswählen.

Die Kubuntu alternate CD arbeitet ähnlich wie der Debian Installer.

Hinweis: Bei der Partionionierung mußt Du manuell vorgehen!

MfG

AxelMD
Zuletzt geändert von AxelMD am 12.12.2010 16:22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 16:14:19

also manuelle Partitionierung bekomme ich hin



also wenn ich jetzt mit alternate installiere muss ich dem sagen das er den grub auf der sdb festplatte installieren soll. damit er nix auf sda schreibt wo debian ist . richtig ?

hoffentlich bekomme ich das so hin 8O

ich hab Debian 5 ich warte auf Debian 6 stable dann installiere ich mir das.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von catdog2 » 12.12.2010 16:16:54

ich hab Debian 5 ich warte auf Debian 6 stable dann installiere ich mir das.
Das kannst du eigentlich jetzt schon bedenkenlos benutzen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Kubuntu Grub

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 16:24:27

Du mußt als Pfad, für die Installation vom Kubuntu Grub, den Pfad zu entsprechender Partion angeben.

/dev/sdbx

Für dein Vorhaben ist es erst mal egal ob Debian 5 oder Debian 6. Du hast Debian 5, also nehme Debian 5, Debian 6 ist ein neues Vorhaben. Genauso wie catdogs2, kann ich dir Debian 6 jetzt auch schon empfehlen.

MfG

AxelMD

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 16:28:27

ok aber ich finde auf der debian seite nur debian 5


und wenn ich jetzt debian 6 unstable installiere muss ich dann wenn es stable ist neu istallieren oder reicht dann einfach ?

aptitude update
aptitude upgrade

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 16:32:09

Nein, das reicht nicht aus.

Du mußt die /etc/apt/sources.list auf Testing anpassen, später auf Squeeze, wenn Du Debian 6 möchtest.

Wobei ich dir empfehle neu zu installieren, von KDE 3.5.x zu KDE 4.5.x ist ein großer Sprung.

MfG

AxelMD

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von catdog2 » 12.12.2010 16:45:49

Du mußt die /etc/apt/sources.list auf Testing anpassen, später auf Squeeze, wenn Du Debian 6 möchtest.
Wenn du bei squeeze bleiben willst gleich auf squeeze stellen.
Wobei ich dir empfehle neu zu installieren, von KDE 3.5.x zu KDE 4.5.x ist ein großer Sprung.
Ja aber warum neu installieren? Bei KDE4 sollte man vllt schon mit frischen settings starten aber sonst. Aber das wird man normalerweise von kaboom gefragt: http://pkg-kde.alioth.debian.org/kaboom.html
aptitude update
aptitude upgrade
Nein unbedingt full-upgrade anstatt upgrade.

Die release-notes gelesen zu haben, besonders der entsprechenden Teil über das upgrade kann auch nicht schaden:
http://www.debian.org/releases/squeeze/ ... ng.de.html
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 16:59:14

also nehme ich jetzt da http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 64/iso-cd/ das debian-testing-amd64-netinst.iso ? und dann ist gut muss ich dann später wenn das debian 6 stable da ist neu installieren oder reicht ein update mit aptitude?






gruß
krissa
Zuletzt geändert von Krissa am 12.12.2010 17:02:24, insgesamt 1-mal geändert.

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 17:02:22

catdog2 hat recht, wobei ich eine Neuinstallation für mich bevorzuge.

Bei mir sammeln sich immer Dinge an, die eigentlich gar nicht mehr benötige.
So sind diese dann automatisch weg.

:-)

Du wolltest aber Kubuntu.


MfG

AxelMD

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 17:06:56

das möchte ich immer noch. :) ihr hab mir doch jetzt den floh mit debian 6 ins ohr gesetzt :D


wenn das iso was ich gepostet habe das richtige ist. nehm ich das installiere debian 6 und danach kubuntu oder anders rum besser ?




gruß
krissa

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 17:19:14

Du hast ein stabiles System.

Wenn bei deinen Kubunutuübungen etwas schiefläuft. kannst Du immer noch Squeeze installieren.

Mit einem aktuellen Kubuntu kannst Du dich für Debian Squeeze KDE 4.4.5 einüben.

MfG

AxelMD

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 18:26:53

bei der alternate cd möchte er auch sda 5 swap formatieren und mitten bei der grund system installation findet er die cd nicht mehr da kommt ein fenster mit cd wechsel und dann geht nix mehr
er nimmt auch über alternate das debian swap dazu
und sda5 swap da lässt sich das formatieren auch nicht rausnehmen. vieleicht sollt ich die festplatte doch abklemmen wärend der installation ?


dabei hat ich die md5 sum überprüft und vor installation die cd testen lassen. war alles ok



gruß
krissa

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von AxelMD » 12.12.2010 20:27:29

Hi,

Debian und Kubuntu nimmt immer den vorhandenen SWAP des Systems.
Evtl. hast Du etwas im manuellen Modus des Partitionsmanager falsch eingegeben.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

- sda5 SWAP kurzzeitig als ext2 zu formatieren

oder

- sda das SATA/IDE Kabel der Platte entfernen
- Kubuntu auf sdb Installieren
- danach die Kubuntu /etc/fstab anpassen.

Du solltest eine Knoppix CD parat halten, Kubuntu Live mag evtl. auch gehen, wobei Knoppix wohl angenehmer ist.

MfG

AxelMD
Zuletzt geändert von AxelMD am 12.12.2010 21:26:11, insgesamt 1-mal geändert.

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 21:12:27

welche von den 2 möglichkeiten ist einfacher ?



gruß
krissa

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von catdog2 » 12.12.2010 21:15:56

Wahrscheinlich wäre es am einfachsten kubuntu einfach mal die debian swap partition nutzen zu lassen und die im installierten system wieder aus der fstab zu werfen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von gemma » 12.12.2010 21:45:03

Schau doch noch einmal genau nach beim Partitionieren. Wenn du die SWAP auswählst und "formatieren als" anklickst, gibt es sicher die Option "Partition nicht verwenden" oä.
bei der alternate cd möchte er auch sda 5 swap formatieren und mitten bei der grund system installation findet er die cd nicht mehr da kommt ein fenster mit cd wechsel und dann geht nix mehr
Hatte ich auch einmal. Nach Reboot war es allerdings nicht reproduzierbar.

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 12.12.2010 23:10:51

vielen dank für die ganzen antworten

ich werde morgen die ganzen möglichkeiten durch gehen.




ich melde mich wieder :D


gruß
krissa

Krissa
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2010 12:09:54

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von Krissa » 13.12.2010 13:20:24

huhu


noch eine kleine frage

wenn ich mit der desktop cd installiere hab ich nach der partionierung noch ein paar klicks bis die liste mit den änderungen kommt und da dann auf erweitert die einstellung mit dem booten

nur über alternate cd kommt gleich nach der partitionierung die installation vom base system. kommt die einstellung wegen dem booten noch davor oder danach ?

frag nur wegen
Du mußt als Pfad, für die Installation vom Kubuntu Grub, den Pfad zu entsprechender Partion angeben.

/dev/sdbx

gruß
krissa

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kubuntu auf zweiter festplatte

Beitrag von catdog2 » 13.12.2010 13:31:39

nur über alternate cd kommt gleich nach der partitionierung die installation vom base system. kommt die einstellung wegen dem booten noch davor oder danach ?
Beim Debian installer in der Regel kurz vor schluss.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten