Ausgewachsener Remote Desktop

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

Ausgewachsener Remote Desktop

Beitrag von pbrille » 11.12.2010 02:29:40

Hi,

ich verbinde mich manchmal zu linux-Rechnern über nx no machine, oder auch per X11 über "ssh -X".
Wenn ich jetzt einen linux-client habe; könnte ich den so einrichten, dass beim booten ausschließlich auf einem entfernten System gearbeitet wird.
So nach dem Terminal Prinzip.
Praxis:
Ich starte den PC und die gnome-Anmeldemaske wird schon DIREKT z.B. per X11 übers Netzwerk an meinem client angezeigt.
Wichtig wäre mir, dass es keine großen Abstriche beim Bedienkomfort gibt.
Also ein mkv würde ich gerne abspielen können. Auch über eine schnelle ADSL-Verbindung sollten z.B. Thunderbird open openoffice zügig laufen (über openvpn).

Ginge sowas?

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Ausgewachsener Remote Desktop

Beitrag von fbartels » 11.12.2010 09:37:42

Die folgende Anwendung bezieht sich zwar darauf sich direkt in eine Virtualbox Maschine anzumelden. Das Prinzip ist jedoch das gleiche.

Auf der anderen Seite steht dann halt statt Virtualbox ssh, nx oder x2go

Gruß Felix

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Ausgewachsener Remote Desktop

Beitrag von Teddybear » 11.12.2010 10:37:17

Ich glaube LTSP ist dein Freund.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Ausgewachsener Remote Desktop

Beitrag von ThorstenS » 11.12.2010 12:49:38

vergiss die Idee, dass du (größere) Videos ruckelfrei gucken kannst. Dafür solltest du deinen FF lokale aufrufen. Ansonsten bin ich auch für x2Go und LTSP.

Antworten