Menüleiste auf deutsch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 21:56:17

Hallo,
ich habe soeben Debian 507-kde installiert, leider ist alles in englisch.

In Settings->
Reginal & Accessibility->
Country/Region & Language->
Add Language
steht nur englisch zur Auswahl. (Die Tastatur kann man umstellen)
Wie kann man hier oder sonstwo eine weitere Sprache installieren?

ich habe mit
"aptitude install locales" und
"dpkg-reconfigure locales"
versucht, es wird die ausgwählte Sprache installiert aber sie hat keinen Einfluss, man kann sie nicht aktivieren, in den Setttings erscheint sie auch nicht.

Unter Debian->
Application->
System->
Language Environment->
German environment
gibt es eine weitere wirkungslose Einstellmöglichkeit.
Wer weiss Bescheid, wie man erreichen, dass sämliche Menüleisten
in der gewüschten Sprache angezeigt werden.
Danke

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 08.12.2010 22:21:33

kde-i18n-de auch installiert?

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 22:29:18

ich weiss nicht wie ich es istallieren soll.
ich habe hier nur den package manager, synaptic ist nicht da, ich brauche Hilfe.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 08.12.2010 22:43:32

Einen Terminal kannst du öffnen?
Gib das ein:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install kde-i18n-de

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 22:47:16

Meldung von der Konsole:
E: Konnte Paket kde-i18n-de nicht finden

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 08.12.2010 22:57:42

kde-l10n-de?
Wenn das auch nicht, kopiere bitte die Datei /etc/apt/sources.list hier her. Bzw. füge selbst die Paketquellen hinzu.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 22:58:04

ich glaube dass ein Teil der Probleme daherkommt dass ich ohne Netzanschluss installiert habe, und ich nicht weiss wie ich in debian
zusätzliche paketquellen in System anmelden kann.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 23:02:06

nur die paar Zeilen stehen in der Datei.

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27]/ lenny main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27]/ lenny main

# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
Zuletzt geändert von Karneval am 08.12.2010 23:10:29, insgesamt 1-mal geändert.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 08.12.2010 23:10:20

Dass kann sein. :D

Die sources.list sollte so ausschauen:

Code: Alles auswählen

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27]/ lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
Führe dann

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
aus.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 23:17:46

wenn ich das in der konsole eingebe dann kommt folgendes:
sudo apt-get update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27] lenny Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27] lenny/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27] lenny Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.7 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20101127-17:27] lenny/main Packages/DiffIndex
Paketlisten werden gelesen... Fertig
und die sources.list bleibt unverändert.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 08.12.2010 23:23:30

Du sollst den Inhalt der Datei sources.list selber ändern.
Danach gibst du apt-get update in die Konsole ein.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 23:36:12

ich habe die 3 Zeilen eingefügt:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
und er rappelt und jetzt habe ich "sudo apt-get install kde-i18n-de"
geholt.
Danke

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Karneval » 08.12.2010 23:39:25

zum Abschluss, es hat geklappt.
Für heute habe ich auch genug.

Clio

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von Clio » 09.12.2010 13:41:54

Nur mal so als Hinweis:
sudo ist bei Ubuntu üblich, bei Debian eher nicht. Es sei denn, man hat das bei der Installation explizit eingerichtet.

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Menüleiste auf deutsch

Beitrag von gemma » 09.12.2010 18:05:41

Das wusste ich jetzt aber nicht :oops:
Woher auch, ich habe ja noch ein Ubuntu gehabt... :mrgreen:

Aber ich bin mir fast sicher, dass auch bei Debian die Vorauswahl bei >root das Anmelden erlauben< auf nein ist.

Antworten