rok hat geschrieben:
Sorry, aber was verstehst du unter Netz-Metrik?
Die Metrik bezogen auf Netzwerke, beschreibt die "Wertigkeit bzw. Güte" von Verbindungen.
Jedes Netzwerkinterface hat auch (mindestens) einen Eintrag in deiner lokalen Routing-Tabelle (Befehl zum anschauen: route -n). So auch dein neu angelegtes, virtuelles, 2tes Netzwerk-Interface.
Die Routing-Tabelle könnte z.B. so aussehen:
Code: Alles auswählen
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
91.198.174.2 192.168.0.254 255.255.255.255 UGH 3 0 0 eth0
91.198.174.2 172.16.0.254 255.255.255.255 UGH 6 0 0 wlan0
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
172.16.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 wlan0
0.0.0.0 172.16.0.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
rok hat geschrieben:
Könnte ich dann einfach die IP-Adressen von eth0 und eth0:0 tauschen? Hat das keine Auswirkung auf andere Einstellungen? Eigentlich ja nicht, oder?
(Ich komme an die Kiste leider momentan nur per SSH dran. Deswegen muss ich wohl so viele doofe Fragen stellen...)
Da beide deiner Interfaces, IP-Adressen aus dem selben Subnetz haben, weiss das Betriebssystem natürlich nicht, über welches Interfaces es letztendlich kommunizieren soll,
da es 2 gleichwertige Einträge in der Routing-Tabelle gibt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Server auf der 2ten Adresse nur antworten soll, wenn er auch darüber
angesprochen wurde. In dem Fall würde ich testweise dem Eintrag mit der 192.168.1.200 einfach eine höheren Wert bei "Metric" geben, wodurch das andere Interface (mit der 192.168.1.100)
im direkten Vergleich gewinnt und am Ende auch benutzt werden sollte.
Die Befehle könnten in etwa so aussehen:
Code: Alles auswählen
route del -host 192.168.1.200 netmask 255.255.255.255
route add -host 192.168.1.200 netmask 255.255.255.255 gw 0.0.0.0 dev eth0:0 metric 20
Je nachdem, wie der Eintrag mit dem Interface vorher aussah, kopierst du einfach die selben Werte und änderst den Wert bei "Metric".
Danach müsste es eigentlich funktionieren und du kannst ihn permanent eintragen bzw. einfach den Weg benutzen, den catdog2 schon vorgeschlagen hatte ...
Grüße, Marco