Hallo!
Woran liegen die massiven Qualitätsunterschied beim Foto-Ausdruck zwischen Linux und Windows? Ich habe folgende Konfigurationen ausprobiert:
1. Windows XP mit OpenOffice 3.2.1 --> sehr guter Ausdruck eines Fotos auf Inkjet-Papier
2. Debian Squeeze mit OOo 3.2.1 --> noch guter Fotodruck, aber schon sichtbar schlechter als unter WinXP
3. LinuxMint 7 mit OOo 3.0 --> katastrophaler Fotodruck
Mein Drucker ist ein Brother DCP-135C. Bei den beiden Linux-Distributionen nutze ich Cups. Die Druckereinstellungen unter Win und Linux sind identisch.
Gibt es eine Möglichkeit den Fotodruck unter Linux (Squeeze) ebenso gut hinzubekommen, wie unter WinXP?
Gruß
pekabe
Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Re: Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Evtl bringt ein anderer Treiber was http://welcome.solutions.brother.com/bs ... index.html
Re: Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Danke für den Hinweis, aber ich habe bereits die Treiber von der Brother-Homepage installiert.
Hat noch jemand Tipps?
Hat noch jemand Tipps?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Naja... also ich behaupte mal es liegt in deinem Fall nur am Cups-Treiber für deinen Drucker, oder an falscher Einstellung.
Ich selber habe einen Epson Drucker, und da merke ich keinen grossen Unterschied.... meiner Meinung nach ist der Druck unter Linux sogar besser.
Einstellungen für den Drucker Checken, nach nem besseren Treiber schauen, gescheiten Drucker kaufen.
Das wären mal so meine Überlegungen.
Ich selber habe einen Epson Drucker, und da merke ich keinen grossen Unterschied.... meiner Meinung nach ist der Druck unter Linux sogar besser.
Einstellungen für den Drucker Checken, nach nem besseren Treiber schauen, gescheiten Drucker kaufen.
Das wären mal so meine Überlegungen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Mal unter CUPS die Standardeinstellungen für den Drucker prüfen, insbesonder
die Auflösung. Eventuell ist die hier zu niedrig eingestellt.
die Auflösung. Eventuell ist die hier zu niedrig eingestellt.
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Drucken aus OOo-Unterschied Linux/Win?
Hallo,
ich habe bei mir auch die Treiber von der Brother Homepage installiert (für den MFC-7440N), bin aber von diesem nicht so richtig überzeugt. Drucken kann er aber mehr auch nicht (Einstellungen was das Druckmedium angeht scheint er nicht zu interpretieren).
ich habe bei mir auch die Treiber von der Brother Homepage installiert (für den MFC-7440N), bin aber von diesem nicht so richtig überzeugt. Drucken kann er aber mehr auch nicht (Einstellungen was das Druckmedium angeht scheint er nicht zu interpretieren).
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden