System.map doesn't match kernel data???
- armin@debian
- Beiträge: 207
- Registriert: 27.12.2002 21:08:14
- Wohnort: Ilmenau, THÜ
-
Kontaktdaten:
System.map doesn't match kernel data???
Hi!
Diese Fehlermeldung erhalte ich ab und zu mal wenn ich mir mit ps einen Prozess listen lasse. Mein System läuft wie es besser nicht sein könnte, also was bedeutet diese Fehlermeldung??
Ich benutze einen 2.4.21 Kernel, erstellt aus den Sourcen von http://www.kernel.org (also kein Debian-Release). Ich habe immer die Image-Datei (arch/i386/boot/bzImage) nach /boot kopiert, die System.map hab ich nie angerührt. Könnte das der Fehler sein? Muss ich meinem Lilo irgendwie die neue System.map (passend zum Kernel) begreiflich machen??
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
Gruß, Armin
Diese Fehlermeldung erhalte ich ab und zu mal wenn ich mir mit ps einen Prozess listen lasse. Mein System läuft wie es besser nicht sein könnte, also was bedeutet diese Fehlermeldung??
Ich benutze einen 2.4.21 Kernel, erstellt aus den Sourcen von http://www.kernel.org (also kein Debian-Release). Ich habe immer die Image-Datei (arch/i386/boot/bzImage) nach /boot kopiert, die System.map hab ich nie angerührt. Könnte das der Fehler sein? Muss ich meinem Lilo irgendwie die neue System.map (passend zum Kernel) begreiflich machen??
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
Gruß, Armin
- armin@debian
- Beiträge: 207
- Registriert: 27.12.2002 21:08:14
- Wohnort: Ilmenau, THÜ
-
Kontaktdaten:
Mh, find ich ja nicht so toll, das ich hier mit mir selber rede *g*.
Aber ich hab so ne Vermutung. Die Meldung heißt nämlich genau:
Gruß, Armin
Aber ich hab so ne Vermutung. Die Meldung heißt nämlich genau:
Ich hab meinen Kernel immer mal neu kombiliert, dies und das mal ausprobiert, aber immer mein altes Image gesichert. Na ja, irgendwann hat dann halt die Kernel-Config in /usr/src/linux nicht mehr zu meinem stable Kernel-Image gepasst. Ich glaube, das ist des Rätzels Lösung. Aber ist das denn ein Problem??/usr/src/linux/System.map doesn't mach kernel data
Gruß, Armin
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Du solltest die System.map, die nach dem Compilier-Vorgang in /usr/src/linux/ steht, auch nach /boot/ kopieren. Und die Endung sollte genauso sein, wie der Kernel heisst.
Beispiel: Du hast einen neuen Kernel aus den Source von 2.4.21 gebaut. Nun kopierst Du Deinen frisch gebauten Kernel bzImage nach /boot/bzImage-2.4.21 , dann musst Du auch die System.map nach /boot/System.map-2.4.21 kopieren...
Nach einem lilo und anschliessendem reboot kommen diese Fehlermeldungen beim Aufruf von ps nicht mehr.
Gruss, Jomo.
Beispiel: Du hast einen neuen Kernel aus den Source von 2.4.21 gebaut. Nun kopierst Du Deinen frisch gebauten Kernel bzImage nach /boot/bzImage-2.4.21 , dann musst Du auch die System.map nach /boot/System.map-2.4.21 kopieren...
Nach einem lilo und anschliessendem reboot kommen diese Fehlermeldungen beim Aufruf von ps nicht mehr.
Gruss, Jomo.
- armin@debian
- Beiträge: 207
- Registriert: 27.12.2002 21:08:14
- Wohnort: Ilmenau, THÜ
-
Kontaktdaten:
Warum baust Du den Kernel nicht nach der Debian-Methode? Dann hast Du den ganzen Brass mit der Kopiererei und dem Anpassen von Lilo nicht.armin@debian hat geschrieben: Das hab ich noch nie gehört. Na ja, man lernt ja nie aus. Ich kopier meinen Kernel immer nach /boot/kernel.img. Die System.map lass ich immer in /usr/src/linux.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen
armin@debian hat geschrieben:Was sagt die System.map eigentlich aus??

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/system_map.html
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wahrscheinlich hast Du in /boot/ eine alte System.map, daher die Warnungen.armin@debian hat geschrieben:Also muss der String nach bzImage*STRING* und System.map*STRING* gleich sein??
Das hab ich noch nie gehört. Na ja, man lernt ja nie aus. Ich kopier meinen Kernel immer nach /boot/kernel.img. Die System.map lass ich immer in /usr/src/linux.
Gruß, Armin
Gruss, Jomo.
- armin@debian
- Beiträge: 207
- Registriert: 27.12.2002 21:08:14
- Wohnort: Ilmenau, THÜ
-
Kontaktdaten:
Da hast du natürlich Recht. In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass Debian für nahezu alle Schritte die man als Admin zu erledingen hat einen Vernünftigen Weg vorschlägt. Z.B. hab ich mir die lm_sensors libs aus dem Source kombiliert. Eigentlich unnötig, da es sie schon als deb gibt. Ergebniss: Ich kann kein ksensors.deb installieren weil es gegen die Debian-lm_sensors libs gelinkt ist.spiffi hat geschrieben: Warum baust Du den Kernel nicht nach der Debian-Methode? Dann hast Du den ganzen Brass mit der Kopiererei und dem Anpassen von Lilo nicht.
Ich habe gemerkt, dass es:
1. Nichts bringt gegen apt zu arbeiten. Man schneidet sich nur ins eigene Fleisch (kann z.B. best. Programme nicht mehr installieren)
2. Auch viel einfacher ist den Debian-Way zu gehen.
Jo, werd ich mir am Wochenende mal einen Kernel aus Debian-Sourcen baun!
Gruß, Armin
EDIT: Würd mich aber trotzdem interessieren was die System.map ist

- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Die System.map enthält die Kernel Mode Adressen der Linker Symbole des Kernel und seiner Module.
War es das, was Du wissen wolltest?
Patrick
War es das, was Du wissen wolltest?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Moinsen Leute,
diese Meldung habe ich auch auf meinem System.
Nun habe ich mal die System.map nach /boot mit entsprechendem Namen kopiert, lilo ausgeführt und neu gebootet.
Nun ja, nun ist noch eine ganze Meldung hinzu gekommen.
Was nun?
Fragende Grüße
Torsten
diese Meldung habe ich auch auf meinem System.
Nun habe ich mal die System.map nach /boot mit entsprechendem Namen kopiert, lilo ausgeführt und neu gebootet.
Nun ja, nun ist noch eine ganze Meldung hinzu gekommen.

Code: Alles auswählen
{acpi_ut_exit} {acpi_ut_exit_R__ver_acpi_ut_exit}
Warning: /boot/System.map-2.4.20 does not match kernel data.
{acpi_ut_exit} {acpi_ut_exit_R__ver_acpi_ut_exit}
Warning: /usr/src/linux/System.map does not match kernel data.
Fragende Grüße
Torsten
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
OK, wenn das denn hilft.
Code: Alles auswählen
default=2.4.20
image=/vmlinuz
label=Linux_ORIGINAL
read-only
# restricted
# alias=1
# nur SMP
image=/boot/2.4.20_SMP
label=2.4.20_SMP
read-only
# mit SMP + USB
image=/boot/2.4.20_SMP_usb
label=2.4.20_SMP_usb
read-only
#SMP + USB + ACPI
image=/boot/2.4.20
label=2.4.20
read-only
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Per default wird bei Dir ja "image=/boot/2.4.20" gebootet, sprich, so heisst im Moment Dein Kernel. Wenn Du aber selber einen Kernel baust, machst Du ja wahrscheinlich ein "make bzImage" - und als Ergebnis bekommst Du die Datei bzImage. Ändere daher mal den Namen um nach bzImage-2.4.20, sprich, mach ein "mv /boot/2.4.20 /boot/bzImage-2.4.20". Anschliessend kopierst Du die zu diesem Kernel erzeugte System.map (also die, die in /usr/src/linux/ liegen müsste), nach /boot/System.map-2.4.20 ! Jetzt trägst Du noch den neuen Kernelpfadnamen in Deine /etc/lilo.conf ein, rufst einmal lilo auf und rebootest Deine Kiste. Dann dürften die Warnings nicht mehr kommen.
Gruss, Jomo.
Gruss, Jomo.
Die Datei heisst System.map und genau danach wird gesucht. Es bringt überhaupt nichts diese umzubenennen bzw. die Versionsnummer anzuhängen.
Wer sich sein /boot Verzeichnis mal genauer anschaut sieht auch das System.map in der Regel ein Symlink auf eine entsprechende System.map-2.4.x ist.
Heisst also das der Kernel sich immer die System.map sucht und diese ist eben dann immer die alte wenn man sich System.map aus /usr/src/linux nach /boot mit Versionsanhang kopiert.
Wer sich sein /boot Verzeichnis mal genauer anschaut sieht auch das System.map in der Regel ein Symlink auf eine entsprechende System.map-2.4.x ist.
Heisst also das der Kernel sich immer die System.map sucht und diese ist eben dann immer die alte wenn man sich System.map aus /usr/src/linux nach /boot mit Versionsanhang kopiert.
Heute auf leichter Agroschiene? Logger bleiben
Habe das Problem jedoch lösen können. Ohne Deinen, für mich fragwürdigen, Tipp.
Bin gerade eben noch in der Uni gewesen und habe alle mir zur Verfügung stehenden Woody-Systeme angeschaut. Dort ist auf keinem, aber wirklich gar keinem System ein symbolischer Link gesetzt.

Habe das Problem jedoch lösen können. Ohne Deinen, für mich fragwürdigen, Tipp.
Bin gerade eben noch in der Uni gewesen und habe alle mir zur Verfügung stehenden Woody-Systeme angeschaut. Dort ist auf keinem, aber wirklich gar keinem System ein symbolischer Link gesetzt.
Von einem Studenten dürfte man ja etwas mehr Grips erwarten. Es geht nicht darum ob Symlink oder nicht. Die Kernaussage war doch wohl das es an der System.map liegt. Ob die jetzt gelinkt ist oder nicht interessiert doch kein Mensch. Kopiere deine System.map die zu deinem aktuellen Kernel gehört und somit in /usr/src/linux zu finden ist in dein /boot Verz. und gut ist's.
Immer dieses lamentieren. Sollte das für die heutige Studentengeneration typisch sein, kein Wunder das es mit Deutschland bergab geht.
Immer dieses lamentieren. Sollte das für die heutige Studentengeneration typisch sein, kein Wunder das es mit Deutschland bergab geht.
Oh ja, tatsächlich heute etwas gereizt. 
Ok, dann schreibe ich in Dir hoffentlich verständlichen Worten.
Die oben beschriebenen Verfahren habe ich durchgeführt. Ebenso habe ich Deinen Tipp angewandt. In beiden Fällen jedoch die gleiche Meldung.
Aus der Meldung heraus erkennt man eventuell, dass es irgendwas mit ACPI zu tun haben könnte. Gut, also noch mal config für den Kernel anpassen und ACPI entfernen. Neu booten, fertig. Keine Meldung mehr.
Ach ja, die Studentenleier. Interessant, dass Du meinen Verstand einschätzen kannst.
Wenn ich mich nicht irre, machtest Du die Aussage, dass, ich zitiere, "in der Regel ein Symlink auf eine entsprechende System.map-2.4.x" gesetzt ist.
Sowas muss ich ja gleich kontrollieren, da ich ja den benannten Fehler beheben wollte. Hätte ja sein können, dass auch da der Fehler lag.
Da das bei KEINEM meiner Systeme der Fall war, musste ich eine andere Behauptung aufstellen.
Dennoch besten Dank für die Bemühungen.
Grüße
Torsten

Ok, dann schreibe ich in Dir hoffentlich verständlichen Worten.
Die oben beschriebenen Verfahren habe ich durchgeführt. Ebenso habe ich Deinen Tipp angewandt. In beiden Fällen jedoch die gleiche Meldung.
Aus der Meldung heraus erkennt man eventuell, dass es irgendwas mit ACPI zu tun haben könnte. Gut, also noch mal config für den Kernel anpassen und ACPI entfernen. Neu booten, fertig. Keine Meldung mehr.
Ach ja, die Studentenleier. Interessant, dass Du meinen Verstand einschätzen kannst.
Wenn ich mich nicht irre, machtest Du die Aussage, dass, ich zitiere, "in der Regel ein Symlink auf eine entsprechende System.map-2.4.x" gesetzt ist.
Sowas muss ich ja gleich kontrollieren, da ich ja den benannten Fehler beheben wollte. Hätte ja sein können, dass auch da der Fehler lag.
Da das bei KEINEM meiner Systeme der Fall war, musste ich eine andere Behauptung aufstellen.
Ganz sicher, Herr Wirtschaftsminister.Immer dieses lamentieren. Sollte das für die heutige Studentengeneration typisch sein, kein Wunder das es mit Deutschland bergab geht.
Dennoch besten Dank für die Bemühungen.
Grüße
Torsten
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Das ist so nicht richtig: der Kernel kümmert sich erstmal gar nicht um die System.map. Anders jedoch versch. Prozesse wie ps. ps sucht eine System.map, und zwar nach ff. Reihenfolge:Indy500 hat geschrieben:Ob du das behaupten kannst oder nicht ist ja egal. Fakt ist das deine System.map nicht zu deinem Kernel passt. Sie darf nur System.map heissen und nicht anders. Mach es so oder lass es...wenn nicht, dann jammer nicht.
Code: Alles auswählen
$PS_SYSTEM_MAP
/boot/System.map-`uname -r`
/boot/System.map
/lib/modules/`uname -r`/System.map
/usr/src/linux/System.map
/System.map
Wenn Du das nachlesen möchtest, dann schmeiss mal Google an. Habe ich gerade mal gemacht, bei den ersten 10 Treffern habe ich gleich dieses hier gefunden:
http://lists.suse.com/archive/suse-linu ... /0660.html
http://www.linuxnovice.org/main_how.php ... IEW&t_id=1
http://www.linuxfocus.org/English/July2 ... e209.shtml
Die Vorwürfe gegen "den Studenten" hättest Du Dir sparen können. Wenn Du Leute beleidigen willst, dann darfst Du meiner Meinung nach gerne aus diesem Forum verschwinden.
Gruss, Jomo.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Leute, es reicht!!!
Diesen Tonfall haben wir hier in annähernd 80000 Posts noch nicht gehabt, und ich werde mein Bestes tun, damit das so bleibt.
Beleidigungen jeglicher Art sind hier unerwünscht (und spätestens die Aussage über Studenten im Allgemeinen *ist* eine Beleidigung). Ende der Diskussion.
Wenn sich jemand äussern will: PM, eMail oder sonst was, aber nicht öffentlich. Hier im Thread bitte on-Topic bleiben.
Patrick
Diesen Tonfall haben wir hier in annähernd 80000 Posts noch nicht gehabt, und ich werde mein Bestes tun, damit das so bleibt.
Beleidigungen jeglicher Art sind hier unerwünscht (und spätestens die Aussage über Studenten im Allgemeinen *ist* eine Beleidigung). Ende der Diskussion.
Wenn sich jemand äussern will: PM, eMail oder sonst was, aber nicht öffentlich. Hier im Thread bitte on-Topic bleiben.
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de