Reihenfolge der Startskripte ändern
Reihenfolge der Startskripte ändern
hallo und guten abend zusammen,
ich bräuchte eine info bzgl. den startskripten unter Debian/Lenny.
und zwar muss ich den startvorgang des ntpd NACH dem von dovecot verändern. da ich mich aber mit diesen rc's noch nie wirklich verstanden habe, ich aber in jedem verzeichnis beide startskripte vorfinde, bin ich mir nicht sicher, wie so etwas vernünftig von statten geht. da mein englisch doch eher untere schublade ist, hoffe ich hier auf eine hilfe.
vielen dank und gruß
henning
ich bräuchte eine info bzgl. den startskripten unter Debian/Lenny.
und zwar muss ich den startvorgang des ntpd NACH dem von dovecot verändern. da ich mich aber mit diesen rc's noch nie wirklich verstanden habe, ich aber in jedem verzeichnis beide startskripte vorfinde, bin ich mir nicht sicher, wie so etwas vernünftig von statten geht. da mein englisch doch eher untere schublade ist, hoffe ich hier auf eine hilfe.
vielen dank und gruß
henning
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
Die Scripte in /etc/rcX.d, wobei X für den Runlevel steht, werden alphabetisch abgearbeitet. Normalerweise beginnt deren Name mit S, gefolgt von einer zweistelligen Zahl, sie werden also mit der kleinsten Zahl beginnend nacheinander aufgerufen.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
Hallo,
Debian läuft normalerweise in runlevel 2, kannste nachschauen mit,In der /etc/rc2.d stehen dann die Links, wobei alles weitere über die Namen der Links geregelt ist.
S bedeutet starten, K beenden, die nachfolgenden Zahlen bedeuten die Reihenfolge aufsteigend.
gruss neuss
Debian läuft normalerweise in runlevel 2, kannste nachschauen mit,
Code: Alles auswählen
# cat /etc/inittab | grep default
# The default runlevel.
id:2:initdefault:
S bedeutet starten, K beenden, die nachfolgenden Zahlen bedeuten die Reihenfolge aufsteigend.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
das bedeutet also, wenn ich das richtig deute, ich kann diese einfach manuell umbenennen? sprich wenn ntp die 24 und dovecot die 23 erhält? oder denke ich nun zu einfach?
danke und gruß
henning
danke und gruß
henning
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
Im Prinzip ja. Nur werden manuelle Änderungen im Rahmen von security-updates o. ä. wieder auf die Standardeinstellungen zurück gesetzt.
Das Werkzeug der Wahl für diese Aufgabe ist update-rc.d. Schau Dir einfach mal die man page dazu an.
Das Werkzeug der Wahl für diese Aufgabe ist update-rc.d. Schau Dir einfach mal die man page dazu an.
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
Hallo,
gruss neuss
Das ist wirklich so einfach. Nimm aber immer die möglichst höchsten Zahlen, einen move auf kleinere kann man immer noch.henIT hat geschrieben:das bedeutet also, wenn ich das richtig deute, ich kann diese einfach manuell umbenennen? sprich wenn ntp die 24 und dovecot die 23 erhält? oder denke ich nun zu einfach?
Echt? bei Debian? Ist mir noch nie untergekommen.schauinsland hat geschrieben:Nur werden manuelle Änderungen im Rahmen von security-updates o. ä. wieder auf die Standardeinstellungen zurück gesetzt.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
Hm, gerade mal unter lenny ein wenig mitschauinsland hat geschrieben:Nur werden manuelle Änderungen im Rahmen von security-updates o. ä. wieder auf die Standardeinstellungen zurück gesetzt.Neuss hat geschrieben:Echt? bei Debian? Ist mir noch nie untergekommen.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
- Version aus lenny installiert - zugehörigen link in /etc/rc2.d manuell geändert - auf Version aus backports aktualisiert: Änderung bleibt erhalten
- dito, allerdings alle zugehörigen links in /etc/rc{0-6}.d manuell geändert: all diese Änderungen bleiben erhalten
- Version aus lenny installiert - zugehörigen link in /etc/rc2.d manuell gelöscht - auf Version aus backports aktualisiert: keine Änderungen an den links in /etc/rc{0-6}.d
- dito, allerdings alle links in /etc/rc{0-6}.d manuell gelöscht: werden alle neu angelegt
Re: Reihenfolge der Startskripte ändern
@henIT
Auch vorher die Scripte öffnen und nachlesen, welche Abhängigkeiten zu anderen Startscripten bestehen.
Nur einfach die Nummerierung ändern ist keine gute Idee.
Auch vorher die Scripte öffnen und nachlesen, welche Abhängigkeiten zu anderen Startscripten bestehen.
Nur einfach die Nummerierung ändern ist keine gute Idee.