mysql lässt sich nicht stoppen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 17:02:06

Ich habe einen kleinen Qube2-Server, auf dem der MIPS-Port von Lenny läuft. Darauf möchte ich nun mysql zum laufen bringen. ich konnte es auch installieren, aber ich phpmyadmin meldet, dass er nicht zum Server verbinden kann. Daraufhin habe ich probiert

Code: Alles auswählen

 /etc/init.d/mysql restart
auszuführen, wo ich die Meldung bekam, dass der den mysqld nicht stoppen kann.

Ein

Code: Alles auswählen

sh -x /etc/init.d/mysql stop
ergibt folgende Meldungen:

NoPaste-Eintrag35150

Wenn ich versuche mysql auf der Konsole aufzurufen bekomme ich:

Code: Alles auswählen

ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
In der Tat ist die Datei mysqld.sock nicht vorhanden.

Aber mysql läuft definitiv nicht:

Code: Alles auswählen

qube:/home/marko# ps aux | grep mysql
root     10108  0.0  0.3   4160   864 pts/2    S+   16:58   0:00 grep mysql
Ich habe auch schon mysql-server und -common entfernt (dpkg --purge) und neu installiert, aber auch das brachte keine Änderung bzw. ich konnte die Pakete erst nach dem manuellen löschen der /etc/init.s/mysql entfernen, da sich mysql von dpkg nicht stoppen lies. Aber auch nach der Neuinstallation läuft der Server nicht

Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/mysql status
.
Hat jemand eine Idee??
Ich vermute irgendwo ein Rechteproblem, aber habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll.

Vielen Dank

Marko
Zuletzt geändert von Saxman am 02.12.2010 17:11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach nopaste verschoben

DeletedUserReAsG

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 02.12.2010 17:37:58

(…) wo ich die Meldung bekam, dass der den mysqld nicht stoppen kann.
Normal - was nicht läuft, kann nicht gestoppt werden. Mal einfach in dem Verzeichnis 'mysql start' probiert? Wenn das nicht hilft, mal versuchen, mit etwa 'mysqld_safe' direkt zu starten.

cu,
niemand

marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 18:27:30

Hallo niemand,

wenn ich versuche /etc/init.d/mysql start ausführe, bekomme ich die Meldung, dass mysql bereits läuft :-/

Viele Grüße

Marko

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von Saxman » 02.12.2010 18:50:16

marko958 hat geschrieben:Hallo niemand,

wenn ich versuche /etc/init.d/mysql start ausführe, bekomme ich die Meldung, dass mysql bereits läuft :-/
Vielleicht ein lockfile von mysql irgendwo unter /var dass nicht gelöscht wurde?

Code: Alles auswählen

/var/run/mysqld/mysqld.pid
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 19:12:28

Leider nein, das File gibt es nicht :(

Im syslog steht:

Code: Alles auswählen

Dec  2 18:46:11 qube /etc/init.d/mysql[1296]: 0 processes alive and '/usr/bin/mysqladmin --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf ping' resulted in
Dec  2 18:46:11 qube /etc/init.d/mysql[1296]:
Dec  2 18:46:11 qube /etc/init.d/mysql[1296]:

Code: Alles auswählen

qube:/var/run/mysqld# pgrep mysqld

qube:/var/run/mysqld# /usr/bin/mysqladmin --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf ping" -- what about "echo $r
qube:/var/run/mysqld# 
:(

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von Saxman » 02.12.2010 19:21:16

Wie schaut es denn sonst unter /var/run/mysqld aus?

Code: Alles auswählen

/var/run/mysqld/mysqld.sock
Oder sonst irgendwelche Reste?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 19:38:59

Die Datei gibt es leider nicht. Die wird ja auch erst beim Start von mysql erzeugt, wenn ich das Startskript richtig gelesen habe..... :(

marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 19:55:09

Ein

Code: Alles auswählen

mysqld_safe --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf
ergibt

Code: Alles auswählen

nohup: ignoriere Eingabe und leite Standardfehlerausgabe auf Standardausgabe um
Starting mysqld daemon with databases from /var/lib/mysql
mysqld_safe[1643]: started
Yeah. Aber wwarum läuft er sonst nicht....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von Saxman » 02.12.2010 19:58:43

marko958 hat geschrieben:Die Datei gibt es leider nicht. Die wird ja auch erst beim Start von mysql erzeugt, wenn ich das Startskript richtig gelesen habe..... :(
Dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Ich nahm an mysql lief bereits und startet nun nicht mehr.
Wenn mysql bisher noch gar nicht gelaufen ist dann schau vielleicht mal hier.

http://wiki.ubuntuusers.de/MySQL#Konfiguration
http://www.debianroot.de/server/mysql-s ... -1012.html
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

marko958
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2010 16:52:49

Re: mysql lässt sich nicht stoppen

Beitrag von marko958 » 02.12.2010 21:28:24

ich habe es hinbekommen, indem ich den Server manuell gestartet habe:

Code: Alles auswählen

mysqld_safe --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf
Dann habe ich noch das Startskript /etc/init.de/mysql verändert (der Hinweis kam von retrospetacus aus dem debian-chat)

Code: Alles auswählen

 so on line 75 replace "$MYADMIN ping" with "mysql --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf -e ''"

Antworten