Hallo zusammen,
ich habe mitlerweile Stunden im Internet und im Serverraum hier verbracht, aber ich peils einfach nicht.
Problem ist folgendes:
Ich habe einen Server mit Debian eingerichtet (bisher meistens nur mit Windows Servern Erfahrung). Klappte alles wunderbar, mit FTP, SSH, alles drauf. Zwar habe ich die ipconfigs überprüft und hinzugefügt, allerdings funktioniert es anscheinend nicht (oder aber ich bin zu prasslig), denn ich kann weder anpingen, noch SSH oder Telnet (über PuTTY) Verbindungen aufbauen. Selbst
"ssh -l username localhost" oder "ssh localhost" gibt nur ein Connection refused.
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# Flushing alter Regeln
iptables --flush
iptables --delete-chain
# Default policies
iptables -P INPUT DROP
iptables -P FORWARD DROP
iptables -P OUTPUT DROP
# Erlaube loopback
iptables -A INPUT -i lo -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -o lo -j ACCEPT
# Alle TCP müssen mit SYN beginnen
iptables -A INPUT -p tcp ! --syn -j DROP
# Erlaube TCP Pakete
iptables -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 21 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 23 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 25 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 80 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 443 -j ACCEPT
# Erlaube UDP Pakete
iptables -A INPUT -p udp -m udp --dport 123 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p udp -m udp --dport 67 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p udp -m udp --dport 53 -j ACCEPT
# Erlaube IMCP Ping Requests
iptables -A INPUT -p ICMP --icmp-type 8 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p ICMP --icmp-type 11 -j ACCEPT
# Erlaube ausgehende Verbindungen
iptables -A OUTPUT -j ACCEPT
Code: Alles auswählen
Chain INPUT (policy DROP)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:ftp
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:ssh
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:telnet
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:smtp
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:www
ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp dpt:https
ACCEPT udp -- anywhere anywhere udp dpt:ntp
ACCEPT udp -- anywhere anywhere udp dpt:bootps
ACCEPT udp -- anywhere anywhere udp dpt:domain
ACCEPT icmp -- anywhere anywhere icmp echo-request
ACCEPT icmp -- anywhere anywhere icmp time-exceeded
Chain FORWARD (policy DROP)
target prot opt source destination
Chain OUTPUT (policy DROP)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere
So meine Frage ist: Was mache ich falsch? Ist die iptables Konfiguration richtig? (FTP+SSH(+Telnet) sollten offen sein, den Rest kann man ja nachher über SSH noch regeln)
Ach übrigens: Ich habe auch die Policies auf ACCEPT gestellt und alle Connections zugelassen - das gleiche Ergebnis: nicht anpingbar..
Achja: Der Server ist im Netz, da ich nichts an den Netzwerkeinstellungen geändert habe (manchmal war er vorher anpingbar, manchmal nicht). Habe es auch nach der wiki probiert, allerdings haut er mir da zurück, dass er die table 'filter' nicht kennen würde (?!)
Ich verzweifel bald und hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus :)
Gruß
Chriz
Achja.. wie finde ich heraus, welche Netzwerkkarte angeschlossen ist? :/ (eth0-8)