webhosting

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

webhosting

Beitrag von dawg » 29.11.2010 20:55:37

Tut mir leid, mir fehlen die richtigen Begriffe.

Ich möchte gerne so etwas haben:
a) email-addresse (ala dawg/at/dawg.com)
b) eine kleine Webseite, die ich nache meinen Wünschen benennen kann.
c) ein wenig Platz, um Daten zu speichern.

Es sollte möglichst günstig und möglichst einfach sein!
Ich habe mir die Finger wund ge-googelt, verstehe aber immer bloss die Hälfte.
Ich habe nun einen Test-account bei: all.inkl.com erstellt, und ich denke das sollte ok sein.

Ein Bekannter hat mir noch: geekisp empfohlen.
Ich habe 0000free.com und dot.easy probiert, komme aber bei beiden nicht einen Schritt weiter.

Lange Rede, kurzer Sinn:
um jetzt überhaupt mal damit anzufangen, wäre all.inkl.com ok ?
(wie gesagt: preislich und vom Schwierigkeitsgrad her).

Vielen Dank.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: webhosting

Beitrag von gbotti » 29.11.2010 23:14:44

Hi.

Ich würd mir für sowas erst mal nen DynDNS (oder ähnlich) account zulegen und dort die Mailweiterleitung auf meinen eigenen Server versuchen. Der Vorteil ist einfach, dass man rumspielen kann und wenn man keine Zeit hat einfach abschaltet...
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: webhosting

Beitrag von dawg » 29.11.2010 23:34:58

Danke.
Verstehe ich leider nicht ganz. Wieso eigener Server?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: webhosting

Beitrag von uname » 30.11.2010 08:54:59

Wenn es dir um eine eigene Homepage und etwas E-Mail geht brauchst du keinen eigenen Server. Das ist nett zum üben, jedoch braucht der z.B. Strom.

Eigentlich gibt es zwei Ansätze:

1.)
Du kaufst dir eine Domain mit entsprechendem Webspace dazu und fertig. Der Hoster macht es dir sehr einfach und alles gehört zusammen. Du bist aber von diesem Hoster etwas abhängig

2.)
Du trennst die Domain (Nameserver-Eintrag) vom Webspace. Man kann nur eine Domain irgendwo kaufen, die man dann weiterleitet. Man unterscheidet generell zwischen A- bzw. CNAME-Record (für Webspace) und MX-Record für das Mailing. So könnte man z.B. bei einigen Hostern kostenlos die Domain aufschalten und das Mailing kann man z.B. kostenlos durch GoogleMail für die eigene Domain realisieren.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: webhosting

Beitrag von orcape » 30.11.2010 09:39:33

Hi,
Lange Rede, kurzer Sinn:
um jetzt überhaupt mal damit anzufangen, wäre all.inkl.com ok ?
(wie gesagt: preislich und vom Schwierigkeitsgrad her).
.....z.B. wäre http://www.all-incl.com eine Möglichkeit.
Schau mal hier....
http://www.computerbild.de/artikel/cb-R ... 82103.html
.......such Dir einen Provider und los geht es.
Bei Strato oder 1&1 z.B. auch für knapp 20 Euronen im Jahr, geht aber sicher auch noch preiswerter.
Was den Schwierigkeitsgrad anbelangt, das hängt auch davon ab, wie Du Deine Homepage erstellen willst.
Die Provider geben Dir eventuell auch noch kostenlose Software (Windoof) dazu, zumindest ist das bei o.g. der Fall.
Gruss orcape

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: webhosting

Beitrag von dawg » 30.11.2010 15:27:30

Ok, danke.
Ich werde dann wohl vorerst all-inkl versuchen. Ich habe mal auf die Schnelle mit 1&1 und Strato verglichen,
und es scheint zumindest nicht ungewöhnlich teuer zu sein.
Ja, ich will wohl eher Lösung 1, all-inklusive (domain + hosting) , der Hoster macht es mir einfach. Ich tue mich sehr schwer, überhaupt durchzublicken.
Danke auch für den link zu Computerbild. (apropos, da ist wohl auch von Webspace die Rede, und ich nutze seit geraumer Zeit adrive. Es ist irgendwie recht umständlich, bietet aber 50GB).

Geekisp hört sich a) cool an und b) macht wohl auch irgendwie in freier Software (wenn ich noch klar sehe, laufen die Server auf BSD).
Falls jemand noch einen Tip in Richtung freie Software hat, bin ich dabei. Sonst bleibe ich wohl eher bei dem bereits genannten Anbieter.

Vielen Dank :-)

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: webhosting

Beitrag von CH777 » 30.11.2010 17:26:19

gbotti hat geschrieben:Ich würd mir für sowas erst mal nen DynDNS (oder ähnlich) account zulegen und dort die Mailweiterleitung auf meinen eigenen Server versuchen.
Das als Rat für jemanden der gar keine Ahnung hat? 8O
Das sollte als vorsätzliche Körperverletzung bestraft werden!

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: webhosting

Beitrag von Tintom » 30.11.2010 17:56:16

CH777 hat geschrieben:
gbotti hat geschrieben:Ich würd mir für sowas erst mal nen DynDNS (oder ähnlich) account zulegen und dort die Mailweiterleitung auf meinen eigenen Server versuchen.
Das als Rat für jemanden der gar keine Ahnung hat? 8O
Das sollte als vorsätzliche Körperverletzung bestraft werden!
Ich hätte das aber auch so aufgefasst, dass der TE "erstmal üben" und später dann auf einen (v)Server im Netz umziehen will, somit wäre dyndns auch meine favorisierte Wahl gewesen.

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: webhosting

Beitrag von dawg » 30.11.2010 20:08:20

Im Zweifelsfall könnte man den TE ja fragen. :D
(der TE bin vermutlich ich: ThreadErsteller? TEstkandidat?).

Ich hätte gerne dauerhaft eine email-adresse (mit vernüftigem Namen).
Website will ich nur so, zum Spass. Ich habe eigentlich nix zu sagen. (auch mit vernünftigem Namen).
Webspace habe ich genug, und brauche es eigentlich auch nicht.
Die beiden letzten Punkte sind insofern "zusätzlich".

Ich lese mich in das Thema ein, aber es ist alles andere als einfach
(nach dem Punkt: "es ist alles total super, und vor allem bei uns" wird es meist schwammig).
Ein Schritt-für-Schritt how-to wäre nicht schlecht.

Ob jetzt dynds oder ISP (bzw webhosting) weiss ich immer noch nicht, aber ich lese mal einfach weiter.

Ein einfaches:
"all-incl.com ist soweit ok"
oder ein
"mit denen habe ich (haben wir) sehr schlechte Erfahrungen gemacht"
würde mir eigentlich reichen (orcape und uname haben ja in etwa so geantwortet).

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: webhosting

Beitrag von Tintom » 30.11.2010 21:14:10

dawg hat geschrieben:Im Zweifelsfall könnte man den TE ja fragen. :D
(der TE bin vermutlich ich: ThreadErsteller?)
richtig :THX:

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: webhosting

Beitrag von orcape » 01.12.2010 18:28:10

Hi dawg,
Ob jetzt dynds oder ISP (bzw webhosting) weiss ich immer noch nicht, aber ich lese mal einfach weiter.
Wikipedia ist immer eine gute Anlaufstelle und ohne lesen bleibt man nun mal unwissend..... :wink:
....somit dürfte das schon der richtige Weg sein, den Du verfolgst.
Gruss orcape

Antworten