Debian auf USB Stick installieren
Debian auf USB Stick installieren
Hallo,
kann man ein Debian einfach auf nen USB Stick installieren,
oder bootet es davon dann nicht?
Ich würd gern nen "leeren" Stick in einen PC stöpseln, dann Debian drauf installieren und auf anderen REchnern booten.
Wie geht man das am besten an?
kann man ein Debian einfach auf nen USB Stick installieren,
oder bootet es davon dann nicht?
Ich würd gern nen "leeren" Stick in einen PC stöpseln, dann Debian drauf installieren und auf anderen REchnern booten.
Wie geht man das am besten an?
Re: Debian auf USB Stick installieren
Installieren kann man ganz einfach. Einfach beim Booten direkt z.B. mit F12 den Stick erkennen lassen und dann trotzdem von CD-ROM booten. Installieren auf z.B. /dev/sdb. Bei meinem letzten Versuch vor vielleicht einem Jahr hat es den GRUB auf der Festplatte zerstört (damit solltest du also mindestens rechnen). Aber sonst funktioniert es. Optiomaler ist im übrigen eine USB-Festplatte. Backup aller Daten ist zu empfehlen.
Alternativ kannst du dir nach GRUB2-Multiboot von ISO-Images anschauen ( http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2010-10 ), damit kannst du mehrere Live-Systeme (ISO-Images) booten. Ist aber wohl nicht ganz das, was du wirklich suchst.
Nachtrag:
Der erste Weg ist im übrigen evtl. schlecht wenn man mehrere Rechner nutzt. Da bietet sich vielleicht eher ein Live-System an. Sehr nett ist im übrigen http://www.grml.org auf einem Multiboot-Stick, sollte jeder haben.
Alternativ kannst du dir nach GRUB2-Multiboot von ISO-Images anschauen ( http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2010-10 ), damit kannst du mehrere Live-Systeme (ISO-Images) booten. Ist aber wohl nicht ganz das, was du wirklich suchst.
Nachtrag:
Der erste Weg ist im übrigen evtl. schlecht wenn man mehrere Rechner nutzt. Da bietet sich vielleicht eher ein Live-System an. Sehr nett ist im übrigen http://www.grml.org auf einem Multiboot-Stick, sollte jeder haben.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Debian auf USB Stick installieren
Sollte prinzipiell problemlos funktionieren, solange die Rechner auch Booten von USB beherrschen.
Am besten im Expertenmodus installieren, damit man auch den Ort des Bootloaders und so weiter einstellen kann (nicht vergessen, einen generischen Kernel erstellen zu lassen, also nicht "Angepasst für dieses System" wählen).
Ich würde aber auf jeden Fall Squeeze oder Sid dafür nehmen, da dieses schon auf die Anwendung von UUIDs anstatt der Laufwerksbezeicher (dev/sdX) setzt und es damit beim Booten keine Probleme geben sollte.
Damit das auf allen Rechner problemlos läuft aber bitte für die Grafik keine proprietären Treiber benutzen, da diese eine angepasste xorg.conf benutzen und es somit zu Problemen bei Rechnern mit anderen Grafikchipherstellern kommt.
Damit das auch mit WLAN und so weiter funktioniert, also die meiste Hardware Out-of-the-Box läuft, wäre es eventuell auch ratsam, alle Firmwarepakete zu installieren.
Am besten im Expertenmodus installieren, damit man auch den Ort des Bootloaders und so weiter einstellen kann (nicht vergessen, einen generischen Kernel erstellen zu lassen, also nicht "Angepasst für dieses System" wählen).
Ich würde aber auf jeden Fall Squeeze oder Sid dafür nehmen, da dieses schon auf die Anwendung von UUIDs anstatt der Laufwerksbezeicher (dev/sdX) setzt und es damit beim Booten keine Probleme geben sollte.
Damit das auf allen Rechner problemlos läuft aber bitte für die Grafik keine proprietären Treiber benutzen, da diese eine angepasste xorg.conf benutzen und es somit zu Problemen bei Rechnern mit anderen Grafikchipherstellern kommt.
Damit das auch mit WLAN und so weiter funktioniert, also die meiste Hardware Out-of-the-Box läuft, wäre es eventuell auch ratsam, alle Firmwarepakete zu installieren.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Re: Debian auf USB Stick installieren
Tja, das hätte mir damals bestimmt geholfen. Obwohl wie ist es denn mit dem Schreiben von GRUB in den MBR der Festplatte/USB-Stick? Hat das Ding auch eine UUID? Werde dieses Relikt aus der IT-Steinzeit des letzten Jahrtausends wohl nie verstehen.Ich würde aber auf jeden Fall Squeeze oder Sid dafür nehmen, da dieses schon auf die Anwendung von UUIDs anstatt der Laufwerksbezeicher (dev/sdX) setzt und es damit beim Booten keine Probleme geben sollte.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Debian auf USB Stick installieren
Ich vestehe die Frage nicht ganz. Grub selbst, wie jeder andere Bootloader auch, braucht keine UUID, du wählst ja beim Booten von USB entweder von Hand das Gerät aus, von dem gebootet werden soll, oder das BIOS sucht in der in den Einstellungen festgelegten Reihenfolge selbstständig nach Bootloadern.uname hat geschrieben:Tja, das hätte mir damals bestimmt geholfen. Obwohl wie ist es denn mit dem Schreiben von GRUB in den MBR der Festplatte/USB-Stick? Hat das Ding auch eine UUID? Werde dieses Relikt aus der IT-Steinzeit des letzten Jahrtausends wohl nie verstehen.Ich würde aber auf jeden Fall Squeeze oder Sid dafür nehmen, da dieses schon auf die Anwendung von UUIDs anstatt der Laufwerksbezeicher (dev/sdX) setzt und es damit beim Booten keine Probleme geben sollte.
Falls du meinst, ob Grub auch UUIDs benutzt, um die /boot- oder /-partition (je nach Partitionierung) zu finden, Grub2 ja, bei Grub-legacy weiß ich das leider nicht.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Re: Debian auf USB Stick installieren
Naja. Das Problem lag wohl damals darin, dass bei der Installation GRUB in den MBR von /dev/sda und nicht in den MBR von /dev/sdb geschrieben wurde. War irgendwie ein Parameter (hd0,0) oder so ähnlich.
Re: Debian auf USB Stick installieren
Grub legacy kann das auch.TobiSGD hat geschrieben:Falls du meinst, ob Grub auch UUIDs benutzt, um die /boot- oder /-partition (je nach Partitionierung) zu finden, Grub2 ja, bei Grub-legacy weiß ich das leider nicht.
Schon unter Etch ließ sich im Expertenmodus das Ziel für die Grub-Installation festlegen. Entweder als hd(x,y) oder als /dev/sdxy. Man durfte bei der Installation nur nicht Nickvogel spielen, sonst hat man den Punkt verpasst.uname hat geschrieben:Naja. Das Problem lag wohl damals darin, dass bei der Installation GRUB in den MBR von /dev/sda und nicht in den MBR von /dev/sdb geschrieben wurde. War irgendwie ein Parameter (hd0,0) oder so ähnlich.
Re: Debian auf USB Stick installieren
Fragt der am Ende der Installation nicht ab, wo der hin soll????
Die letzte Installation ist schon ein paar Tage her. ich hab auch immer Nickvogel gespielt...
Aber ich meine, nachdem alle Pakete aufgespielt sind, zeigt er die gefunden Betriebssysteme an, bzw. das er nur Linux drauf hat und fragt dann... wohin mit dem Grub?
Die letzte Installation ist schon ein paar Tage her. ich hab auch immer Nickvogel gespielt...
Aber ich meine, nachdem alle Pakete aufgespielt sind, zeigt er die gefunden Betriebssysteme an, bzw. das er nur Linux drauf hat und fragt dann... wohin mit dem Grub?
Re: Debian auf USB Stick installieren
Meine ich auch, dass er das tut. In etwa:
grub installieren? ja
in den mbr? nein
wohin dann? /dev/xxx
Im Fall der Fälle (einer der PCs booted nicht von USB):
http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=16&t=33094
(war nicht deine Frage, aber schad' ja nix)
grub installieren? ja
in den mbr? nein
wohin dann? /dev/xxx
Im Fall der Fälle (einer der PCs booted nicht von USB):
http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=16&t=33094
(war nicht deine Frage, aber schad' ja nix)
Re: Debian auf USB Stick installieren
Fassen wir zusammen. War wohl mein eigener Fehler oder ein Einzelschicksal. Somit steht der Installation von Debian auf einen Stick ja nichts mehr im Wege. Und den MBR kann man im Zweifel ja neu schreiben. Habe aktuell das Problem, dass mein parallelen Systeme Debian Lenny und Squeeze sich gegenseitig die GRUB-Konfigurationen zerschießen. Hatte mal als Ziel eine /boot-Partition zu haben, funktioniert wohl nicht bei zwei unterschiedlichen Debian-Versionen und unterschiedlichen GRUBs. Finde GRUB sowieso ziemlich doof.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Debian auf USB Stick installieren
Dann deinstalliere doch einfach auf einem der Systeme Grub.uname hat geschrieben:Fassen wir zusammen. War wohl mein eigener Fehler oder ein Einzelschicksal. Somit steht der Installation von Debian auf einen Stick ja nichts mehr im Wege. Und den MBR kann man im Zweifel ja neu schreiben. Habe aktuell das Problem, dass mein parallelen Systeme Debian Lenny und Squeeze sich gegenseitig die GRUB-Konfigurationen zerschießen. Hatte mal als Ziel eine /boot-Partition zu haben, funktioniert wohl nicht bei zwei unterschiedlichen Debian-Versionen und unterschiedlichen GRUBs. Finde GRUB sowieso ziemlich doof.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI