netzwerk freigabe

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

netzwerk freigabe

Beitrag von Valdez » 29.11.2010 20:43:37

ich habe einen WD TV LIVE client am lan hängen und würde nun gerne auf meinem debian rechner eine freigabe mit filmen einrichten zum streamen ...

ich dachte zuerst samba wobei da muss ich mir ewig dokus reinziehn ...

eine netzwerkfreigabe funktioniert doch einfacher aber ich hab keinen tau wo anfangen ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von towo » 29.11.2010 20:47:19

Wenn nicht Samba, dann NFS.
Und Doku mußt Du bei beiden lesen.

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von TobiSGD » 29.11.2010 20:48:34

So schwierig ist Samba nun nicht, und die smb.conf ist schon fast selbsterklärend.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von Valdez » 29.11.2010 21:28:37

ja wohl doch besser samba


bei nfs müsste ich auf dem client auch was installieren und bei "WD TV LIVE" lässt sich das schwer machen denk ich ...
ich dachte wenn ich eine nfs freigabe errichte kann windows auch einfach so drauf zugreifen ohne nfs-common und portmap zu installieren ...

danke =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten