Wlan , keine Verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Wlan , keine Verbindung

Beitrag von jh » 25.11.2010 20:12:31

Hallo,
ich habe auf einem Dell Laptop, Debian Lenny installiert.
Im oberen Panel und in der Konsole sehe ich auch mein Wlan Netz.
Wenn ich auf verbinden gehe,kann ich mich nicht verbinden.
Ich denke doch ,daß die Wlan-Karte ( ipw 2100 ) funktionert,sonst würde ich doch mein
Netz nicht sehen ?
Das Wlan Netz ist dann zu Testzwecken unverschlüsselt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Besten Dank, jh

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von Rawbit » 26.11.2010 00:03:19

Hallo,

mußt Du Firmware laden ?

http://wiki.debian.org/ipw2200


Ist die Netzqualität gut ?

Gruß

aajnmueller

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von jh » 26.11.2010 14:44:12

Hallo,
kurz die Frage,kann ich dann das Wlan Netz sehen ohne die Firmware ?
Ich habe die Firmware geladen.Wie kann ich überprüfen ,ob sie korrekt installiert ist ?
Die Empfangsqualität ist laut Ausschlag im Panel sehr gut.

Grüße, jh

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von Rawbit » 26.11.2010 19:48:37

Hallo,

Du solltest mehr erzählen, wie Du dich verbindest z.Bsp.
Benutzt Du den Gnome-Network-Manager ?
Was steht in /etc/network/interfaces etc

Gruß

aajnmueller

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von jh » 27.11.2010 15:14:35

Hallo,
ja ich benutze den gnome-network-manager.

Meine Ausgabe von etc/networks/interfaces :

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

Grüße, jh

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von Rawbit » 27.11.2010 18:28:46

Hi,

verbindest Du Dich dann mit einem Router, z.Bsp.
FritzBox ?
Unter Umständen könnte der Router die Verbindung ablehnen,
da die MAC-Adresse des Dells eingegeben werden muß.
Der Router muss Deinem Rechner eventuell ein IP zuweisen wenn
Du DHCP benutzt.
Gib mal den Befehl ifconfig über Konsole ein !
Siehst Du dort eine init Adresse mit 192.168.xyz.xyz, und z.Bsp.
das interface wlan0
Zeigt ein rechter Mausklick auf das "Wireless Network"-Symbol und unter
Connection Information etwas an ?

Gruß

aajnmueller

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von jh » 28.11.2010 11:08:30

Hallo,
als Router hab ich ne Speedport w500.
Hier mal meine Ausgabe zu ifconfig ( mit lan Anschluß )

eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0b:db:dc:24:26
inet Adresse:192.168.178.33 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::20b:dbff:fedc:2426/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:58 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:135 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:46757 (45.6 KiB) TX bytes:21270 (20.7 KiB)
Interrupt:11

eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:04:23:6d:b6:38
inet6-Adresse: fe80::204:23ff:fe6d:b638/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:181 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:30462 (29.7 KiB)
Interrupt:5 Basisadresse:0x2000 Speicher:fafef000-fafeffff

lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:718 (718.0 B) TX bytes:718 (718.0 B)

grüsse, jh

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von Rawbit » 28.11.2010 16:37:44

Hi,

tja, ich weiss nicht ob bei Dir alles richtig eingerichtet
ist. Aber Du kannst mit

iwlist wlan0 scanning

(wlan0 muss das Interface Deiner Karte sein, kann anders heißen), mal
testen was angezeigt wird.
Mit lspci kann Deine Karte angezeigt werden, mit lsmod kannst Du prüfen, ob der passende Treiber
geladen wird.

Da aber das Netzwerk angezeigt wird, müsste - wie Du vermutest - da alles o.k. sein.
Versuch mal die Optionen und Varianten von iwlist ! Eingabe von "man iwlist"

Ich verstehe nicht, warum Du zwei eth hast, aber kein wireless-interface. Diese sollte
in ifconfig zu sehen sein, wenn das Interface aktiv ist.

Gruß

aajnmueller

DeletedUserReAsG

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von DeletedUserReAsG » 28.11.2010 16:59:35

Ich verstehe nicht, warum Du zwei eth hast, aber kein wireless-interface.
Das WLAN-Gerät kann auch durchaus ethX heißen. Auch raX ist mir schon untergekommen. Ein einfaches 'iwconfig' zeigt, welches das drahtlose Interface ist.

cu,
niemand

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von jh » 30.11.2010 18:26:22

Hallo,

mittlerweile habe ich einen Test bei einem anderen Netz gemacht
und hier funktioniert mein Laptop-Wlan.
Also habe ich ein Problem mit der Routereinstellung.
Was könnte ich da ändern ?

grüße , jh

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wlan , keine Verbindung

Beitrag von Rawbit » 30.11.2010 21:46:13

eth1 (wenn das wlan) hat keine ip-Adresse,
hast Du mal mit iwlist gearbeitet ?!
Vergibt Dein Router die Adressen ?
Muß ein Zugriff freigegeben werden etc.


aajnmueller

Antworten