Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 24.11.2010 15:44:04
Habe gerade Debian installiert Doch will es nicht starten nicht mal grub startet.
menu.list
Code: Alles auswählen
## ## End Default Options ##
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.32-5-686 root=UUID=f0ffd553-c6a0-492b-a1ea-d0d3b655d680 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.32-5-686
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-686 (single-user mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.32-5-686 root=UUID=f0ffd553-c6a0-492b-a1ea-d0d3b655d680 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.32-5-686
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
fdisk -l
Code: Alles auswählen
root@mine:/home/yasmin# fdisk -l
Disk /dev/sda: 40.0 GB, 40007761920 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4864 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 1824 14647296 83 Linux
/dev/sda2 1824 4864 24420353 5 Extended
/dev/sda5 1824 4620 22460416 83 Linux
/dev/sda6 4621 4864 1958912 82 Linux swap / Solaris
root@mine:/home/yasmin#
Wie bekomm ich denn Grub wieder in den Bootsector oder was muss ich in die menu.list schreiben.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von TobiSGD » 24.11.2010 16:10:05
Debian-Version? Eventuelle Fehlermeldungen?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
-
towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 24.11.2010 16:49:50
Wie bekomm ich denn Grub wieder in den Bootsector
Live-CD booten, ins System chrooten und grub-install ausführen.
Die Frage ist aber eher, ob die Meldung nicht vielleicht vom BIOS kommt, weil keine Partition ein Bootflag hat.
-
Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 24.11.2010 17:59:11
towo hat geschrieben:Wie bekomm ich denn Grub wieder in den Bootsector
Live-CD booten, ins System chrooten und grub-install ausführen.
Die Frage ist aber eher, ob die Meldung nicht vielleicht vom BIOS kommt, weil keine Partition ein Bootflag hat.
Der Fehler lautet "hard disk bootsector invalid press"H" to retry harddisk any other key for floppy."
Habe aber im Bios angegeben von der HD zu starten. Super-grub startet die Installation.
Wie genau muss mit dem chrooten vorgehen hab das noch nicht gemacht.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 24.11.2010 18:00:43
Setz das Bootflag!
-
Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 24.11.2010 19:17:57
ja und wie
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von TobiSGD » 24.11.2010 19:26:15
Geht mit jedem Partitionierungstool, also fdisk, cfdisk, GParted, ...
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
-
Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 24.11.2010 19:55:08
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von TobiSGD » 24.11.2010 20:10:35
Gparted starten, Rechtsklick auf deine erste Partition, Manage Flags (mein System läuft auf Englisch, sollte Flags verwalten oder so bei dir sein) auswählen, Haken bei boot machen, Änderungen übernehmen, fertig.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
-
Apfelmann
- Beiträge: 669
- Registriert: 15.01.2010 20:48:45
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Apfelmann » 24.11.2010 21:19:37
Hallo,
wenn nichts mehr geht, hol Dir die SuperGrubDisk (als iso) aus dem Netz und cd brennen, damit kann eigentlich alles gebootet werden.
Hat mir schon manchmal geholfen.
Danach kann das System, die Partition wieder startfähig gemacht werden.
Frohes Schaffen