lenny & openssh-server mag offenbar revers-Portforwarding nicht:
Code: Alles auswählen
rex5:~# ssh -vvv -p 2239 192.168.0.11
OpenSSH_5.1p1 Debian-5, OpenSSL 0.9.8g 19 Oct 2007
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: Applying options for *
debug2: ssh_connect: needpriv 0
debug1: Connecting to 192.168.0.11 [192.168.0.11] port 2239.
debug1: Connection established.
debug1: permanently_set_uid: 0/0
debug1: identity file /root/.ssh/identity type -1
debug1: identity file /root/.ssh/id_rsa type -1
debug1: identity file /root/.ssh/id_dsa type -1
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host
Das ist der revers-Tunnel, Kunden starten den als Skript:
Code: Alles auswählen
ssh -R *:2239:localhost:22 gast@meine-adresse.dyndns.org
(ohne * habe ich es auch schon versucht)
Google hat viele Tipps dazu, aber nichts trifft auf mich zu. Die hosts.deny ist übrigens leer, die host.allow habe ich mal mit sshd : all bzw SSHD: ALL gefüllt, hat nicht geholfen. Ist auch nicht verwunderlich, denn wenn ich beim Kunden dem sshd ein LogLevel debug in die sshd_config schreibe, dann stelle ich fest, dass der ssh-Aufruf erst gar nicht über mein Firewall drüber kommt. Also hat gar kein Revers-portforwarding stattgefunden.
Mit SuSE-Maschinen gehts übrigens bestens, mache ich seit Jahren so bei vielen Kunden. Mit lenny gehts aber "meistens" nicht
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Gruss
Ekkard