Hallo,
ich wollte jetzt eigentlich endlich auf Squeeze umsteigen, hatte schon alles gesichert und die neuste Netinst gebootet. Aber ein paar Sekunden nach dem Start, egal ob im Text oder Grafik Installationsmodus, steigt der PC wirklich hart(!) aus! Manchmal schaffe ich es bis zur Sprachauswahl, und manchmal selbst das nicht. Ich habe wohl was im BIOS Log gefunden. Und zwar wurde ein NMI ausgelöst, und der ist so eingestellt, dass er dann neu startet. Die Fehlermeldung lautet "SERR/PERR Error on PCI Device (Zahl vergessen)". Hat da jemand irgendeine Idee? Ausschalten möchte ich den Neustart eigentlich nicht. Bei Hardwaredefekten soll(!) er ja genau das machen. Zum Beispiel lösen mit ECC RAM nichtbehebbare Bitfehler ja auch den NMI aus.
Viele Grüße!
P.S.
Ich habe schon mehrmals Bug Reports geschrieben. Bin darin aber auch nicht so routiniert. Aber hier weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Vor allem da die Kiste ja gar nicht lange genug läuft, dass ich irgendeine LOG Datei schicken könnte. Ach ja, P.S. die Zweite. Ich schreibe jetzt mit Lenny und da läuft das System ja stabil. Von daher glaube ich nicht an einen HW Defekt!
Squeeze AMD64 Netinst Crash!
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Hallo,
hast du ein Daily-Image gezogen? Wenn ja versuch doch mal ein Weekly-Image, da sind meistens weniger/keine Fehler enthalten...
hast du ein Daily-Image gezogen? Wenn ja versuch doch mal ein Weekly-Image, da sind meistens weniger/keine Fehler enthalten...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Re: Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Danke für die Info. Ich habe es probiert, aber der Effekt war der selbe. Bin aber durch Zufall dahintergekommen, dass es mit den Bootloadern zu tun hat. Und zwar hat es einmal zufällig doch funktioniert, und ich dachte mir, dann lass es durchlaufen. Allerdings startet dann das System vielleicht nur jeden dritten oder vierten Versuch. Aber im Gegensatz zu den CD's, wo der PC erst nach dem laden des Kernels aussteigt, crash't es auf Platte immer direkt wenn Grub kommen sollte. Als ich dann mal wieder booten konnte, habe ich in /etc/default/grub den "console" Modus eingeschaltet - und jetzt läuft alles soweit. Aber wehe ich will wieder neu installieren. Oder, was für mich wichtig ist, mit der Rescue CD booten und mit partimage, mein wöchentliches Backup brennen. Bei den CD's kann ich ja diesen bescheuerten Grafikmodus von Grub überhaupt nicht entgehen
Auf jeden Fall ist es ein Bug in den Grafikroutinen von Grub - und zwar ein heftiger!
Viele Grüße
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Viele Grüße
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Re: Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Ich schlage vor lilo statt grub zu verwenden.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 23.11.2010 19:44:32, insgesamt 1-mal geändert.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Und bei Rescue-CDs isolinux.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Re: Squeeze AMD64 Netinst Crash!
Danke für die Tips. Habe bisher immer ein aktuelles Debian Live benutzt um mit Partimage zu sichern und noch nie eine CD selber erstellt. Die 5.06 Lenny Live Version verwendet ISOLINUX und damit gibt es keine Probleme. Vielleicht ist es dieses Grub 2, was noch buggy ist. Auf jeden Fall habe ich einen Workaround zum Installieren gefunden. Und zwar sich im Bootmenu mit Tab die Zeile anzeigen lassen und die Optionen "VGA771" und "--" entfernen. Dann klappt es auch immer(!) mit dem installieren. Trotzdem denke ich, dass es mit Grub zu tun hat. Der macht irgendwas merkwürdiges bei der Grafikkarteninitialisierung. Die löst nämlich den NMI aus habe ich nachgeschlagen. Ich denke das Linux danach aussteigt, ist dann quasi ein Folgefehler.
Ich habe jetzt auch in der Grub Konfiguration meiner Festplatte nach diesen Optionen gesucht, aber nichts gefunden. Hier ist es ja eindeutig Grub, da ich ja nicht zu dessen Menu gelange.
Solange Grub im Konsolenmodus funktioniert, ist ja alles ok. Was mich aber stört ist, dass danach Linux im normalen 80x25 Textmodus startet. Der andere Modus, der die Auflösung vom LCD voll ausnutze, sieht deutlich besser aus. Irgendwie schaltet der Konsolenmodus von Grub auch den Linux Textmodus um. Naja, einen anderen Bootloader probiere ich jetzt erst mal nicht mehr.
Jetzt werde ich erstmal weiter installieren und anpassen. Und dann den Bug Report zu Grub schreiben. Wozu das Ding überhaupt einen Grafikmodus braucht, ist mir wirklich schleierhaft![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Viele Grüße
Ich habe jetzt auch in der Grub Konfiguration meiner Festplatte nach diesen Optionen gesucht, aber nichts gefunden. Hier ist es ja eindeutig Grub, da ich ja nicht zu dessen Menu gelange.
Solange Grub im Konsolenmodus funktioniert, ist ja alles ok. Was mich aber stört ist, dass danach Linux im normalen 80x25 Textmodus startet. Der andere Modus, der die Auflösung vom LCD voll ausnutze, sieht deutlich besser aus. Irgendwie schaltet der Konsolenmodus von Grub auch den Linux Textmodus um. Naja, einen anderen Bootloader probiere ich jetzt erst mal nicht mehr.
Jetzt werde ich erstmal weiter installieren und anpassen. Und dann den Bug Report zu Grub schreiben. Wozu das Ding überhaupt einen Grafikmodus braucht, ist mir wirklich schleierhaft
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Viele Grüße
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.