VPN-Gateway - Ein paar Webseiten nicht erreichbar

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ebau
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2010 10:17:41

VPN-Gateway - Ein paar Webseiten nicht erreichbar

Beitrag von ebau » 23.11.2010 10:20:07

Hallo,
ich habe einen kleinen Debian-Server aufgesetzt, der als VPN Gateway dienen soll. Das heißt er stellt eine PPTP Verbindung her und der Server soll von eth0 über ppp0 routen. Dank dieser Befehle macht er das auch:

Code: Alles auswählen

/sbin/iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
/sbin/iptables -A FORWARD -i ppp0 -o eth0 -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT
/sbin/iptables -A FORWARD -i eth1 -o ppp0 -j ACCEPT
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Soweit ja nix falsch oder fehlt irgendwas??

Jetzt das Problem:
Wenn ich jetzt an meinem Windows Client diesen Debian VPN Gateway als Standardgateway eintrage komme ich auf einige Webseiten (er geht auch wirklich den Weg über VPN), aber bestimmte Webseiten kann ich einfach nicht erreichen, wie z.b. msn.com oder signin.ebay.de. Die normale Ebay Seite funktioniert, aber einloggen klappt nicht, weil ich nicht signin.ebay.de erreichen kann.

Wenn ich die Seite signin.ebay.de im Browser öffne sehe ich im Quelltext, dass der Anfang der Seite geladen wurde, aber dann hört es auf und es dauert unendlich lange.

Ich verstehe nicht an was das liegen könnte?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: VPN-Gateway - Ein paar Webseiten nicht erreichbar

Beitrag von uname » 23.11.2010 10:37:27

Könnte mir zwei Dinge vorstellen. Entweder Probleme bei SSL-Verschlüsselung (wohl eher nicht, probiere ein paar SSL-Seiten) oder vielleicht eher die MTU-Size. Könnte sein, dass das VPN die Datenpakete zu stark zerstückelt. Vielleicht in die Richtung suchen.

dokle
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2010 22:40:06

Re: VPN-Gateway - Ein paar Webseiten nicht erreichbar

Beitrag von dokle » 25.11.2010 01:36:29

Ist das vielleicht rein zufällig ein "kommerzieller" VPN Provider (linkideo, ivacy, swissvpn, etc...) ?
Falls ja, magst Du den mal konkret beim Namen nennen?

Antworten