Aufgaben un Termine verwalten

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Aufgaben un Termine verwalten

Beitrag von michaels » 20.11.2010 20:31:07

Zarafa ist sowohl kostenlos (Community) als auch kostenpflichtig (Standard, Professional, Enterprise) erhältlich. Ich nutze ebenfalls privat die kostenlose (Open Source) Version.

Die Unterschiede kannst du hier sehen: http://www.zarafaserver.de/inhalt/editionen

Den Download findest du hier (bieten sogar ein Debian Paket an): http://www.zarafaserver.de/download-zarafa

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Aufgaben un Termine verwalten

Beitrag von The Hit-Man » 20.11.2010 20:41:56

Den Download findest du hier (bieten sogar ein Debian Paket an): http://www.zarafaserver.de/download-zarafa
jub, habe ich schon gesaugt. habe auch so weit alles installiert. ich habe jetzt noch nicht weiter rein geschaut, wie man den server konfiguriert. bin ja jetzt nicht so der server admin ;) hoffe bekomme das hin. kann ich denn auch externe email konten pollen? ich möchte ungern einen eigenen email-server nutzen, da die mails eh nicht ankommen werden ( habe ja nur ne no-ip adresse ). würde also bestehende mail postfächer, wie hotmail oder yahoo nutzen können.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Aufgaben un Termine verwalten

Beitrag von michaels » 20.11.2010 20:59:11

Du könntest z.B. mit fetchmail deine Mail Konten abrufen und sie an Zarafa weiterleiten lassen (mache ich auch).

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Aufgaben un Termine verwalten

Beitrag von The Hit-Man » 20.11.2010 21:18:25

oha, wie gesagt. so was habe ich noch nie gemacht. kenne jedoch fetchmail aber keine ahnung mehr, wie man dann die mails verteilt und weiterleitet obwohl ich auch das vor jahren schon mal gemacht hatte an einen exchange server. sorry, das ich da nicht soooooo die ahnung von habe. bin nur nen programmierer.

EDIT:
des weiteren kann ich mit fetchmail ja nur mails aus den externen postfächern holen und verteilen. aber senden geht dann vermutlich wieder über den eigenen smtp und da liegt ja wieder das problem. würde ja ganz gerne von jedem nutzer, der schon ein email-postfach hat auch dieses weiterhin nutzen, auch den email server davon.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Re: Aufgaben un Termine verwalten

Beitrag von frankieboy » 12.02.2011 14:38:06

Ich mag ja grundsätzlich einfache und praktische Lösungen. Hast du schon mal von "Remember the milk" gehört. Es ist m. E. so einfach gestaltet, dass man sofort loslegen kann. Durch diverse Einstellungsmöglichkeiten lässt sich die Organisation von Aufgaben und Terminen verfeinern. Bis zu diesem Punkt ist ist der Dienst kostenlos. Dann kann mach auch noch kostenpflichtige Zusatzdienste buchen. An diese Grenze bin ich noch nicht gelangt, habe ich doch selbst die kostenlosen Möglichkeiten noch nicht mal ausgereizt. Aber gut, wer es braucht oder möchte ...

Kritisch ist sicherlich zu sehen, dass der Dienst in der "Cloud" stattfindet. Hochsensible Angaben sollten dort also vielleicht besser nicht hinterlegt werden.

http://www.rememberthemilk.com/
Debian Bookworm mit xfce-Desktop

Antworten