grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von egerlach » 19.11.2010 22:49:18

Hallo,

mein lenny hier trägt statt hd0,0 immer md0 in meine menue.lst ein, wenn ich einen neuen Kernel installiere. Wo hat lenny diese falsche Info her?

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-bpo.5-vserver-amd64
root            (hd0,0)       <<<=== hier stand  (md0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-bpo.5-vserver-amd64 root=/dev/md0 ro quiet
initrd          /boot/initrd.img-2.6.32-bpo.5-vserver-amd64

[...]

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-amd64
root            (hd0,0)                                              <<<=== hier stand  (md0) 
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/md0 ro quiet
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-2-amd64

[...]
Gruss
Eckard

Benutzeravatar
hm214
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2010 03:23:48
Wohnort: Dresden

Re: grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von hm214 » 20.11.2010 00:14:02

Hallo,

hast du vielleicht ein RAID laufen?

weil die "Partition" md0 wird , soweit ich weiß, beim erstellen eines RAIDs mit mdadm angelegt.
Falls kein RAID mehr läuft, dann sind vielleicht irgendwelche Restdaten in der Partitionstabelle oder so hängen geblieben.

check doch einfach mal

Code: Alles auswählen

fdisk -l
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!

Splint
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2010 00:31:03

Re: grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von Splint » 20.11.2010 01:18:12

Hallo egerlach,

warum steht bei Dir auch in der Kernelzeile "root=/dev/md0" ?

Was steht denn in deiner /etc/fstab?

Gruß - Splint -

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von ThorstenS » 20.11.2010 07:41:49

update-grub wertet die folgenden Zeilen in deiner /boot/grub/menu.lst aus - pass die an und der Fehler passiert nicht mehr.

Code: Alles auswählen

# kopt=root=/dev/sda1 ro

## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(hd0,0)

egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von egerlach » 20.11.2010 10:55:31

Besten Dank an Thorsten! Tatsächlich liest grub die auskommentierte Zeile groot=(hd0,0) aus:

Code: Alles auswählen

rex5:~#  cat /boot/grub/menu.lst | egrep "md0|hd0"
# root          (hd0,0)
# root          (hd0,1)
# kopt=root=/dev/md0 ro
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(md0)             <<<<<<<====== hier (hd0,0)   eingeben
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-bpo.5-vserver-amd64 root=/dev/md0 ro quiet
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-bpo.5-vserver-amd64 root=/dev/md0 ro single
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/md0 ro quiet
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/md0 ro single
Auf einem gleichen Parallelsystem steht bei groot=(hd0,0).

Wen's interessiert wie es dazu kam: Installation von lenny auf neuer Festplatte, auf RAID1 aber mit zunächst nur einer Festplatte. Das mag der lenny-Installer nicht, daher bin ich währendessen auf die Konsole (alt-1) und habe dort md0 bis md3 manuell angelegt:

Code: Alles auswählen

mdadm --create /dev/md0 --level=1 --raid-disks=2 missing /dev/sda1
[...]
Danach reboot, lenny installiert dann korrekt auf md0 aber in der grub/menue.lst ist eben md0 statt hd0,0 eingetragen und schon gibts den

Code: Alles auswählen

GRUB error 23 error while parsing number
beim booten.

Clio

Re: grub: lenny trägt in menue.lst immer md0 statt hd0,0 ein

Beitrag von Clio » 21.11.2010 14:40:44

egerlach hat geschrieben:Tatsächlich liest grub die auskommentierte Zeile groot=(hd0,0) aus:
rex5:~# cat /boot/grub/menu.lst | egrep "md0|hd0"
# root (hd0,0)
# root (hd0,1)
# kopt=root=/dev/md0 ro
## e.g. groot=(hd0,0)
Das ist ein Irrtum, wie man an Deinem Beispiel auch sehen kann.
Nur zwei ## Zeichen kommentieren aus, ein einzelnes # ist eine Anweisung.
Ist schon etwas verwirrend. Ist das eigentlich beim Grub2 auch noch so?
Ich verwende extlinux, da ist es so, wie es sich gehört.......

Antworten