Aufgaben un Termine verwalten
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Aufgaben un Termine verwalten
Ich suche ien Programm, mit dem ich meine Aufgaben und Termine verwalten kann. Die Sache ist nur die, ich benutzte mehrere Rechner, sprich meinen Rechner zu Hause und meinen Laptop. Allerdings ist mein Server zu Hause, immer an. Gibts da ne Lösung oder wie verwaltet Ihr, Eure Aufgaben und Termine? Im Moment mache ich es per web ( Joomla ). Suche jedoch eine bessere Lösung, damit mir auch per MessageBox angezeigt wird ( beim einschalten des Rechners ), was heute so anliegt.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Evtl. wäre eine kleine serverseitige Groupware-Lösung wie phpgroupware o.ä. da hilfreich. Das ist natürlich etwas viel um nur zwei Clients mit Kontakten und Terminen zu versorgen, aber es ist dann bspw. möglich auf beiden Clients entweder via Webbrowser oder ggf. einen eigenen PIM zu haben der sich mit dem Server synchronisiert.
Ronny
Ronny
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
hatte ich auch schon dran gedacht. aber welche groupware?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Also ich verwalte meine Termine und Aufgaben über das Lightning Plugin für Icedove bzw Thunderbird.
Die Kalender liegen im ics Format auf meinem Home-Server und sind auch an drei externen Standorten eingebunden, bisher hatte ich mit dieser Lösung nie Probleme.
Da Icedove bei mir ständig geöffnet ist, bekomme ich auch Benachrichtigungen über die in nächster Zeit zu erledigenden Dinge.
Die Kalender liegen im ics Format auf meinem Home-Server und sind auch an drei externen Standorten eingebunden, bisher hatte ich mit dieser Lösung nie Probleme.
Da Icedove bei mir ständig geöffnet ist, bekomme ich auch Benachrichtigungen über die in nächster Zeit zu erledigenden Dinge.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
ähm, wie haste die datei denn eingebuden?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Rechtsklick in der Kalenderliste -> Neuer Kalender -> Im Netzwerk
Als Format ist die Standardauswahl bereits ICS und als Adresse habe ich ftp://user:pass@server/path eingegeben und das war schon alles.
Als Format ist die Standardauswahl bereits ICS und als Adresse habe ich ftp://user:pass@server/path eingegeben und das war schon alles.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
hört sich gut an, aber was passiert wenn du mit zwei rechnern gleichzeit auf die datei zugreifst?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Das habe ich gerade eben mal ausprobiert.
Wenn ich an einem Rechner einen Termin erstelle, kann ich auf dem anderen Rechner auf "Externe Kalender neu laden" gehen und schon ist der neue Termin da, ob man ihn dies zyklisch automatisiert erledigen lassen kann weiß ich selbst noch nicht, aber sobald ich etwas in Erfahrung gebracht habe, werde ich mich melden.
Edit:
Schon gefunden
Unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Iceowl kann man einstellen, ob die Kalender zyklisch synchronisiert werden sollen und auch den zeitlichen Abstand zwischen den Synchronisationen.
Edit 2:
Zum testen habe ich mal die Zeit auf 3 Minuten eingestellt, nach etwa 4 Minuten waren dann beide Rechner wieder synchron.
Wenn ich an einem Rechner einen Termin erstelle, kann ich auf dem anderen Rechner auf "Externe Kalender neu laden" gehen und schon ist der neue Termin da, ob man ihn dies zyklisch automatisiert erledigen lassen kann weiß ich selbst noch nicht, aber sobald ich etwas in Erfahrung gebracht habe, werde ich mich melden.
Edit:
Schon gefunden
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Iceowl kann man einstellen, ob die Kalender zyklisch synchronisiert werden sollen und auch den zeitlichen Abstand zwischen den Synchronisationen.
Edit 2:
Zum testen habe ich mal die Zeit auf 3 Minuten eingestellt, nach etwa 4 Minuten waren dann beide Rechner wieder synchron.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
danke schön. werde ich mir sofort mal ansehen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
sieht auch ganz brauchbar aus. aber wollte ja lieber was mit so einer art pop-up wenn irgendetwas anliegt.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Ausser das es das gibt, weiss ich darueber auch nichts. Aber das ganze waere halt einfacher/schneller eingerichtet.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Also ich hab Horde3 im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings hab ich unter Lenny die Version von Squeeze
installiert, aber es gab keine Abhängigkeitsprobleme.
Allerdings hab ich unter Lenny die Version von Squeeze
installiert, aber es gab keine Abhängigkeitsprobleme.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
hm, habe ich probiert. bekomme dann immer einen STORE fehler wenn ich einen neuen termin oder so anlgen wollte. kann auch keine neuen dateiein auf meinem server bemerken wenn ich einen kalendar angelegt hatte.Rechtsklick in der Kalenderliste -> Neuer Kalender -> Im Netzwerk
Als Format ist die Standardauswahl bereits ICS und als Adresse habe ich ftp://user:pass@server/path eingegeben und das war schon alles.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
hmmmm, suche noch immer nach einer lösung, zu diesem problem
bin echt schon am überlegen, eine groupware oder so zu installieren. doch da war das problem, das ich meine alten postfächer ( externe postfächer ), nicht verwenden konnte. naja, und mir fehlt eben nen reminder dann, der mich dann darauf aufmerksam macht, das irgendwas anliegt.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Unter Gnome nutzt der Kalender im Panel die Daten aus Evolution. Du könntest den google-Kalender benutzen und mit Evolution drauf zugreifen, dann hättest du die üblichen Erinnerungen an Termine und Aufgaben von Gnome.
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Auch wenn das jetzt ketzerisch klingt: der beste Tool zur Termin und Aufgabenverwaltung ist und bleibt ein Notizbuch. ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
kann ich unter google auch meine kontaktdaten synchronisieren? es soll auch ein gemeinsamer kalendar erstellt werden können, in dem zum beispiel meine freundin auch ihre termine und aufgaben rein schreiben könnte. ich stelle mir so eine art exchange vor.
falls ich mir nen account bei google machen sollte, kann man denn google vertrauen? man hört ja immer wieder, das die mit den daten nicht sehr vorsichtig umgehen.
falls ich mir nen account bei google machen sollte, kann man denn google vertrauen? man hört ja immer wieder, das die mit den daten nicht sehr vorsichtig umgehen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
des weiteren sollte das ganze auch unter windows benutzbar sein. ich selber nutze zwar linux, allerdings meine freundin windows.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Bei Adressen bin ich überfragt... deswegen neuer Vorschlag ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sync kolab für Thunderbird, Linux und Windows. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/519/
http://www.gargan.org/en/Mozilla_Extensions/SyncKolab
Du speicherst Termine und Adressen in je einem Verzeichnis eines IMAP-Accounts und erhältst dafür eine quasi-Groupware. Diesen Account müsstest du natürlich mit deiner Freundin teilen.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sync kolab für Thunderbird, Linux und Windows. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/519/
http://www.gargan.org/en/Mozilla_Extensions/SyncKolab
Du speicherst Termine und Adressen in je einem Verzeichnis eines IMAP-Accounts und erhältst dafür eine quasi-Groupware. Diesen Account müsstest du natürlich mit deiner Freundin teilen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
ja, sieht auch gut aus, allerdings das mit den kontaktdaten teilen, wäre nen bischen, naja
daher dieser google-calendar sieht schon so weit ganz gut aus. mir fehlt ja dann nur noch ne meldung, das heute termine oder je nachdem wann eine erinnerung erstellt wurde, mir auch dann gezeigt wird, per pop-up. also mir würde es ja schon reichen wenn es ein firefox addon gibt, das mal eben den kalendar abfragt und mir eine meldung aus gibt ( google schon danach ). sonst könnte ich mir ja selber nen kleines script schreiben. allerdings wollte ich den kalender nicht mit regulären ausdrücken, nach terminen durchsuchen wollen. so was in der art hatte ich schon mal programmiert und ist nicht wirklich sinnvoll. denn ändern die mal was an dem kalendar im html code, stehe ich wieder da.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Evolution kann direkt auf den Google-Kalender zugreifen. Damit hast du die Termine incl. Erinnerungsfunktion im Gnome-Panel.
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Ich nutze Zarafa. Da du einen eigenen Server zu Hause hast, wäre es vielleicht auch für dich interessant. Bietet eine recht gut Weboberfläche (die Anfang des Jahres komplett überarbeitet erscheinen soll). Eine Outlook (Zarafa kann sich als Exchange Server anbieten) Anbindung (vielleicht funktioniert das auch mit Evolution!?). Außerdem die schöne Möglichkeit per ActiveSync (ZPush) mit einem Handy zu synchronisieren (nutze ich mit meinem Android Smartphone). Dazu kommt noch eine IMAP und eine CalDAV/iCal Schnittstelle. Also wäre ein Zugriff der Mails und Termine von nahezu jedem Programm (u.a. Thunderbird) möglich.
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Aufgaben un Termine verwalten
Ein weiterer Ansatz wäre, das Profilverzeichnis von Sunbird in der "Cloud" zu speichern, z.b. mit http://de.wikipedia.org/wiki/Dropbox
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Aufgaben un Termine verwalten
das habe ich vor 2 jahren schon getestet. ist nur das problem, das wenn 2 user gleichzeitig auf die dropbox zugreifen, das es dann zu ärger kommen kann. hatte ewig, zig von diesen conflict files. für einen user ist das völlig ausreichend.Ein weiterer Ansatz wäre, das Profilverzeichnis von Sunbird in der "Cloud" zu speichern, z.b. mit http://de.wikipedia.org/wiki/Dropbox
am besten wäre natürlich was eigenes, wie auch michaels geschrieben hatte. wäre natürlich das optimum. man könnte ja auch openxchange nehmen, allerdings fände ich das wieder nen bischen overkill. vor jahren hatte ich auch das mal ausprobiert, bin aber beim einrichten gescheitert und ich denke heute, wird es noch schwieriger sein.
EDIT:
nur sehe ich gerade, das Zarafa, nicht kostenlos ist?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)