Probleme mit Multiboot - DebianEtch (geloest)
Probleme mit Multiboot - DebianEtch (geloest)
Hallo zusammen.
Ich möchte bei mir am Arbeitsplatz zwei Rechner fertig machen mit jeweils Slackware13.1, Debian Etch und Win2000.
Win 2000 auf der 1. Partition 1. Festplatte, 2. Partition 1. Festplatte Slackware, 3. Partition 1. Festplatte Swap und
1. Partition 2. Festplatte Debian.
Genau so habe ich es an meinem Privatrechner laufen, aber auf der Arbeit funktioniert es nicht. Installation von Win2000 und Slackware
verlief reibungslos. Die Installation von Debian anfangs auch. Bis zu dem Punkt wo in der Install der Punkt "Software auswählen und installieren". Es kommt der Punkt, wo man so Sachen wie Mysql-Server, Mailserver etc. hinzufügen kann und direkt danach ....
Er fängt an zu installieren, geht bis genau 5% und bleibt dann stehen. Ich habe ca. 35-45 mins. gewartet und dann noch mal probiert,
mit dem selben Ergebnis. Ich habe danach ein anderes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber mit dem neuen hatte ich wiederum dasselbe
Ergebnis. Aber was mal ganz kurios ist, dass es auf beiden Rechnern ganz genaus so läuft. bis zu der Stelle und nicht weiter.
Hat jemand ´ne Idee ??
Ich möchte bei mir am Arbeitsplatz zwei Rechner fertig machen mit jeweils Slackware13.1, Debian Etch und Win2000.
Win 2000 auf der 1. Partition 1. Festplatte, 2. Partition 1. Festplatte Slackware, 3. Partition 1. Festplatte Swap und
1. Partition 2. Festplatte Debian.
Genau so habe ich es an meinem Privatrechner laufen, aber auf der Arbeit funktioniert es nicht. Installation von Win2000 und Slackware
verlief reibungslos. Die Installation von Debian anfangs auch. Bis zu dem Punkt wo in der Install der Punkt "Software auswählen und installieren". Es kommt der Punkt, wo man so Sachen wie Mysql-Server, Mailserver etc. hinzufügen kann und direkt danach ....
Er fängt an zu installieren, geht bis genau 5% und bleibt dann stehen. Ich habe ca. 35-45 mins. gewartet und dann noch mal probiert,
mit dem selben Ergebnis. Ich habe danach ein anderes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber mit dem neuen hatte ich wiederum dasselbe
Ergebnis. Aber was mal ganz kurios ist, dass es auf beiden Rechnern ganz genaus so läuft. bis zu der Stelle und nicht weiter.
Hat jemand ´ne Idee ??
Zuletzt geändert von rentr am 18.11.2010 11:57:31, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Lenny 5.0.6 32bit, Pentium Celeron 2,4 Ghz, 1Ghz Ram, Openbox, Gnome
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Eventuell ist Etch für den Rechner einfach zu alt - Probier mal lenny
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Lenny wollte ich gerade ausprobieren. Habe das cd-image geladen, weil wir haben hier leider nur eine
2000er Leitung, das laesst sich nur leider nicht booten. Hmmm.... Naja, ich werds wohl mal von nem Kollegen aus runterladen und dann damit Probieren, aber ich glaube nicht dass es daran liegen kann,
dass Etch zu alt ist : Socket 478 for Intel P4 processor. Auf so einem habe ich es ja daheim auch installiert.
Ist schon relativ alte Hardware und von daher sollte es da keine Probleme geben
2000er Leitung, das laesst sich nur leider nicht booten. Hmmm.... Naja, ich werds wohl mal von nem Kollegen aus runterladen und dann damit Probieren, aber ich glaube nicht dass es daran liegen kann,
dass Etch zu alt ist : Socket 478 for Intel P4 processor. Auf so einem habe ich es ja daheim auch installiert.
Ist schon relativ alte Hardware und von daher sollte es da keine Probleme geben
Debian Lenny 5.0.6 32bit, Pentium Celeron 2,4 Ghz, 1Ghz Ram, Openbox, Gnome
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Es könnte auch daran liegen, dass Etch nicht mehr unterstützt wird. Wenn jetzt beim Installieren was aus dem Netzt geladen werden muss, dann findet er nix und wird bockig.
Mein Tipp: Hol dir die Lenny bzw Squeeze Netinstall-CD. Für eine Installation reicht eine 2000-Leitung voll aus, oder willst du bei dir KDE und GNome gleichzeitig installieren? Wohl eher nicht...
Mein Tipp: Hol dir die Lenny bzw Squeeze Netinstall-CD. Für eine Installation reicht eine 2000-Leitung voll aus, oder willst du bei dir KDE und GNome gleichzeitig installieren? Wohl eher nicht...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Klar reicht die aus. Wie schon beschrieben bootet die Netinst nicht. Warum auch immer.
Ich lade es noch mal bei ´nem Kollegen runter und probiere es morgen dann nochmal aus.
Daran hatte ich nicht gedacht.Es könnte auch daran liegen, dass Etch nicht mehr unterstützt wird.
Ich lade es noch mal bei ´nem Kollegen runter und probiere es morgen dann nochmal aus.
Debian Lenny 5.0.6 32bit, Pentium Celeron 2,4 Ghz, 1Ghz Ram, Openbox, Gnome
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
was willst du nochmal runterladen? Etch? Wozu eigentlich?
Nimm doch einfach Lenny, das läuft auch auf alter Hardware.
Nimm doch einfach Lenny, das läuft auch auf alter Hardware.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Ich würde wirklich nicht noch einmal Etch installieren und auch sehr zu Lenny raten.
Hast Du auf die Installationsmedien mal md5sum angewendet?
Hast Du die HDDs bereits vor dem Installieren partitioniert und formatiert? Ich habe neulich festgestellt, daß das Partitionieren durch den Installer nicht immer einwandfrei geht, d.h. er ein Filesystem evtl gar nicht neu anlegt.
Hast Du auf die Installationsmedien mal md5sum angewendet?
Hast Du die HDDs bereits vor dem Installieren partitioniert und formatiert? Ich habe neulich festgestellt, daß das Partitionieren durch den Installer nicht immer einwandfrei geht, d.h. er ein Filesystem evtl gar nicht neu anlegt.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Etch ist mittlerweile im Archiv - da passt die sources.list eh nicht mehr.
Eventuell ist das das Problem.
deb http://ftp.de.debian.org/archive/debian etch main non-free contrib
so sollte die bei Etch heutzutage aussehen - fruchtet bei mir noch auf ner
ollen Etch-Kiste
Eventuell ist das das Problem.
deb http://ftp.de.debian.org/archive/debian etch main non-free contrib
so sollte die bei Etch heutzutage aussehen - fruchtet bei mir noch auf ner
ollen Etch-Kiste
Re: Probleme mit Multiboot - DebianEtch
Hallo zusammen,
ich habe gestern nochmal die netinst von lenny gezogen und hab es gerade installiert.
Installation succesful Muss also an Etch gelegen haben. Vielen Dank
ich habe gestern nochmal die netinst von lenny gezogen und hab es gerade installiert.
Installation succesful Muss also an Etch gelegen haben. Vielen Dank
Debian Lenny 5.0.6 32bit, Pentium Celeron 2,4 Ghz, 1Ghz Ram, Openbox, Gnome
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money
Slackware 13.1 Flubox, Windowmaker.
Relativ Linuxanfänger
----------------------------------------------------------------------------
Linux....cause softwareproblems should not cost money