[gelöst] 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

[gelöst] 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von pekabe » 17.11.2010 12:52:24

Hallo,

mal eine grundsätzliche Frage an euch Netzwerkspezialisten.
In unserer Gemeinde sollen im Laufe des nächsten Jahres Leitungen für DSL bis 50 MBit/s verlegt werden. Derzeit habe ich zuhause eine Fritz!Box mit WLAN nach dem g-Standard, also max. 54 MBit/s. Theoretisch müsste nach dem Ausbau der Leitungen WLAN-g nach meinem Verständnis also ausreichen, oder? Ich betreibe max. zwei PCs gleichzeitig, wobei einer davon über LAN mit der Box verbunden ist. Das WLAN wird also nur durch einen PC belastet.

Was ratet ihr mir, reicht meine derzeitige Box mit WLAN nach g-Standard, oder brauche ich für die volle Nutzung der 50 MBit/s schon n-Standard?

Danke schon mal,
pekabe
Zuletzt geändert von pekabe am 18.11.2010 12:50:23, insgesamt 1-mal geändert.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von gbotti » 17.11.2010 13:00:21

Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem WLAN-Standard sondern vom Standort und der Verbindungsqualität deiner Geräte zu tun. Generell wirst Du die 50 MBit Downstreamgeschwindigkeit von deinem Provider erstens vermutliche nie erhalten, da meistens "bis zu 50 MBit" drin steht und zweitens viele Server aufgrund hoher Auslastung, schlechter Anbindung oder einem anderen Grund garnicht so schnell ausliefern können.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von smo » 17.11.2010 13:25:07

pekabe hat geschrieben: Was ratet ihr mir, reicht meine derzeitige Box mit WLAN nach g-Standard, oder brauche ich für die volle Nutzung der 50 MBit/s schon n-Standard?
Bei den WLAN-Standards werden die Bruttodatenraten aufgeführt, netto bleibt deutlich weniger. Beim g-Standard sind das laut Wikipedia 19MBit/s: http://secure.wikimedia.org/wikipedia/d ... -Standards.

Grüße
smo

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von 123456 » 17.11.2010 14:27:20

pekabe hat geschrieben:Was ratet ihr mir, reicht meine derzeitige Box mit WLAN nach g-Standard, oder brauche ich für die volle Nutzung der 50 MBit/s schon n-Standard?
ja das würde sich schon lohnen. Die Wlan Karte des Rechners müsste dann auch n können, aber das ist heute standard.

VDSL25 wird meines Wissens ab ca. realen 16kbit geschaltet und VDSL50 ab ca. 28kbit. D.h. du hast dann irgendwas von 28-50kbit. Das hängt hauptsächlich von der Entfernung deines Anschlusses zum Verteiler ab und von der Kabelqualität. Selbst bei "nur" 28kbit lohnt der Umstieg, da wie schon erwähnt das reale Maximum von 54mbit bei ca. 20mbit liegt....und das auch nur wenn dein Rechner und das Wlan Modem max. 3-4 Meter in Sichtweite sind, sonst wird die Verbindungsqualtität mit der Entfernung und Hindernissen noch (deutlich) schlechter.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von Lord_Carlos » 17.11.2010 14:45:20

Die 54Mbit muess fuers senden und empfangen geteilt werden, also hat man nur 27Mbit Theoretische Geschwindigkeit die in der Praxis schnell dadrunter liegt.
Du kannst ja wenn du ueber wlan surfen und wenn du groessere sachen runterladen willst dich mit Kabel verbinden.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

Re: 50 MBit-Internet nur mit WLAN-n?

Beitrag von pekabe » 18.11.2010 12:49:55

Vielen Dank für Eure Kommentare! Wenn's dann soweit ist mit dem Netzausbau werde ich also auf den n-Standard "upgraden".

Gruß
pekabe

Antworten