deb Pakete installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
steffi001
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010 22:48:47

deb Pakete installieren

Beitrag von steffi001 » 14.11.2010 22:53:01

Hallo,,
ich bin so ziemlich neu was Debian/linux angeht, bitte um folgende Antwort :-)

Ich habe auf einem Server Debian instaliert + apache+mysql+myadmin..etc
nun wollte ich plesek installieren und scheitere an dieser Stelle und zwar "deb" wird nicht erkannt.
wie kann ich "deb" installieren?. Wenn es geht bitte anfänger tauglich antworten ;-)
ich bedanke mich
steffi

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von hikaru » 14.11.2010 22:55:46

Vorausgesetzt das Paket befindet sich im aktuellen Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

dpkg -i PAKETNAME

steffi001
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010 22:48:47

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von steffi001 » 14.11.2010 22:56:59

danke für die Antwort. Das habe ich schon probiert gehabt, folgende Fehllermeldung:

Code: Alles auswählen

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von deb (--install):
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 deb

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von Danielx » 14.11.2010 22:59:01

Code: Alles auswählen

dpkg -i /Pfad/zum/Paket.deb
Gruß,
Daniel

steffi001
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010 22:48:47

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von steffi001 » 14.11.2010 23:04:01

wenn das paket deb nicht standartmässig integriert ist, dnan fürchte ich, dass ich dies noch nicht runtergeladen habe :roll:
1. wie kann ich dies installieren?
denn laut befehl muss das Paket vorhanden sein? oder?
Im ordner dpkg ist auch kein *.deb dabei vorhanden

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von debdog » 14.11.2010 23:06:56

Hi und willkommen im Forum.

Ist das überhaupt eine .deb Datei? Endet die nicht mit .run?

Wenn dem so ist, einfach

Code: Alles auswählen

./[name].run
in dem Verzeichnis welches die Datei enthält ausführen.

Könnt sein, daß man vorher noch ein

Code: Alles auswählen

chmod 755 [name].run
machen muss.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von debdog » 14.11.2010 23:09:12

Wir reden von http://www.parallels.com/de/products/plesk8/docs/ , oder?
Also nicht plesek?
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von TobiSGD » 14.11.2010 23:24:32

Wenn ich das richtig verstehe liegt hier ein grundsätzliches Missverständnis vor. Es gibt weder ein Paket noch ein Programm mit dem Namen "deb". Es handelt sich vielmehr um ein Format, ähnlich ZIP oder RAR. Debian-Pakete enden auf .deb, so wie ZIP-dateien auf .zip enden. Wenn du also ein deb installieren möchtest ist damit ein Installationspaket gemeint, z.B. xclip_0.12-1_i386.deb.
Im allgemeinen musst du das aber nicht selber machen, darum kümmert sich dein Paket-Manager, auf Debian gibt es da gleich mehrere, apt-get und aptitude für die Kommandozeile, Synaptic für die grafische Oberfläche. Bei letzterem wählst du einfach über die Oberfläche, was installiert oder deinstalliert werden soll, bei den ersten beiden reicht ein kleiner Befehl, bei dem oben als Beispiel erwähnten Programm xclip reicht da z.B.

Code: Alles auswählen

aptitude install xclip
Das Programm wird dann automatisch heruntergeladen und installiert.
Ich würde dir folgende Lektüre empfehlen: http://debiananwenderhandbuch.de/
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

steffi001
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010 22:48:47

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von steffi001 » 14.11.2010 23:34:26

Dank für die Begrüssung udn die prompte Antworten.

So, ich habe anhand diese Webseite vorgegangen:
http://www.eukhost.com/forums/f15/how-i ... bian-7711/
und hab manuell diesen URL:
http://www.eukhost.com/forums/f15/how-i ... bian-7711/
in die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/source.list
eingetragen
Nun bekomme ich diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen


Ign http://autoinstall.plesk.com lenny Release.gpg
Ign http://autoinstall.plesk.com lenny/all Translation-de
Ign http://autoinstall.plesk.com lenny Release
Ign http://autoinstall.plesk.com lenny/all Packages
Ign http://autoinstall.plesk.com lenny/all Packages
Fehl http://autoinstall.plesk.com lenny/all Packages
  404 Not Found
W: Konnte http://autoinstall.plesk.com/PSA_9.5.3/dists/lenny/all/binary-i386/Packages nicht holen  404 Not Found
Es hat glaube ich nun wenig mit Debian zutun oder??

Pardon ich hab die Antworten oben nicht gelesen. Es heisst wohl Parallels® Plesk


@ ich wollte nicht doppellt schreiben
Ich hab nun diesen Befehl erfolgreich ausgeführt:

Code: Alles auswählen

aptitude install xclip
nun wenn ich

Code: Alles auswählen

https://domain:8443 
aufrufe finde nur eine leere Seite, scheint nicht installiert worden zu sein?
kann ich unter Debisan sehen, ob Plesek installiert wurde??

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von debdog » 14.11.2010 23:45:15

Ist das Problem jetzt gelöst oder nicht? :wink:

Schon hier nachgesehen: http://download1.parallels.com/Plesk/Pl ... /index.htm ?
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

steffi001
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010 22:48:47

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von steffi001 » 14.11.2010 23:55:55

irgendwie klappt es immer noch nicht
https:/domain:/8443
kommt nur eine leere Seite..... :(

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: deb Pakete installieren

Beitrag von hikaru » 15.11.2010 00:21:34

Die Anleitung bitte nicht blind übernehmen, denn die ist veraltet!
Da du vermutlich Lenny einsetzt müsste der Eintrag für die neueste Plesk-Version in deiner sources.list so aussehen:

Code: Alles auswählen

deb http://autoinstall.plesk.com/debian/PSA_10.0.1/ lenny all
Dann apt-get bzw. aptitude update und danach install auf das entsprechende Paket (ohne die .deb-Endung)

Nachdem das geklappt hat und bevor(!) du den Server in ein öffentliches Netz hängst mach dich bitte mit den Grundlagen vertraut! Sonst haben wir demnächst wieder so einen Thread:
viewtopic.php?f=37&t=124753

Für weitere Details bin ich jetzt zu müde.

Antworten