Hallo,
bin neu und hab mir ein Debian 5 in einer VM virtualisiert. Soweit funktioniert das und meine Anwendung auch. Bin grundsätzlich im Konsolenmodus. Ein Problem hab ich allerdings noch:
Nach einigen Minuten (10 bis 15) wird der "Bildschirm" der VM schwarz und schläft sozusagen ein. Mit der Leertaste wacht es zwar wieder auf, allerdings scheint meine Anwendung während des Schlafens auch schlummern zu gehen. Das möchte ich natürlich nicht. Wie kann ich denn das verhindern?
Danke und Grüsse
Mein Lenny schläft ein
Re: Mein Lenny schläft ein
Schau Dir mal die Energiesparfunktionen an und deaktiviere sie.. und den Bildschirmschoner würde ich auch ausschalten.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Mein Lenny schläft ein
Bei mir hilft setterm -blank 0 (Virtual Box). Wenn der Bildschirm schwarz wird,
laufen allerdings die Anwendungen normalerweise weiter.
laufen allerdings die Anwendungen normalerweise weiter.
Re: Mein Lenny schläft ein
so ich habe nun mehrere Tage getestet. Und immer mit
setterm -blank 0
sowie
setterm -powersave off
gearbeitet. Leider kein Erfolg. Der Bildschirm in der VM wird definitv immer noch schwarz und muss dann wieder aufgeweckt werden. Mir scheint es auch so, also ob das Ding selbst etwas einschläft. Das kann ich aber im Moment noch nicht nachweisen. Mir wäre aber schon mal geholfen, wenn die Bildschirm nicht schwarz werden würde.
Den Host Rechner kann ich aber eigentlich ausschließen (Windows), da darauf ein VNC Server läuft, der blitzschnell reagiert, wenn er aufgerufen wird. Der Host-Rechner schläft meiner Ansicht nach also nicht ein.
Vielen Dank schon mal für weitere Tips.
setterm -blank 0
sowie
setterm -powersave off
gearbeitet. Leider kein Erfolg. Der Bildschirm in der VM wird definitv immer noch schwarz und muss dann wieder aufgeweckt werden. Mir scheint es auch so, also ob das Ding selbst etwas einschläft. Das kann ich aber im Moment noch nicht nachweisen. Mir wäre aber schon mal geholfen, wenn die Bildschirm nicht schwarz werden würde.
Den Host Rechner kann ich aber eigentlich ausschließen (Windows), da darauf ein VNC Server läuft, der blitzschnell reagiert, wenn er aufgerufen wird. Der Host-Rechner schläft meiner Ansicht nach also nicht ein.
Vielen Dank schon mal für weitere Tips.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Mein Lenny schläft ein
Verbinde dich doch mal per telnet, ssh oder was auch immer, mit der virtuellen
Maschine und schau nach, wenn der Bildschirm schwarz wird, ob noch andere
Dinge weiterlaufen (top ist da sehr dankbar). Wenn dem so ist,
stimmt was mit powersave und setterm noch nicht wirklich.
Probier mal nur setterm -blank 0 ohne das powersave usw - reicht hier bei mir in der vbox mit Lenny völlig aus.
Maschine und schau nach, wenn der Bildschirm schwarz wird, ob noch andere
Dinge weiterlaufen (top ist da sehr dankbar). Wenn dem so ist,
stimmt was mit powersave und setterm noch nicht wirklich.
Probier mal nur setterm -blank 0 ohne das powersave usw - reicht hier bei mir in der vbox mit Lenny völlig aus.