Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 14.11.2010 14:25:59

Hallo debian linux frecks ich habe einen Asus EEE PC 1215n Laptop und ich möchte debian Linux mit netzwerk haben nur meine netzwerkkarte wird von der installation nicht erkannt werder von der stable version noch von der testing version, allerdings wir sie dei der cd startversion von ubuntu erkannt. Da ich debian auf meinen anderen rechnern habe und ich das sowiso toll finde und ubuntu nur ein abklatsch von debian ist, würde ich gerne debian auch auf meinem Laptop haben. Also bitte ich hiermit um Hilfe bei meinem Problem
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von towo » 14.11.2010 14:27:05

Und um welche Hardware es sich hier handelt, sollen wir jetzt selber ergooglen oder was?

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 14.11.2010 15:30:44

nein ich darchte nur das ihr schon das prob kennt aber wenn nich mach ich das mal kurtz
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 14.11.2010 15:44:02

mein treiber unter windows heis Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Controller (NDIS 6.20)
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 14.11.2010 15:46:24

und noch eine Broadcom 802.11n - netzwerkadapter
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von schauinsland » 14.11.2010 16:29:14

Na ja, das waren bis jetzt so halb hilfreiche Auskünfte. Sieh doch vielleicht zu, dass Du auf dem Rechner mal irgend ein Linux ans Laufen bekommst, egal, ob jetzt ein provisorisch ohne Netz installiertes Debian oder ein Live-System wie Grml oder Knoppix. Stelle dann die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

$ lspci -nn
hier ein, entweder vollständig oder die beiden Zeilen mit den Netzwerkkarten.

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 14.11.2010 17:40:24

habe ich gemacht
01:00.0 ethernet controller [0200]: Attansic Technology Corp. Device [1969:2062] (rev c1)
und
02:00.0 network controller [0280]: Broadcom Corporation Device [10de:0a76] (rev a2)

stet da drin
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 14.11.2010 18:19:35

Dein angebliches Broadcom-Gerät [10de:0a76] ist eine nVidia-Grafikkarte.
Die Treiber für deine Atheros-Netzwerkkarte sind weder im Lenny- noch im Squeeze-Kernel vorhanden, da musst du wohl selbst kompilieren, die Treiber sind auf der Atheros-Seite erhältlich.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von habakug » 15.11.2010 06:44:15

Hallo!

Es gibt für die eee´s ein eigenes (Debian)-Wiki. Es wundert mich etwas, das das hier nicht bekannt ist und die Antworten so klingen, als sei der Fragesteller selbst schuld an der Misere.
Wer einen eee hat und Debian installieren möchte, sollte sich hier [1] und hier [2] umsehen, dann Fragen stellen. Einer der klugen Köpfe hier wird dann sicher weiterhelfen.

Gruß, habakug

[1] http://wiki.debian.org/de/EeePC/HowTo/I ... dInstaller
[2] http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowT ... dInstaller
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 16.11.2010 21:03:48

hallo sorry das ich noch mal schreibe aber ich habe mich jetzt duch die wikki geschlagen und habe auch die sachen installiert und denoch geht das netzwerk nicht bei mir! Dieser Befehl hat nicht keklapt m-a a-i madwifi-eeepc mit Aussage was ist madwifi warcheinlich ging das nicht weil ich kein netz habe habe dann das packet http://eeepc.debian.net/debian/pool/non-free/ von hir geladen installiert hat auch gepast aber netz ist immer noch nicht da
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 17.11.2010 01:24:17

Es fehlen immer noch die Angaben von deinem Broadcom-Gerät. Hast du denn den Treiber von der Atheros-Seite schon probiert?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 17.11.2010 13:10:01

Hallo ich habe 2h nach dem treiber gesucht aber weder auf der seite noch unter google finde ich einen link zum download wenn ihr mein das diese treiber auf der seite ist frage ich euch wo ihr den gefunden habt und welche angaben fehlen ich dachte das wäre eine nvidia grafik karte ich kann euch nur das sagen was in der Console stand
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 17.11.2010 13:22:33

Eventuell bist du ja beim Abschreiben aus der Konsole in der Zeile verrutscht, Copy/Paste ist immer besser. Brodcom-Geräte haben eine PCI-ID die mit [14E4: beginnt.
Atheros Treiber: Atheros-Webseite geöffnet (über Google leicht zu finden), über die Suchfunktion nach AR8152 gesucht (das kam raus als ich per Google nach [1969:2062] gesucht habe), in den Ergebnissen die Treiberseite aufgerufen, diesen Link http://partner.atheros.com/Download.aspx?id=162gefunden, Zeitaufwand nicht mal fünf Minuten.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 17.11.2010 19:26:30

oh man mit den Zahlen habe ich das nicht probiet sorry ich habe nur auf der webseite nach dem treiber mir dem wort treiber gesucht sorry noch mal wegen den umständen mein fehler aber trozdem Vielen Dank
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 17.11.2010 19:29:55

Halb so schlimm, jetzt fehlt nur noch die korrekte PCI-ID für deine Broadcom WLAN-Karte.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 18.11.2010 01:34:55

00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation Device [8086:a000] (rev 02)
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Device [8086:a001] (rev 02)
00:02.1 Display controller [0380]: Intel Corporation Device [8086:a002] (rev 02)
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller [8086:27d8] (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 [8086:27d0] (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 [8086:27d2] (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 [8086:27d4] (rev 02)
00:1d.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 [8086:27c8] (rev 02)
00:1d.1 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 [8086:27c9] (rev 02)
00:1d.2 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 [8086:27ca] (rev 02)
00:1d.3 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 [8086:27cb] (rev 02)
00:1d.7 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller [8086:27cc] (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge [8086:2448] (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation Device [8086:27bc] (rev 02)
00:1f.2 SATA controller [0106]: Intel Corporation 82801GR/GH (ICH7 Family) SATA AHCI Controller [8086:27c1] (rev 02)
00:1f.3 SMBus [0c05]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller [8086:27da] (rev 02)
01:00.0 Ethernet controller [0200]: Attansic Technology Corp. Device [1969:2062] (rev c1)
02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation Device [14e4:4727] (rev 01)
04:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation Device [10de:0a76] (rev a2)

Hier ist die Komplette ausgabe meiner Hartware und

diesen treiber habe ich jetzt mal versucht zu instalieren hat auch so weid geklapt bis zum 5 eintrag der readme
insmod arl1e <parameter>=<value>
wo ich die Parameter und value nicht kannte habe dann den Befehl so ausgefürt ging auch ff bis ping ging nicht weiter gelesen und promt weiter unten steht ein Bsp.:
insmod arl1e TxMemSize=80,128
ausgefürt error datei existiert
wie kann ich die datei löschen oder zurück setzen
wenn die parameter und values richtig sind
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 18.11.2010 02:00:09

Bei dem Broadcom Gerät handelt es sich um einen 4313 Chipsatz, Installation wird hier beschrieben: http://wiki.debian.org/wl
Bei dem Problem mit Atheros kann ich leider nicht weiterhelfen.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von habakug » 18.11.2010 07:33:56

Hallo!

Das Gerät wird vom Modul "atl1c" unterstützt:

Code: Alles auswählen

[root@gnubbel src]# modinfo atl1c
filename:       /lib/modules/2.6.35.6.x86_64/kernel/drivers/net/atl1c/atl1c.ko
version:        1.0.0.2-NAPI
license:        GPL
description:    Atheros 1000M Ethernet Network Driver
author:         Jie Yang <jie.yang@atheros.com>
srcversion:     DD089D2E4AEAF5FC653AC92
alias:          pci:v00001969d00001073sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00002062sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00002060sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00001062sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00001063sv*sd*bc*sc*i*
depends:        
vermagic:       2.6.35.6.x86_64 SMP mod_unload 
Dazu später mehr, oder du hilfst dir selbst (Kernel >2.6.34).

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von TobiSGD » 18.11.2010 13:57:01

habakug hat geschrieben:Hallo!

Das Gerät wird vom Modul "atl1c" unterstützt:

Code: Alles auswählen

[root@gnubbel src]# modinfo atl1c
filename:       /lib/modules/2.6.35.6.x86_64/kernel/drivers/net/atl1c/atl1c.ko
version:        1.0.0.2-NAPI
license:        GPL
description:    Atheros 1000M Ethernet Network Driver
author:         Jie Yang <jie.yang@atheros.com>
srcversion:     DD089D2E4AEAF5FC653AC92
alias:          pci:v00001969d00001073sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00002062sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00002060sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00001062sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001969d00001063sv*sd*bc*sc*i*
depends:        
vermagic:       2.6.35.6.x86_64 SMP mod_unload 
Dazu später mehr, oder du hilfst dir selbst (Kernel >2.6.34).

Gruß, habakug
Richtig, aber nicht im Squeeze-Kernel, du benutzt ja den 2.6.35.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Vlami » 19.11.2010 01:36:09

ok ich binn jetzt aber auf atl1e gegangen wie kann ich das denn jetzt wieder ändern und vor allen welche parameter soll ich eingeben oder muss ich alle eingeben
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Netzwerkkarte von Asus EEE PC 1215n Laptop nicht erkannt

Beitrag von Tintom » 22.11.2010 19:48:09

Vlami hat geschrieben:ok ich binn jetzt aber auf atl1e gegangen wie kann ich das denn jetzt wieder ändern und vor allen welche parameter soll ich eingeben oder muss ich alle eingeben
Hast Du den Kernel selbst gebaut ?
Falls du noch keinen neueren Kernel am Laufen hast, in experimental ist z.Z. der 2.6.36 drin: Debianlinux-image-2.6.36-trunk-686.
Probier den einfach mal aus.

Antworten