Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst CD

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
alexander_ro
Beiträge: 298
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst CD

Beitrag von alexander_ro » 13.11.2010 10:35:25

Hi, Mädels ... Jungs.

Ich habe auf meinem Server mit zwei Intel Xeon CPUs unter Lenny die KVM Backportsversion installiert.

Code: Alles auswählen

ii  qemu-kvm                              0.12.5+dfsg-3~bpo50+2      Full virtualization on x86 hardware
Wenn ich jetzt die installation eines Squeeze (64-Bit ein Netinst-Image) starten will bricht der Start ab. Angemeldet bin ich über SSH mit der option -X.

Code: Alles auswählen

alex@dionyso:~$ kvm -hda Squeeze.img -cdrom debian-testing-amd64-netinst.iso -boot d
exception 13 (0)
rax 0000000000000010 rbx 0000000000008c00 rcx 0000000000006e86 rdx 00000000000c8c00
rsi 00000000f2010000 rdi 00000000000c0000 rsp 0000000000006e7c rbp 00000000000f8298
r8  0000000000000000 r9  0000000000000000 r10 0000000000000000 r11 0000000000000000
r12 0000000000000000 r13 0000000000000000 r14 0000000000000000 r15 0000000000000000
rip 00000000000fec3c rflags 00033002
cs 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
ds 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
es 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
ss 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
fs 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
gs 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 3 db 0 s 1 type 3 l 0 g 0 avl 0)
tr 0000 (feffd000/00002088 p 1 dpl 0 db 0 s 0 type b l 0 g 0 avl 0)
ldt 0000 (00000000/0000ffff p 1 dpl 0 db 0 s 0 type 2 l 0 g 0 avl 0)
gdt f7a30/37
idt f8ab0/0
cr0 10 cr2 0 cr3 0 cr4 0 cr8 0 efer 0
code: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 --> 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Abgebrochen
Kennt jemand vielleicht eine Lösung?
bzw. kann man die Squeeze Version von KVM unter Lenny installieren?
Ich habe einen Rechner mit einer Squeeze intallation bei dem funktioniert es einwandfrei.

Grüße und schönes Wochenende
Alexander

alexander_ro
Beiträge: 298
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst

Beitrag von alexander_ro » 14.11.2010 04:05:52

Könnte das an meiner Kernelversion liegen?

Code: Alles auswählen

ii  linux-image-2.6.26-2-amd64            2.6.26-25lenny1            Linux 2.6.26 image on AMD64
Ich habe irgendwo gelesen das man für Kernel vor 2.6.29 andere Kernelmodule braucht.

Alexander

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst

Beitrag von ThorstenS » 14.11.2010 09:16:23

bis vor wenigen Wochen lief squeeze unter der von dir eingesetzen Version auch bei mir. Ich habe mein KVM System auf squeeze gebracht, jetzt funktioniert wieder alles.

alexander_ro
Beiträge: 298
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst

Beitrag von alexander_ro » 14.11.2010 17:18:02

Danke für die Info. Ich habe bei mir jetzt den Kernel upgedatet und jetzt gehts auch bei mir mit KVM.

Code: Alles auswählen

ii  linux-image-2.6.32-5-amd64            2.6.32-27                  Linux 2.6.32 for 64-bit PCs
Es ist noch recht langsam aber das glaube ich liegt an dem X-Forwarding über SSH. Ich weiss nur nicht warum das gar so langweilig ist.

Wenn Du einen Squeeze Gast startest was benutzt Du den da für Parameter damit der anständig läuft?

Alexander

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Lenny mit KVM Backport Abbruch beim Starten von netinst

Beitrag von ThorstenS » 14.11.2010 21:47:45

Ich benutze libvirt mit virt-manager/virsh und greife über VNC oder die serielle console auf die Gäste zu.
An den Startoptionen drehe ich nicht.

Antworten