hallo
ich betreibe in einem lokalen netzwerk ein xampp, welches diverse dienste zur verfügung stellt.
unter anderem eine selbstentwickelte software auf php basis, dann ein kleines wiki (pmwiki), ein terminplaner (teamcal pro).
normalerweise ist xampp ja einfach. auspacken starten fertig.
jetzt wollte ich das ganze packet sichern und auf einen anderen rechner übertragen.
also habe ich das ganze verzeichnis lampp gepackt und auf den neuen rechner übertragen.
nur das auspacken klappt nicht.
er meckert das verzeichnisse nicht erstellt werden können und zugriffsrechte fehlen.
auf beiden rechnern bin ich als root angemeldet, zugriffsrechte sind also "genug vorhanden".
es sieht in der ausgabe beim entpacken so aus, als wenn er kein verzeichnis von /lib entpacken kann oder dorthin
nicht reinschreiben kann.
ich habe grade auf dem quelllaufwerk nachgeschaut, root hat alle zugriffsrechte auf dieses verzeichnis und alle enthaltenen dateien.
kann es sein das man xampp im laufenden betrieb nicht sichern kann? oder gibt es da noch einen trick?
gruss
xampp sichern
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.03.2008 16:20:34
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Wolfratshausen
Re: xampp sichern
hallo
ich hab mit xampp unter Linux zwar nicht so viel Ahnung aber warum setzt du nicht einfach Apache php und so selber auf?
Ist recht einfach und ist besser zu updaten.
Dann musst du nur die php Daten kopieren und die Datenbank mit phpmyadmin sicher und auf dem neuen System wiederherstellen.
Und wenn du xampp haben willst instalier es doch einfach auf dem neuen Server neu und kopiere die php Daten und die Datenbank.
mfg
ich hab mit xampp unter Linux zwar nicht so viel Ahnung aber warum setzt du nicht einfach Apache php und so selber auf?
Ist recht einfach und ist besser zu updaten.
Dann musst du nur die php Daten kopieren und die Datenbank mit phpmyadmin sicher und auf dem neuen System wiederherstellen.
Und wenn du xampp haben willst instalier es doch einfach auf dem neuen Server neu und kopiere die php Daten und die Datenbank.
mfg
Re: xampp sichern
Sehe ich genauso. Alternativ poste ein paar Fehlermeldungen. Eigentlich sollte "root" alles dürfen.
Re: xampp sichern
er muss deswegen xampp benutzen, weil der Programmierer das ganz speziell darauf zugeschnitten hat.. es läuft auch nur mit dieser XAMPP-version..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: xampp sichern
Wie gesichert? Wie kopiert? Wie entpackt? Verzeichnisse, Fehlermeldungen, Speicherplatz, ...