eigentlich ist es nicht wirklich eine Installationsfrage, da das System bereits installiert war. Es ist eine Standard Debian Lenny - Installation mit einer Vollverschlüsselung mit dm-crypt und LVM.
Nun habe ich mal ein wenig mit dem Live-System "grml" versucht per "cryptsetup" auf das LVM zuzugreifen und auch der Zugriff hatte funktioniert. Ein paar Befehle hatte ich noch getestet. Aber keiner der danach aussah, dass das LVM zerstört würde. Beim nächsten normalen Booten konnte das LVM nicht mehr eingehangen werden, an der Verschlüsselung liegt es nicht, da der Key korrekt entsperrt wurde. Kann man was retten? Habe ich einen Denkfehler? Gerne poste ich weitere Ausgaben. Ausgabe stammen wieder vom Live-System "grml" nach der Entsperrung per "cryptsetup luksOpen /dev/sda2 crypt".
Code: Alles auswählen
vgscan
Reading all physical volumes. This may take a while...
Found volume group "debian" using metadata type lvm2
Code: Alles auswählen
pvdisplay
--- Physical volume ---
PV Name /dev/dm-0
VG Name debian
PV Size 55.65 GB / not usable 3.39 MB
Allocatable yes
PE Size (KByte) 4096
Total PE 14246
Free PE 14246
Allocated PE 0
PV UUID hrkQsT-OfN0-VTcR-0E2j-u6E3-Bcu2-Je7r2T
Code: Alles auswählen
vgdisplay
--- Volume group ---
VG Name debian
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 1
Metadata Sequence No 5
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 0
Open LV 0
Max PV 0
Cur PV 1
Act PV 1
VG Size 55.65 GB
PE Size 4.00 MB
Total PE 14246
Alloc PE / Size 0 / 0
Free PE / Size 14246 / 55.65 GB
VG UUID Bdvb1e-3Wh3-NYnL-EgJH-loVq-1ZRa-JP1IzC