UUID
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
UUID
Hallo
Frage zu UUID
aendert sich die UUID einer Partiton bei Neuformatierung ?
Hab gerade ein Problem beim restore, da die UUID der alten Partiton sda9 und der neufromatierten sda9 nicht identsich sind udn der kernel rummeckert.
uuid per blkid /dev/sda9 ermittelt
mfg
schwedenmann
Frage zu UUID
aendert sich die UUID einer Partiton bei Neuformatierung ?
Hab gerade ein Problem beim restore, da die UUID der alten Partiton sda9 und der neufromatierten sda9 nicht identsich sind udn der kernel rummeckert.
uuid per blkid /dev/sda9 ermittelt
mfg
schwedenmann
Re: UUID
ohne Gewähr (broken english: man tune2fs)
wenn die alte UUID noch verfügbar ist und du sie weiter benutzen möchtest.
Code: Alles auswählen
tune2fs -U alte_UUID_hier /dev/sda9
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: UUID
Hallo
Es ging mir nur um die Frage, ob sich die UUID im Falle einer Formatierung ändert, dann hat der Einstaz von UUID eigenlich absolut keinen Vorteil, sie ist eher hinderlich. Wenn ein restore erfolgt, formatiert man ja die Zielpartition, ergo muß man menu.lst und ev. fstab anpassen um das zurückgespielte System zu booten, wie ich feststellen mußte. Ist alsao kein Vorteil, sondern Mehraufwand.
mfg
schwedenmann
Es ging mir nur um die Frage, ob sich die UUID im Falle einer Formatierung ändert, dann hat der Einstaz von UUID eigenlich absolut keinen Vorteil, sie ist eher hinderlich. Wenn ein restore erfolgt, formatiert man ja die Zielpartition, ergo muß man menu.lst und ev. fstab anpassen um das zurückgespielte System zu booten, wie ich feststellen mußte. Ist alsao kein Vorteil, sondern Mehraufwand.
mfg
schwedenmann
Re: UUID
hallo,
Die UUID hat genau dann eine Berechtigung, wenn sie automatisch vergeben werden muss. Während der Installation ist das ganz nett (aber auch nicht zwingend). Immerhin muss man sich schon einen hostname ausdenken, dann noch mehrere Namen für Partitionen, das wär eindeutig zu viel Stress
Deshalb verwendet man LABEL statt UUID. Ein Label ist menschenlesbar und wird vom Benutzer vergeben, man kann also beim formatieren einfach das alte Label wieder eingeben und muss nichts ändern. Ansonsten funktioniert es genau wie eine UUID.schwedenmann hat geschrieben:Wenn ein restore erfolgt, formatiert man ja die Zielpartition, ergo muß man menu.lst und ev. fstab anpassen um das zurückgespielte System zu booten, wie ich feststellen mußte. Ist alsao kein Vorteil, sondern Mehraufwand.
Die UUID hat genau dann eine Berechtigung, wenn sie automatisch vergeben werden muss. Während der Installation ist das ganz nett (aber auch nicht zwingend). Immerhin muss man sich schon einen hostname ausdenken, dann noch mehrere Namen für Partitionen, das wär eindeutig zu viel Stress
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: UUID
Hallo schwedenmann,
Ganz allgemein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Universall ... 3_und_5.29
Beste Grüße!
Uwe Pr.
Das kommt darauf an, was man will. Mit UUID in der fstab und menu.lst bzw. grub.cfg bootet das System auch noch, wenn die Partitionstabelle korrupt ist oder durch Umpartitionieren sich die Laufwerksbezeichnungen ändern. Bei'm restore kommt es auf den Weg an, den man geht. Bei Partitionsbackups, z.B. mit Partimage, gibt's bei'm restore keine Scherereien mit der UUID, da dann nicht formatiert wird und die UUID bestehen bleibt.Es ging mir nur um die Frage, ob sich die UUID im Falle einer Formatierung ändert, dann hat der Einstaz von UUID eigenlich absolut keinen Vorteil,
Ganz allgemein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Universall ... 3_und_5.29
Beste Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: UUID
Hallo
UUID und formatieren, bezog sich auf eine beliebige Partition, die man ja vor dem Restore (selbe Partition, selbe Größe) formatiert, dabei ändert sich dann die UUID und stimmt nicht mehr mit der UUID in fstab und menu.lst überein, das wußte ich nicht.
Andere Frage in dem Zusammenhang: @cosmac hat label ins Spiel gebracht, ist label eine Alternative in der menu.lst, oder muß dort die UUID stehen ?
Vor einigen Monaten wurden ja die Einträge in der menu.lst von hda, sda auf die entsprehdende UUID umgestellt, bzw. mußten umgestellt werden, das man dann antstatt UUID ev. auch label verwenden kann, kam jedenfalls bei mir nicht rüber.
mfg
schwedenmann
UUID und formatieren, bezog sich auf eine beliebige Partition, die man ja vor dem Restore (selbe Partition, selbe Größe) formatiert, dabei ändert sich dann die UUID und stimmt nicht mehr mit der UUID in fstab und menu.lst überein, das wußte ich nicht.
Andere Frage in dem Zusammenhang: @cosmac hat label ins Spiel gebracht, ist label eine Alternative in der menu.lst, oder muß dort die UUID stehen ?
Vor einigen Monaten wurden ja die Einträge in der menu.lst von hda, sda auf die entsprehdende UUID umgestellt, bzw. mußten umgestellt werden, das man dann antstatt UUID ev. auch label verwenden kann, kam jedenfalls bei mir nicht rüber.
mfg
schwedenmann
Re: UUID
Beim Formatieren werden sowohl Label als auch UUID überschrieben. Beides müsste man also mitgeben, wenn alte Kennungen behalten werden sollen.
In der fstab können Partitionen auf vielfältige Weise angegeben werden:schwedenmann hat geschrieben:Andere Frage in dem Zusammenhang: @cosmac hat label ins Spiel gebracht, ist label eine Alternative in der menu.lst, oder muß dort die UUID stehen ?
Vor einigen Monaten wurden ja die Einträge in der menu.lst von hda, sda auf die entsprehdende UUID umgestellt, bzw. mußten umgestellt werden, das man dann antstatt UUID ev. auch label verwenden kann, kam jedenfalls bei mir nicht rüber.
- über den normalen device Pfad: /dev/sda1
- über ID: /dev/disk/by-id/ata-ST3160212SCE_5LSC7PMV-part1
- über PCI Pfad: /dev/disk/by-id/pci-0000:00:11.0-scsi-0:0:0:0-part1
- über Label: /dev/disk/by-id/Debian oder LABEL=Debian
- über UUID: /dev/disk/by-id/37b36435-c3af-a4d8-9b8f-f3e23594e936 oder UUID=37b36435-c3af-a4d8-9b8f-f3e23594e936
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: UUID
Hallo,
also die UUID ändert sich meines wissens nach bei einer formatierung.. um dann wirklich die aktuelle UUID zu bekommen:
also die UUID ändert sich meines wissens nach bei einer formatierung.. um dann wirklich die aktuelle UUID zu bekommen:
Code: Alles auswählen
blkid -c /dev/null
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist