Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren...
Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren...
Hallo,
ich stecke gerade in einer Sackgasse.
Ich möchte einen HP Server über PXE und iLO remote mit Debian 5.0 installieren.
PXE funktioniert prima.
Der Kernel wird geladen.
Dann sagt mein iLO (HP Bildschirmausgabe), daß mein iLO nur den Text Modus unterstützt.
Wie kann ich den Kernel laden, so daß ich direkt im Debian Text-Modus Installationsbereich lande?
Wie gesagt, mein iLO kann leider keine Grafik anzeigen.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Manfred
ich stecke gerade in einer Sackgasse.
Ich möchte einen HP Server über PXE und iLO remote mit Debian 5.0 installieren.
PXE funktioniert prima.
Der Kernel wird geladen.
Dann sagt mein iLO (HP Bildschirmausgabe), daß mein iLO nur den Text Modus unterstützt.
Wie kann ich den Kernel laden, so daß ich direkt im Debian Text-Modus Installationsbereich lande?
Wie gesagt, mein iLO kann leider keine Grafik anzeigen.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
probiers mal mit dem Boot-Parameter vga=normal - falls Boot-Parameter
nicht möglich sind, dann halt nen eigenen Kernel backen, wo Framebuffer
disabled ist..
nicht möglich sind, dann halt nen eigenen Kernel backen, wo Framebuffer
disabled ist..
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Hallo,
mit vga=normal klappt es leider nicht.
In der Debian Doku habe ich etwas gefunden:
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 02.html.de
Geht DEBIAN_FRONTEND=text eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Seriellen Konsole?
Kann man DEBIAN_FRONTEND=text nicht auch irgendwie für die "normale" Bildschirmausgabe (HP iLO) verwenden?
Liebe Grüße
Manfred
mit vga=normal klappt es leider nicht.
In der Debian Doku habe ich etwas gefunden:
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 02.html.de
Geht DEBIAN_FRONTEND=text eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Seriellen Konsole?
Kann man DEBIAN_FRONTEND=text nicht auch irgendwie für die "normale" Bildschirmausgabe (HP iLO) verwenden?
Liebe Grüße
Manfred
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Hmm, das mit der fehlenden Grafikausgabe bei iLO ist schade - wir installieren unsere VMware ESX Server ausschließlich über iLO. Da gab es bisher wegen der Grafikausgabe noch nie Probleme.
Hast du es mal mit
probiert?
Hast du es mal mit
Code: Alles auswählen
DEBIAN_FRONTEND=text
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Ich habe dieses
und dieses
probiert.
Leider ohne Erfolg.
Habe ich hier etwas falsch eingetragen?
Liebe Grüße
Manfred
Code: Alles auswählen
DISPLAY boot.txt
DEFAULT lenny_i386_install
LABEL lenny_i386_install
kernel debian/lenny/i386/linux
append vga=normal DEBIAN_FRONTEND=text initrd=debian/lenny/i386/initrd.gz --
Code: Alles auswählen
DISPLAY boot.txt
DEFAULT lenny_i386_install
LABEL lenny_i386_install
kernel debian/lenny/i386/linux
append vga=normal initrd=debian/lenny/i386/initrd.gz -- DEBIAN_FRONTEND=text
Leider ohne Erfolg.
Habe ich hier etwas falsch eingetragen?
Liebe Grüße
Manfred
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Wie ist eigentlich dieser Satz zu verstehen?
(Auszug aus)
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 02.html.de
Liebe Grüße
Manfred
(Auszug aus)
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 02.html.de
Auf welchem Installationsmedium steht denn der Parameter DEBIAN_FRONTEND=text zur Verfügung?... Allgemein ist auf Standard-Installationsmedien nur das newt-Frontend vorhanden...
Liebe Grüße
Manfred
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
moin,
ich verstehe nicht warum du bei der installation pxe verwendest. du reichst ja im iLo nur das iso durch und tust ganz normal so, als würdest du vor dem server sitzen, oder nicht?
gruß
thorben
ich verstehe nicht warum du bei der installation pxe verwendest. du reichst ja im iLo nur das iso durch und tust ganz normal so, als würdest du vor dem server sitzen, oder nicht?
gruß
thorben
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Hallo!
Zu dem Problem gibt es einen fast zwei Jahre alten Bugreport [2](too late for lenny), der auch eine Lösung enthält. Man kann aber auch die excellente Debian-Installationsanleitung zu Rate ziehen:
Gruß, habakug
[1] http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... 41560.html
[2] http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=509662
[3] http://www.debian.org/releases/stable/i ... 01.html.de
Features wie "Virtual Media" gibt es nur im ILO Advanced, der Version für Mausschubser. Das Geld [1] kann man sich sparen.du reichst ja im iLo nur das iso durch
Zu dem Problem gibt es einen fast zwei Jahre alten Bugreport [2](too late for lenny), der auch eine Lösung enthält. Man kann aber auch die excellente Debian-Installationsanleitung zu Rate ziehen:
Es könnte auch sein das mit "F1" oder "Ctrl-F 1" der Hilfebildschirm aufgerufen werden muß.Anmerkung
Falls Sie ein System verwenden, dessen BIOS konfiguriert ist, eine serielle Konsole zu verwenden, können Sie möglicherweise den ersten grafischen Startbildschirm nicht sehen; vielleicht sehen Sie nicht einmal das Boot-Menü. Das Gleiche kann vorkommen, falls Sie über ein Remote-Management-Gerät installieren, das ein Text-Interface auf der VGA-Konsole bereitstellt. Beispiele für solche Geräte sind die Textkonsolen von Compaqs „integrated Lights Out“ (iLO) und von HPs „Integrated Remote Assistant“ (IRA).
Um den grafischen Startbildschirm zu umgehen, können Sie entweder blind Esc drücken, um zu einem Text-Boot-Prompt zu gelangen, oder Sie drücken (ebenfalls blind) „H“ gefolgt von Enter, um den oben beschriebenen Hilfebildschirm anzuzeigen. Danach sollten die Tasten, die Sie drücken, am Boot-Prompt angezeigt werden. Um für den Rest der Installation zu verhindern, dass der Installer den Framebuffer benutzt, sollten Sie (zusätzlich zu Ihren Optionen) fb=false verwenden, wie im Hilfetext beschrieben.
Gruß, habakug
[1] http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... 41560.html
[2] http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=509662
[3] http://www.debian.org/releases/stable/i ... 01.html.de
Re: Debian über PXE im Text-Modus auf HP Server installieren
Hallo Habakug,
1000 Dank für deine Hilfe.
Genau hiernach hatte ich gesucht wie eine Stecknadel im Heuhaufen.
Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende
Manfred
1000 Dank für deine Hilfe.
Genau hiernach hatte ich gesucht wie eine Stecknadel im Heuhaufen.
Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende
Manfred