suche openvpn hardwarebox massenware

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

suche openvpn hardwarebox massenware

Beitrag von thorben » 06.11.2010 12:27:03

hallo,
wir haben vor unsere jetzigen linksys boxen gegen etwas stabileres auszutauschen, weil die mit stromschwankungen nicht wirklich gut zurecht kommen und sich unregelmäßig aufhängen.

gesucht wird routerhardware, wo wir openvpn vollständig konfigurieren können (zertifikate usw.) die 3-4 LAN ports und einen WAN uplink hat. wichtig: es handelt sich nicht um ein site-2-site vpn (es ist ganz normales dial-in und die geräte an den standorten werden per NAT erreicht)!

stabilität bei stromschwankungen wäre uns wichtig - sie sollten nicht in unkontrolliertem status verweilen, sondern lieber rebooten wenn sie sich aufgehängt haben, irgendwie watchdog gesteuert.

die installation der geräte sollte möglichst geskriptet erfolgen können, da wir eine dreistellige anzahl ausliefern wollen.

endian und astaro habe ich mal preise angefragt, mit > 500eur pro stück (unverhandelt) bin ich aber nicht wirklich glücklich.

preisklasse um die 100eur wäre erstrebenswert.

hat da jemand praktische erfahrungen? im idealfall auch mit geräten in ländern, wo die stromversorgung eher "schwankend" ist *g*

danke
thorben

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: suche openvpn hardwarebox massenware

Beitrag von cosmac » 06.11.2010 13:21:29

hi,

zur eigentlichen Frage sage ich mal nichts, nachdem ich auch mit einem Industrie-PC solche Probleme hab'. Da hab' ich ein Zeitrelais davor geschaltet damit aus den zu kurzen Unterbrechungen mindestens 5 Sekunden Pause werden, so wird's zumindest besser. Früher hat man eine relativ aufwendige Elektronik extra gegen solche Ausfälle spendiert, heute soll man gefälligst eine USV kaufen :evil:

In einem 230V-Netz reicht evt. auch ein Netzteil mit Weitbereichseingang und reichlich Leistungsreserve. Damit werden Unterspannungen bis 100V beliebig lange ausgeregelt und kurze Unterbrechungen überbrückt. Für dieses Gerät wird z.B. eine Überbrückungszeit von 100 ms bei 60 Watt angegeben, da ein Linksys typ. 6 Watt braucht, wäre man bei 1 Sekunde, das hilft jedenfalls gegen die Störungen wenn Lichtbögen gelöscht werden. Manche Laptop-Netzteile haben eine ähnliche Reserve.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: suche openvpn hardwarebox massenware

Beitrag von thorben » 06.11.2010 13:47:21

moin,
das problem an einer usv ist, dass man sie leicht stehlen kann und die geräte nicht immer versperrbar aufbewahrt werden können (ostblock, war nie vor ort, kenne nur geschichten)

den tip mit den zeitrelais werden wir uns nächste woche genauer anschauen

danke
thorben

Antworten