Festplatten vertauscht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Comandermech
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2010 12:33:37

Festplatten vertauscht

Beitrag von Comandermech » 02.11.2010 22:40:13

Hallo,

ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit Debian (Linux). Habe zunächst "Debian stabl netinstall" in einer Virtualbox auf eine Windows Home Server getestet. Da ich aber für den Server von Windows weg will, habe ich mit entschieden dort direkt Debian zu intallieren.

Dieser Rechener hatte kein DC- bzw. Flobbylaufwerk deshalb habe ich das ganze über einen USB-Sick zu installieren versucht.
- USB Stick mit UNetbootin unter Windows mit "Debian Stable_NetInstall" vorbereitet
- USB Stick an der Rechner angeschlossen und vom Stick gebootet.
- !!! Bei der Frage nach der Installationsparition habe ich mich dann erst mal gewundert, das der USB-Stick als hda und meine Festplatte als hdb angezeit wurde. Habe verschiedene Bios Einstellungen getestet aber immer mit diesem Ergebnis. :?:
- Also die installation auf der hdb fortgesetzt.
- GRUB habe ich zunächst in den MBS installieren lassen. Neustart des Systems - booten schlug fehl, da er auf der in GRUB angegebenen Festplatte hdb keinen Linux Kernel gefunden hat. Jetzt habe ich in GRUB beim start anpassungen gemacht so das er auf hda nach dem Debian sucht - siehe da er beginnt zu booten.
- Abbruch mit
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)

!!! Die erste Fehlermeldung die ich finden konnte war "mount /dev on sdb failed: No such device" !!!
bei /dev on sdb bin ich nicht sicher, ob das der genau Text war, sicher bin ich mir nur das da sdb stand und meine Debian ja auf sda bootet. Unter /dev ist auch nur sda, sda1 und sda2 aufgeführt von sdb ist da nichts zu finden.

Entschuldigt den langen Text aber ich weis nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Festplatten vertauscht

Beitrag von pferdefreund » 03.11.2010 08:53:56

Die Platte ist ja jetzt auch wieder /dev/sda, wenn der USB-Stick nicht mehr
dran ist. Am besten mit Live-CD /etc/fstab entsprechend anpassen und
eventuell mal den lilo anschauen - ist auch ein Boot-Loader und für mein Empfinden auch einfacher zu konfigurieren, insbesondere wenn man nur ein
System auf der Maschine hat - aber das ist Geschmackssache..

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatten vertauscht

Beitrag von KBDCALLS » 03.11.2010 13:03:08

Lilo ist nicht einfacher zu konfigurieren , als Grub .Auf den würde ich zurückgreifen wenns nicht anders geht. Es ist eigentlich eine Gewöhnungssache. Allerdings unterscheiden sich Grub legacy und Grub2 . Welcher denn benutzt wird müßte erstmal geklärt werden. Grub legacy hat eine Konfigurationsdatei menu.lst und dann könnte noch die device.map von Interesse sein. Etwas Aufwendiger wirds beim Grub2 . Hier ist die Konfigurationsdatei grub.cfg und es gibt auch hier ebenfalls eine device.map.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Comandermech
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2010 12:33:37

Re: Festplatten vertauscht

Beitrag von Comandermech » 03.11.2010 22:32:14

Hallo,

Danke für die Vorschläge. Den Bootloader habe ich ja soweit hinbekommen, daß er die richtige Paltte zum Botten ausgewählt hat. Das Booten ist ja dann auch angelaufen. Nur leider ist er dann beim Mounten verschiederer Verzeichnied ausgestiegen, da er die auf der anden Platte gesucht hat.

Habe das Problem jetzt aber Anderweitig gelöst.
Nach dem Sart des Installationsmanagers vom USB-Stick aus, habe ich den USB_Stick einfach abgezogen, so das er bei der Hartwareerkenung gar nicht mehr vorhanden war. Dann hat er die Platte als hda erkannt und ich konnte ohne Probleme fertig installiern.

Trozdem Danke für eure Hilfe.

Clio

Re: Festplatten vertauscht

Beitrag von Clio » 04.11.2010 17:42:21

Hier wäre UUID hilfreich gewesen.
Kann man aber immer noch zuordnen für künftige Aktionen.
Bemühe mal die SuFu, dazu gibt es einige Beiträge.

Antworten