Hallo Leute,
habe in unserem Studentenwohnheim seid einigen Tagen einen Ubuntu Server 10.10 laufen der über Samba einige Shares hostet. Gleichzeitig ist der Server noch Gateway für einen dahinter liegenden Client, der ebenfalls auf die Shares zugreift. Das klappt auch reibungslos. Allerdings geht bei einer gewissen Belastung des eth0 Interfaces (welches das Wohnheim versorgen soll und internet an den Client durchreicht) die Verbindung flöten. Der ganze Server ist dann für das netzwerk an eth0 nicht erreichbar. Eth1 hingegen läuft super (bis aufs internet). Starte ich jetzt networking neu (/etc/init.d/networking restart) geht wieder alles....vorerst.
bitte um Hilfe!
Grüße
Networking-Dienst fällt aus
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Networking-Dienst fällt aus
Welche Hardware steckt hinter eth0?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.11.2010 08:36:49
Re: Networking-Dienst fällt aus
SIS 968 built-in Gigabit MAC with external Attansic PHY
So lautet zumindest die Beschreibung auf der Asus-Webseite. Das Mainboard ist ein P5S-MX SE.
Der Verbindungsabbruch kündigt sich über relativ hohe Pings an. Danach bricht die Verbindung schlagartig ab. Deaktiviere ich den Smbd Deamon auf eth0, bleibt die Schnittstelle am Leben. Auch Zugriffe über SSH machen keine Probleme. Wehe aber ein User fängt an auf die Shares zuzugreifen, dann ist nichtmal eine hohe Auslastung oder viele offene Verbindungen nötig und die Pings gehen plötzlich hoch bis garnichts mehr geht.
So lautet zumindest die Beschreibung auf der Asus-Webseite. Das Mainboard ist ein P5S-MX SE.
Der Verbindungsabbruch kündigt sich über relativ hohe Pings an. Danach bricht die Verbindung schlagartig ab. Deaktiviere ich den Smbd Deamon auf eth0, bleibt die Schnittstelle am Leben. Auch Zugriffe über SSH machen keine Probleme. Wehe aber ein User fängt an auf die Shares zuzugreifen, dann ist nichtmal eine hohe Auslastung oder viele offene Verbindungen nötig und die Pings gehen plötzlich hoch bis garnichts mehr geht.
- sum69sum
- Beiträge: 109
- Registriert: 27.09.2005 14:30:00
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Networking-Dienst fällt aus
was für ein treiber ist für eth0 geladen ?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.11.2010 08:36:49
Re: Networking-Dienst fällt aus
Wie kann ich das herausfinden? Sry bin Neuling...
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Networking-Dienst fällt aus
lsmod|grep -i sis
lsmod|grep 968
Wenn da nichts kommt, lsmod alleine
und posten
oder am besten dmesg|less
da mal gucken, welcher treiber geladen wird
lsmod|grep 968
Wenn da nichts kommt, lsmod alleine
und posten
oder am besten dmesg|less
da mal gucken, welcher treiber geladen wird
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.11.2010 08:36:49
Re: Networking-Dienst fällt aus
lsmod|grep -i sis
sis_agp 4123 1
agpgart 32075 1 sis_agp
sis190 16872 0
sata_sis 3536 3
mii 4425 1 sis190
lsmod
Module Size Used by
ipt_MASQUERADE 1419 1
iptable_nat 3752 1
nf_nat 16289 2 ipt_MASQUERADE,iptable_nat
nf_conntrack_ipv4 10783 3 iptable_nat,nf_nat
nf_conntrack 63258 4 ipt_MASQUERADE,iptable_nat,nf_nat,nf_conntrack_ipv4
nf_defrag_ipv4 1117 1 nf_conntrack_ipv4
iptable_filter 1302 0
ip_tables 10460 2 iptable_nat,iptable_filter
x_tables 15921 4 ipt_MASQUERADE,iptable_nat,iptable_filter,ip_tables
xfs 693150 3
exportfs 3449 1 xfs
snd_hda_codec_realtek 217980 1
snd_hda_intel 22203 0
snd_hda_codec 87552 2 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep 5040 1 snd_hda_codec
ppdev 5556 0
snd_pcm 71571 2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_timer 19067 1 snd_pcm
parport_pc 26378 1
psmouse 59033 0
snd 49006 6 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
sis_agp 4123 1
asus_atk0110 11423 0
soundcore 880 1 snd
lp 7342 0
shpchp 29982 0
snd_page_alloc 7216 2 snd_hda_intel,snd_pcm
serio_raw 4022 0
agpgart 32075 1 sis_agp
parport 31492 3 ppdev,parport_pc,lp
sata_sil 7035 1
sis190 16872 0
sata_sis 3536 3
skge 37710 0
mii 4425 1 sis190
Habe die Aufgaben der Netzwerkkarten getauscht und anscheinend läuft es jetzt erstmal....
sis_agp 4123 1
agpgart 32075 1 sis_agp
sis190 16872 0
sata_sis 3536 3
mii 4425 1 sis190
lsmod
Module Size Used by
ipt_MASQUERADE 1419 1
iptable_nat 3752 1
nf_nat 16289 2 ipt_MASQUERADE,iptable_nat
nf_conntrack_ipv4 10783 3 iptable_nat,nf_nat
nf_conntrack 63258 4 ipt_MASQUERADE,iptable_nat,nf_nat,nf_conntrack_ipv4
nf_defrag_ipv4 1117 1 nf_conntrack_ipv4
iptable_filter 1302 0
ip_tables 10460 2 iptable_nat,iptable_filter
x_tables 15921 4 ipt_MASQUERADE,iptable_nat,iptable_filter,ip_tables
xfs 693150 3
exportfs 3449 1 xfs
snd_hda_codec_realtek 217980 1
snd_hda_intel 22203 0
snd_hda_codec 87552 2 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep 5040 1 snd_hda_codec
ppdev 5556 0
snd_pcm 71571 2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_timer 19067 1 snd_pcm
parport_pc 26378 1
psmouse 59033 0
snd 49006 6 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
sis_agp 4123 1
asus_atk0110 11423 0
soundcore 880 1 snd
lp 7342 0
shpchp 29982 0
snd_page_alloc 7216 2 snd_hda_intel,snd_pcm
serio_raw 4022 0
agpgart 32075 1 sis_agp
parport 31492 3 ppdev,parport_pc,lp
sata_sil 7035 1
sis190 16872 0
sata_sis 3536 3
skge 37710 0
mii 4425 1 sis190
Habe die Aufgaben der Netzwerkkarten getauscht und anscheinend läuft es jetzt erstmal....