ich würde mich über ein paar Ideen zu folgender Thematik freuen:
Es soll mittels IPTABLES auf einem Ubuntu Server ein Router bzw. Paketfilter eingerichtet werden.
Folgende Netzwerke existieren:
(Netzadresse | Name | Schnittstelle | std GW)
100.100.101.0 | Netz1 | vlan2 | 100.100.101.254
100.100.102.0 | Netz2 | vlan3 | 100.100.102.254
100.100.103.0 | Netz3 | vlan4 | 100.100.103.254
100.100.104.0 | Netz4 | vlan5 | 100.100.104.254
100.100.105.0 | Netz5 | vlan6 | 100.100.105.254
Die Netze wurden alle als VLAN realisiert.
Die VLAN Konfiguration auf dem ubuntu Router wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Ping ist bei IP Forwarding möglich.
Später sollen alle Netzwerke miteinander kommunizieren können, allerdings nur über erlaubte Filter (TCP, UDP...). Ist das möglich?
Als Prototyp möchte ich die Kommunikation zw. vlan2 und vlan6 betrachten.
Meine aktuelle Konfiguration (Aktuell versuche ich noch alles von vlan2 nach vlan6 weiterzuleiten...):
# Paketweiterleitung aktivieren
Sysctl –w net.ipv4.ip_forward=1
# Reset
iptables –F
# alles blocken
iptables -P INPUT DROP
iptables -P OUTPUT DROP
iptables -P FORWARD DROP
# Alle Pakete von vlan2 nach vlan6 weiterleiten
iptables -A FORWARD -1 vlan2 -o vlan6 -j ACCEPT
Leider funktioniert das noch nicht
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Weiß jemand Hilfe? Oder kennt jemand einen Link, wo die Weiterleitung von ganzen Netzwerken beschrieben ist?
Grüße